PC Komponenten zu teuer. Wo soll ich sparen?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Pixie633 
Fragesteller
 30.03.2023, 22:33

Vielen Dank! Ist der unterschied zwischen B550 und Z790 nicht gigantisch?

0
sgt119  30.03.2023, 22:34
@Pixie633

Jein. Z790 ist natürlich der aktuellere Chipsatz und bietet mehr, aber ich wage zu behaupten das was B550 bietet reicht für 99,9% der Nutzer aus

1
Pixie633 
Fragesteller
 30.03.2023, 22:39
@sgt119

Ach ja und weil ich ja corsair Fan bin: Gibt es das Netzteil, das Gehäuse und die Kühlung auch von dieser Marke?

0
ALLINONE2002  30.03.2023, 22:39
@Pixie633

Geht halt u.A. ums Übertakten und konfigurationsmöglichkeitrn. Für deine Zwecke sollte der B Chipsatz auch ausreichend sein.

0
ALLINONE2002  30.03.2023, 22:42
@Pixie633

Achte auch darauf dass die Speicherfrequenz deines RAM mit der CPU kompatibel ist. Das könnte zu Problemen im Betrieb führen. Damit kann man oft noch ordentlich Cash sparen beim RAM. :)

1
Pixie633 
Fragesteller
 30.03.2023, 22:45
@ALLINONE2002

Ähm, wo sehe ich das ? Also ich meine bei der CPU. Wo sehe ich welche Speichergeschwindigkeiten für den Prozesspr geeignet sind?

0
Pixie633 
Fragesteller
 30.03.2023, 22:48
@Pixie633

Warte, der Ryzen 7 Prozessor hat ja nur 8 Kerne. Wie gesagt, die Spiele die ich zocke sind extrem CPU lastig.

0
ALLINONE2002  30.03.2023, 22:51
@Pixie633

Steht im Punkt "Speichercontroller". Für deinen Prozessor wäre es: Dual Channel DDR5-5600 (PC5-44800), DDR4-3200 (PC4-25600), 89.6GB/​s, max. 128GB 

Also: DDR4 3200 MHz

Übrigens: nimm den 13700F, wenn es denn unbedingt intel sein muss (F= Keine integrierte Grafikeinheit) Spart nochmal 15-20 Euro :)

1
V3rwirrtes  30.03.2023, 22:52
@Pixie633

8 Kerne werden relativ selten beim Gaming genutzt, da Gaming doch noch eher Singlecore belastend ist.

Was für Spiele möchtest du denn spielen?

0
sgt119  30.03.2023, 22:53
@Pixie633
Warte, der Ryzen 7 Prozessor hat ja nur 8 Kerne. Wie gesagt, die Spiele die ich zocke sind extrem CPU lastig.

Und? Der 5800X3D ist im Schnitt trotzdem nen ticken schneller als der 13700(F), besonders mit langsamem DDR4 RAM

0
Pixie633 
Fragesteller
 30.03.2023, 22:54
@sgt119

Wie kann eine CPU mit weniger Kernen schneller sein als eine mit doppelt so vielen? Sry bin ein PC noob.

0
sgt119  30.03.2023, 22:56
@Pixie633

Weil Spiele idR maximal mit 8 Kernen sinnvoll was anfangen können und die Hälft der Kerne des 13700 E-Cores sind die nicht annähernd so stark sind wie die P-Cores bzw die Kerne des 5800X3D

Zudem hilft der riesige L3 Cache des 5800X3D

0
Pixie633 
Fragesteller
 30.03.2023, 23:03
@sgt119

Ist es eine schlaue Idee, sollte ich am Ende feststellen, dass ich etwas mehr Geld ausgeben kann, eine bessere CPU zu wählen oder bringen mehr als 8 kerne eh nichts weil sie hald nicht genutzt werden (ich habe nicht vor hintergrundprogramme wie Streaming und Aufnahme zeug zu nutzen). Falls nein, wo sollte ich das Geld dann reinstecken (welches Bauteil) oder soll ich es einfach sein lassen?

0
ALLINONE2002  30.03.2023, 23:08
@sgt119

Wollt ich gerade sagen. Habe gerade erst für nen Kumpel nen PC gebaut mit selbigen Prozessor. Die Kerne werden in so gut wie allen Fällen nie ganz Ausgelastet. Der wird dir locker reichen.

