PC startet mit neuer CPU nicht?
Hallo zusammen,
Ich habe folgendes Problem.
Ich habe mir einen CPU gekauft aber der pc startet damit nicht. Die Lüfter drehen sich nur ein paar Sekunden, dann geht der PC kurz aus und startet dann wieder nur kurz.
Der speaker im PC gibt keinen Ton von sich.
Wenn ich die alte CPU aber einsetze funktioniert alles wieder.
Laut Hersteller Seite des Mainboards wird der neue CPU aber unterstützt.
Habe schon versucht den PC ohne Grafikkarte und nur mit einem RAM zu starten aber kam zum selben Ergebnis.
Was kann ich tun? Woran kann es liegen?
Mein Mainboard: Gigabyte ga-h61m-d2h-usb 3
Der alte CPU: i3 2120
Der neue CPU: i7 3770k
1 Antwort
Habe mal geschaut, das Mainboard braucht die BIOS Version F4 um den 3770K zu unterstützen, aber nur die Version F2 für die alte CPU.
Wenn das BIOS also Version F2 oder F3 ist, startet der PC mit der neuen CPU nicht.
Lösung: Alte CPU rein, BIOS Update machen (am besten dann auf die aktuellste Version F6), dann neue CPU wieder rein und sollte dann funktionieren
Du siehst das mit Tools unter Windows. Am einfachsten wohl mit Programm "CPU-Z", gibt es auch als .zip Datei, wo man das nicht installieren muss. Programm starten, Admin Rechte gewähren, dann oben auf den Reiter "Mainboard" und dort mittig bei "BIOS" steht dann "Version". Dort siehst du es dann.
Hi, das BIOS Update wird nicht ausgeführt, die Datei muss "geflasht" werden. Das geht bei Gigabyte einfach: lade dir hier
https://www.gigabyte.com/de/Motherboard/GA-H61M-D2H-USB3-rev-10/support#support-dl-utility
unter "utilities" die Software @BIOS runter, dort wählst du dann die BIOS Datei "h61md2h3.f6" aus. Die hast du ja, da du die Exe aus dem BIOS Download ausgeführt hast in einem Ordner bereits entpackt liegen. Wo die andere EXE war, die du nicht ausführen konntest.
Am besten vorher alle Programme schließen und sicherstellen, dass der PC währen des Vorgangs NICHT ausgeht, also am Besten Hände weg.
Der PC wird auch während dem flashen nicht reagieren, eventuell laufen auch die Lüfter auf voller Geschwindigkeit.
Nach dem flashen dann neustarten und mit CPU-Z z.B. bestätigen, dass alles geklappt hat und F6 nun installiert ist. Dann kannst du PC ausschalten, Strom abziehen und CPUs tauschen.
PS: Ich muss kurz was machen, schaue später wieder rein. Viel Erfolg
Das Flashen des BIOS hat geklappt. Zuerst kam ich nicht mehr ins Windows aber nachdem ich über den abgesicherten Modus den PC gestartet und neu gestartet habe konnte ich bestätigen, dass f 6 nun installiert ist
Jetzt habe ich die CPUs getauscht aber es ist noch das selbe Problem da
Ok.... Das ist aber nun höchst seltsam :O
Vielleicht ist die "neue" CPU doch defekt? Oder du ziehst die schrauben des Lüfter zu fest, soll schon andere Phänomene gegeben haben dadurch.
Ansonsten letzte Möglichkeit die mir einfällt: BIOS zurücksetzen.
Dazu Strom am PC ziehen und die BIOS Batterie auf dem Mainboard entfernen und 1 Minuten warten, dann wieder rein und PC einschalten. Kann eine Fehlermeldung geben, dass das BIOS zurückgesetzt wurde.
Falls du dann nicht in Windows kommst, da dort so etwas steht wie "no bootable media found" oder so, dann müsstest du mal ins BIOS rein, dazu einfach nachdem du den Power Knopf am PC drückst die ganze Zeit unten rechts auf der Tastatur die "ENTF" Taste wiederholt drücken.
Im BIOS dann müsstes du als Boot Medium deine Festplatte einstellen, wo Win drauf ist. Du navigierst hier mit den Pfeiltasten und bestätigst mit Enter.
Am Ende dann Einstellungen speichern und Bios verlassen.
im Lüfter hab ich keine Schrauben sondern so komische Plastikbolzen die ich nur rein drücken muss und leicht andrehen muss damit es nicht wieder raus springt, also eine Art schnell Verschluss.
Bios habe ich zurückgesetzt aber das hat nichts geändert.
Wo im BIOS sehe ich welche Version ich habe?