PC Selbstbauen oder von Mindfactory bzw Dubaro erstellen lassen?
9 Stimmen
6 Antworten
Auf Grund der gesunkenen Grafikkarten Preise lohnt sich der Eigenbau auch wieder in den meisten Preisklassen.
Wenn du die Zeit und Geduld mitbringst, dann bietet der Eigenbau an sich nur Vorteile, während du bei einem Fertig PC eher selten kaum bis keine Kompromisse oder hohe Kosten in Kauf nehmen musst.
Edit:
Das heißt nicht, dass sich ein Fertig PC Angebot nicht auch eher lohnen kann.
Aber um das genauer zu beurteilen, bräuchte man auch genauere Infos deinerseits.
Aber ich bin auch vom Fach (Software-Entwickler und PC-Techniker) - keiner meiner Compis (egal ob Schleppi oder Tower) wurde jemals von meinen "Umbauarbeiten" verschont!
Habe mir meinen PC für zusammengerechnet 550 zusammengebaut hab aber einen amd ryzen 7 3700x drinnen und ne rx 570 8gb
Also ich suche immer auf willhaben alles
Hat bei mir 2 mal geklappt, bisschen Youtube anschauen hat gereicht
Das hängt ganz von deinen Kentnissen und Fähigkeiten ab.
Ja doch schon. Man muss nur entsprechend ne Ahnung (oder Anleitung) haben wo gezeigt wird wie man zb den RAM steckt, oder die Grafikkarte, oder den Prozessor. Viel schwerer wie lego ist es auf jeden Fall nicht wenn man zb eine gute Videoanleitung hat. Solange man nen Schraubenzieher bedienen kann um zb das Mainboard reinzuschrauben ist es wirklich ein Kinderspiel. Ich habe meinen ersten PC mit 12 gebaut und alles was ich hatte war eine schriftliche PC Bau Anleitung.
Es geht doch nicht darum wie man etwas zusemmensteckt sondern
welche Komponenten man kauft um ein möglichst leistungsfähiges
System für einen gewissen Preis zu erhalten.
Schau mal nach wie oft hier Fragen wie
"Ist das eine gute Zusammenstellung?"
oder
"Kann mir mal jemand einen guten PC zusammenstellen?"
kommen.
Sind das immer 2- oder 3jährige die diese Fragen stellen?
Ja klar aber das selbe Problem hast du bei fertig PCs. Wer nicht weiß welche Teile gut sind kauft am Ende noch nen fertig PC für 800€ der ne GT1030 hat und nen i3 oder so von dell..
Vor einem Kauf muss man sich natürlich immer erst informieren und das ist aber nicht nur bei PCs so das ist auch bei Smartphones, Autos, TVS und co so. Wer uninformiert käufe tätigt egal in welchem Bereich hat halt selbst schuld
Das stimmt zum Teil natürlich auch. Wobei dir die meisten Hilfsmittel auf so Seiten nur zeigen welche Komponenten kompatibel sind (zb wenn du nen lag1700 CPU wählst werden dir nur noch lga 1700 Mainboards angezeigt). Das hilft natürlich schon aber zeigt dir trotzdem noch nicht was ein guter PC wäre
Naja, es hat etwa die schwierigkeit von Lego