1
Pixie633 
Fragesteller
 30.03.2023, 23:09
@ALLINONE2002

Das mag jetzt albern klingen aber ich spiele Minecraft. Aber eben mit Shadern (lassen das Spiel mit realistischen Schatten usw. besser aussehen ). Also auf meinem alten PC mit einer 4 Kerm CPU 4 Threads und einer gtx 1050 schossen die fps zwar in die Höhe wenn ich einfach nichts machte, sobald ich mich allerdings bewege und Die Welt geladen wird (btw RAM war da 8gb) waren es nur 20 fps. CPU war vollständig ausgelastet (und zwar ohne shader :/ ).

1
ALLINONE2002  30.03.2023, 23:12
@Pixie633

Wie gesagt. Der Prozessor ist dabei trotzdem fast gelangweilt da: Shader = Grafik. Du gibst dadurch die Arbeit eher an deine GPU ab. Mach dir da keinen Sorgen. Hatte eben in nem Kommentar ja schon geteasert, dass ich nen ähnlichen build für meinen kumpel gebastelt habe. Der hatte den 5800x3d + radeon rx 6800xt + 32 GB ram und es ist einfach ein Traum wie gut das zusammenspiel ist. In Kombination mit der rtx 4070ti wird das genau so wenig ein Problem darstellen.

1
Pixie633 
Fragesteller
 30.03.2023, 23:19
@ALLINONE2002

Okay vielen Dank! Die GPU war übrigens nicht einmal zu 10 Prozent ausgelastet.

Die Hardware des alten PCs habe ich ja schon genannt. Kann man damit abschätzen wie viele fps ich mit dem neuen PC bekommen werde? Also doppelt, dreimal ( oder sogar viermal 😝) so viele (in der gleichen Situation im Spiel).

Ach ja und weil ich zu faul bin um das zu googeln und fünf Milliarden Websiten auszuwerten zumal du die Antwort wahrscheinlich eh weißt: Machen 90 Hz bei einem Bildschirm Sinn? Ich meine das Auge sieht ja keine 90 hz.

0
ALLINONE2002  30.03.2023, 23:35
@Pixie633

Doppelt- Dreifach schätze ich sicher. Pauschal aber schwer zu beantworten. Gibt ja Shader mit verschiedenen Klassen (Ultra, Medium, High) da wirst du entsprechend auch immer unterschiedliche framerates bekommen. Und Thema Bildschirm. Tu mir BITTE den Gefallen und hole dir bei so einem PC nichts unter 144 oder minimum 120 hz. Das wäre echt Verschwendung und du würdest nie das volle Potenzial deines PCs zu sehen bekommen. Es macht einen Enormen Unterschied. Besonders in WQHD! Ich selber habe einen recht schwachen aber ähnlichen build zu deinem alten. Ne 1060, i5 6600k. Bei Overwatch z.B. 165 fps auch durchaus möglich. Vor einem Jahr hab ich einem Kumpel nen 165hz Monitor abgekauft (vorher hab ich immer auf 75hz gespielt) und ALTER FALTER was ein brutaler unterschied. 😆 Also DOCH es gibt einen gewaltigen Unterschied, wo es sich auch lohnt etwas Geld in die Hand zu nehmen!

1
Pixie633 
Fragesteller
 30.03.2023, 23:40
@ALLINONE2002

Okay . Ich hoffe ich gehe der gesamten Gutefrage Community nicht auf die Nerven mit meinen zehn quintiliarden Nachfragen, aber die neue CPU wäre 4 mal so gut wie die alte (16 threads statt 4) und die rtx 4070 ti ist 8 mal besser als die gtx 1050. Wenn man bedenkt, dass das Spiel CPU lastig ist, ist dass doch ein totales Ungleichgewicht oder? Die gpu wird der CPU doch weit voraus sein und dreht die meiste Zeit Däumchen. Oder verstehe ich da etwas falsch? (Wahrscheinlich schon, aber was?)

