Pc startet nicht mit Nvidia Tesla K80?
Hallo habe mir mal früher eine k80 gekauft aber nie getestet leider bootet mein PC nicht mehr wenn ich die GPU anstecke.
Ist die defekt oder braucht die zu viel Strom das sie den Start behindert?
Habe ein 800watt Netzteil
Restliche Komponenten?
Asus Z97-pro Mainbord Asus
Und CPU? RAM? Alles andere? Netzteil?
4x4 GB DDR3 i5 CPU PC startet ohne k80 GPU und mit jeder anderen gpu läuft er auch bzw startet
2 Antworten
Vielleicht hilft diese Seite :
https://www.quora.com/Can-you-use-an-NVIDIA-Tesla-K80-24GB-GPU-for-gaming
da die 300 Watt durch 12V geliefert werden, schaumal ob Deine PSU das auch liefert, weil auch die CPU ja von den 12V gebrauch macht.
Könnte sein, das das Netzteil überlastet ist und sofort abschaltet, aber dann müsste es in der Reaktion sehr, sehr schnell sein.
PCIe 3.0x16 ist als Slot angegeben.

Hier Spezifikation der K80 :
https://www.techpowerup.com/gpu-specs/tesla-k80.c2616
Schaumal meine erweiterte Antwort.
Zitat: Ist die defekt oder braucht die zu viel Strom das sie den Start behindert?
Wer soll Dir die Frage eigentlich aus der Ferne beantworten können?
180-300 Watt must Du für die TESLA rechnen.
800Watt Netzteil ist nice, ist das auch gesichert, oder steht das da nur einfach auf einem chhhhönen Schinaprodukt drauf?
Im Detail kommt es darauf an , welche Spannungsschiene weiviel Stromtärke liefert. Im Worst Case hätte in intaktes Netzteil zwar genug Watt aber nicht an der richtigen Stelle.
Im Prinzip müsstest Du den fehler eingrenzen, in dem Du derin Komponeten jetzt einzeln über Kreutz testest mit den Komponenten, von denen vorher sicher gestellt war, daß die Karte dort mit lief (Vorbesitzers Rechner oder so).
Das ist leider nicht was ich brauche, mein PC fährt nicht mehr hoch sobald ich die k80 anschließe