PC kann nicht über Windows bootstick booten?
Ich versuche momentan meinen PC neu aufzusetzen. Leider klappt das nicht ganz so wie geplant, und jedes Mal, wenn ich den Bootstick einstecke, um meine leere m2 SSD zu bespielen, kommt nur das MSI Logo vom Mainboard (ab und dann auch mal für 1–3 Sekunden das Windows Symbol) und der PC startet neu. Ich habe bereits 2 verschiedene Boot Sticks ausprobiert, das Mainboard getauscht und den RAM geprüft. Andere Festplatten sind nicht angeschlossen. Hat irgendjemand eine Idee, wie ich mein Problem lösen kann?
5 Antworten
Stecke den Stick an und gehe dann beim Start ins Bios.
Dort musst du auswählen das von dem Stick gestartet werden muss.
Findet das Bios den Stick nicht und gibt ihn nicht als Bootoption an dann probiere die verschiedenen USB-Anschlüsse des PCs durch. Vor allem bei USB-Sticks die nicht direkt beieinander liegen kann das einen elementaren Unterschied machen.
Natürlich muss auf dem Stick auch eine Windows-Installation drauf sein. Wenn der leer ist bringt das natürlich nichts.
Wunderbar dann ist klar was das Problem ist.
Du hast KEINEN Windows- Installationsstick. Vermutlich hast du ein windows auf den Stick kopiert. Das funktioniert so nicht!
Ich habe den Stick über das MediaCreationTool als bootfähigen usb stick erstellt. Der andere wurde bereits genutzt um einen PC mit windows 10 einzurichten. Beide Sticks funktionieren nicht.
Ist der Stick mit dem MediaCreatonTool erstellt worden?
Für Windows 10 ist es hier zu finden:
https://www.microsoft.com/de-de/software-download/windows10
für Windows 11 hier:
Jeweils ist der zweite blaue Button zu wählen.
Ja, beide sticks wurden über das MediaCreationTool erstellt.
Wie lautet denn die Boardbezeichnung? Und ist vorher ein BIOS-Update gemacht worden?
Das Board ist das "B550M Mortar WIFI" von MSI für AMD ryzen chips. ein BIOS update habe ich nicht gemacht.
Welche CPU verbaut ist, steht nicht in der Frage, aber eventuell muss erst ein neues BIOS geflasht werden:
https://www.msi.com/Motherboard/MAG-B550M-MORTAR-WIFI/support#cpu
Schau Mal in der BIOS nach ob "Usb-Boot" Aktiviert ist du kannst auch den Bootstick manuell Flaschen mit Rufus und dort Mal mbr und gpt probieren also BIOS oder uefi. Und wie die anderen hier gerade schreiben Mal f2 spammen und vom USB Stick aus booten oder Boot Reihenfolge ändern
Hab ich auch schon versucht. Die Boot reihenfolge ist korrekt. USB-Boot ist ebenfalls aktiv.
Probier bitte Mal Rufus dann sollte es gehen und wie gesagt Mal mbr und gpt Modus probieren schau dir auf YouTube einfach ein Video an
Habe jetzt über einen anderen PC Windows 10 auf meine leere Festplatte gebootet. Hat auch alles geklappt. Leider kann mein Pc immer noch nicht starten. Da steht jetzt automatische Reparatur und danach startet mein pc neu :(
Aha okay das ist komisch hast du eventuell einen anderen Stick da? Der Stick kann oft auch das Problem sein
Ich musst bei meinen neuen PC erst einmal secure Boot deaktivieren und den lagacy Modus umschalten bis dann der USB Stick gestartet hatte
Hi
Erstelle den Stick mit Media Creation Tool
V.G. Eike
Hi, der stick wird im Bios gefunden und die boot order ist auch korrekt. Wie gesagt manchmal schafft es der pc bis zum Windows zeichen, leider aber nie ins setup menü von Windows.