Bei dem Vergleich der GPUs: Siehe UserBenschmark

0
ALLINONE2002  30.03.2023, 23:50
@Pixie633

Ich habe mal recherchiert was dann der Bottleneck (Ungleichgewichts- Treibende) wäre: du hättest tatsächlich mit dem amd einen Durchschnittlichen / geschätzten Bottleneck von 33% bei der CPU. Die ist zu "schwach". Also bei der Konfiguration würde der i7 tatsächlich mit durchschnittlichem bottleneck von 7% bei der CPU mehr Sinn machen (weil mehr ausgewogen, alles unter 10% ist überschaubar). Ich habe mal testweise noch eine stärkere AMD CPU getestet, den Ryzen 9 5950X, da hast du lediglich nen bottleneck von ca. 2%. BEDENKE: Das sind ungefähre Angaben und können bei jeden Spiel stark variieren. Quelle: https://pc-builds.com/bottleneck-calculator/

0
ALLINONE2002  30.03.2023, 23:51
@ALLINONE2002

Darf ich fragen warum es für dich ausgerechnet ne 4070 ti oder generell Nvidia sein muss? Ich würde dir sonst wirklich die Kombination aus Ryzen 7 5800x3d + RX 6800xt ODER Ryzen 9 5950X + RX 6900xt empfehlen, je nach Möglichkeit

0
Pixie633 
Fragesteller
 30.03.2023, 23:57
@ALLINONE2002

Ich weiß, da es da so eine Möglichkeit gibt, auf den Arbeitsspeicher besser zuzugreifen (wenn CPU und GPU beide von AMD sind) Ber in mimecraft wird die Gtafik mittels DirectX berechnet und da sind NVIDIA GPUs angeblich besser. Die shader sind aber Pathtracing. Raytracing gibt es nur in einer anderen Version von minecraft der "Bedrock edition".

0
Pixie633 
Fragesteller
 30.03.2023, 23:59
@Pixie633

Ach ja ich habe nachgedacht: Die rtx 4070 ti ist zwar 8 mal so gut aber wqhd ist doppelt so rechemintensiv wie full hd. Also ist das dann immer noch ein Ungleichgewicht oder passt es somit wieder?

0
ALLINONE2002  31.03.2023, 00:10
@Pixie633

Da bin ich überfragt, sorry. Ich will dir auch keine falschen Infos dazu geben. Jetzt ausschließlich auf Minecraft bezogen schätze ich dass du ca. 30% Leistungseinbußung durch die höhere Auflösung hast. Genaue Infos habe ich aber natürlich nicht...

0
Pixie633 
Fragesteller
 31.03.2023, 00:18
@ALLINONE2002

Also welche CPU sollte ich nutzen? Ich meine mit der 4070 ti in WQHD. Und lande ich dann nicht wieder bei den 2300 Euro wo Ich eigentlich weg wollte?

0
ALLINONE2002  31.03.2023, 00:23
@Pixie633

Ja, also im Endeffekt ist es Preislich natürlich etwas die Einschränkung. Wenn du mit einem durchschnittlichen leistungsungleichgewicht von ca. 20- 30 % leben kannst (Es gibt durchaus schlimmere Prozentsätze) nimm den ryzen 7 5800x3d. WENN du etwas mehr investieren willst und du garantiert das volle Potenzial nutzen möchtest den i7 13700(f) (besonders bei singlecore Performance starke Leistung) oder als vergleichbare, Stärkere CPU den ryzen 9 5900x (mehr multicore Performance). Es hängt halt stark von deinem Buget ab. Das Beste zusammenspiel wären vermutlich weiterhin der i7 und die 4070ti. Kosten sind dann natürlich höher

0
Pixie633 
Fragesteller
 31.03.2023, 00:43
@ALLINONE2002

Gibt es eine Kühlung die für diesen Prozessor geeignet ist und von corsair ist? Sry bin corsair Fan und ich möchte so wenige verschiedene Marken wie möglich verwenden.

0
ALLINONE2002  31.03.2023, 01:01
@Pixie633

Ich kann dir nur die empfehlen die in der Liste ist. Bisher außerordentlich gute Erfahrungen gemacht. Mit Corsair AIOs kenne ich mich nicht so aus.

