PC startet automatisch ins BIOS?
Also mein Bruder hat sich einen fertigen gebauten PC gekauft, also nicht selber zusammen gebaut, sondern wirklich einen fertig PC, da er nicht so viel vor dem Pc ist, aber dann trotzdem zwischendurch mal mit uns zocken kann. Auf jeden Fall habe ich ihm das ganze dann eingestellt, und als ich dann den PC startete, kam das BIOS menu. Ich hatte zwar eine CD mitgeliefert bekommen, wo drauf steht AMD Motherboard Drivers & Utilities. Aber normalerweise sollte doch ein fertig PC normal aufstarten, und die driver kann man dann im nach hinein installieren. Aber es schickt mich immer wieder zurück in den BIOS menu. Das ist total mies, weil der PC natürlich keinen CD-Rom Eingang hat. Muss ich in dem Fall wirklich schauen das ich diese CD in den PC bekomme, sprich so einen Adapter zu kaufen, wo man CD-Rom eingang per USB einstecken kann, oder gibt es da andere Möglichkeiten. So wie ich gehört habe gäbe es eine Variante im BIOS die drivers mit dem Internet runterladen kann, aber natürlich habe ich ja noch nicht einmal eine Internetverbindung. Kann ich diese CD irgendwie in einen Laptop schmeissen, und die Daten dann auf einen USB laden, oder gibt es da noch andere Möglichkeiten?
5 Antworten
Klingt, als wenn kein Betriebssystem installiert ist.
Dann brauchst du einen leeren mind. 8GB großen USB Stick und das Windows Media Creation Tool (der link hier für Windows 10).
Du führst das Tool aus und wählst als Ziel deinen leeren Stick (falls Dateien vorhanden sind, werden diese gelöscht (!) ).
Wenn das Tool fertig ist, den Stick an den PC ohne Betriebssystem stecken und von dort aus booten.
Die Installation wird dann ausgeführt.
LG
Ja das wars. Ich war so ein Idiot das hätte ich mir denken können xD nee ist jetzt alles gut, habe mir mit einem USB Stick die Windows 10 Datei auf den neuen PC geladen, jetzt funktioniert alles perfekt
Schau mal im BIOS ob nicht einfach die Boot-Order falsch ist und daher nicht von der Festplatte gestartet wird (auf der ggf. schon ein Windows liegt) bzw. du einfach einen bootfähigen USB-Stick ansteckst und von dem startest.
DAS ist ne CD mit Treibern, die brauchst nicht, da hierauf die Treiber nen Jahr alt sind oder noch älter
War denn kein Windows vorinstalliert?
Aber normalerweise sollte doch ein fertig PC normal aufstarten
Dafür sollte dann allerdings auch ein Betriebssystem installiert sein. Wenn das nicht beim Kauf dabei war, muss das selbst gemacht werden, der Rechner hat natürlich auch kein System zum Starten und muss zwangsläufig nach dem Selbsttest stehen bleiben.
Die Treiber braucht man erst im installierten Betriebssystem.
So wie ich gehört habe gäbe es eine Variante im BIOS die drivers mit dem Internet runterladen kann,
Was man nicht so alles hört.... :)
Nein, im BIOS brauchst du keine Treiber und kannst dort auch keine installieren oder herunterladen. Da werden nur die verbauten Hardwarekomponenten erkannt und initialisiert, damit das BIOS die Geräte dem danach startenden Betriebssystem melden kann.
Ja, entweder die CD auf einen Stick kopieren oder Dir für einen Zwanni ein externes CD/DVD-Laufwerk mit USB-Kabel besorgen.