0
ALLINONE2002  31.03.2023, 21:12
@Pixie633

Kann ich dir nicht sagen, kenne die Firma nicht. Aber eine Sache, den i7 13700 könntest du theoretisch auch einfach mit luftkühlung kühlen und er würde nie zu heiß laufen. Du Übertakten ja nicht einmal. Du machst dir da zu sehr Gedanken. :)

0
Pixie633 
Fragesteller
 31.03.2023, 21:47
@ALLINONE2002

Aber eine Wasserkühlung sieht toll aus :D

Ach ja, reicht ein 240mm Radiator? Ich meine das Teil hat 16 Kerne. Wäre super , denn dann verbaue ich 3 Lüfter in der Front, 2 oben (Radiator) und einen hinten. Sind dann 6 Lüfter, was genau für einen commander pro reicht. Aber ich bin mir nicht sicher. Die CPU ist ja sehr stark.

0
Pixie633 
Fragesteller
 01.04.2023, 11:43
@ALLINONE2002

Ich hätte nun folgende Komponenten Liste:

CPU: https://www.amazon.de/Intel-i7-13700-Processor-Smart-Cache/dp/B0BJ92P6NP

400€

GPU: https://www.computeruniverse.net/de/p/90919004

900€

Mainboard: https://www.computeruniverse.net/de/p/90914977

220€

Gehäuse: https://www.amazon.de/dp/B08C7L77XT

90€

Netzteil: https://www.amazon.de/Corsair-PC-Netzteil-Voll-Modulares-Kabelmanagement-schwarz/dp/B07S4TKB4S

110€

RAM: https://www.amazon.de/CORSAIR-Vengeance-2x16GB-PC4-25600-Arbeitsspeicher/dp/B081XWLQKS

90€

SSD: https://www.computeruniverse.net/de/p/90917575

80€

CPU-Kühlung: https://www.amazon.de/Corsair-H100x-RGB-Elite-CPU-Fl%C3%BCssigkeitsk%C3%BChler/dp/B0BQ3R49JM?th=1

130€

4x Lüfter: https://www.amazon.de/Corsair-120-mm-PWM-Leistungsl%C3%BCfter-AirGuide-Technologie-programmierbare-PWM-Steuerung/dp/B08XJT8T3K

20€ pro Lüfter

Commander Core XT: https://www.amazon.de/Corsair-RGB-Beleuchtung-L%C3%BCfterdrehzahl-PWM-Geh%C3%A4usel%C3%BCfter-Temperatur%C3%BCberwachung/dp/B09GHTMJMY

60€

Maus: https://www.amazon.com/ROCCAT-Lightweight-Ergonomic-Performance-Aluminum/dp/B091BMFL15

60€

Tastatur: https://www.amazon.de/gp/product/B07D8THG9Y

80€

Monitor: https://www.notebooksbilliger.de/asus+tuf+gaming+vg27bq+gaming+monitor+freesync+premium+165+hz+631002

250€

Der PC selbst: 400 + 900 + 220 + 90 + 110 + 90 + 80 + 130 + 4x 20 + 60= 2160

Eingabe und Ausgabe: 60 + 80 + 250 = 390

Total: 2160 + 390 = 2550

:/

Kann ich irgendwo sparen ohne wirklich niedrigere Leistung zu haben? (CPU und GPU muss aber gleich bleiben)

Ist es möglich ohne 2400 Euro ausgeben zu müssen?

Wahrscheinlich nicht aber wer weiß.

0

Hallo,

Wichtig: Dass die GPU von NVIDIA sein muss ist für mich leider wie in Stein gemeißelt

Das ist schonmal schlecht für das Budget ...

Du könntest beim Prozessor sparen. Ein i5 13600 reicht schon aus. Dazu dann ein B760 Board. Das wiederum ermöglich eine günstigere Kühlung wie den beQuiet Dark Rock 4 Pro.

LG

Also wenn es ein FullHD Monitor werden soll, kannst bei CPU und GPU generell nach unten gehen. Ein FullHD gaming pc für 2100€ macht allerdings keinen Sinn. Am Monitor solltest du also nicht sparen.

Woher ich das weiß:Hobby – Leidenschaftlicher Bastler mit kleinem Onlineshop.

ALLINONE2002  30.03.2023, 22:42

Absolut Korrekt, Mindestens WQHD!

1