Pc geht an und sofort wieder aus nach änderung der BIOS?

3 Antworten

Ne, das ist völlig normal, dass der nach der Einstellung vom RAM paar mal neustartet.

Wenn er danach wieder so tut wie er soll, passt alles.

Bei 2400Mhz wird da auch nichts passieren.

Das kann jeder halbwegs aktuelle Rechner problemlos.

Wenn er danach nicht mehr angeht, am besten einfach das BIOS zurücksetzen.

Woher ich das weiß:Hobby – Habe in dem Bereich schon Erfahrungen sammeln können

Mach die Einstellungen wieder rückgängig, dann siehst du schon ob es wieder läuft.

Sollte es danach nicht wieder laufen prüfe die Riegeln einzeln durch, vielleicht hast du dir einen geschossen.

Um die zu Prüfen fährst du den PC herunter, entnimmst die Riegel und lässt nur einen stecken und startest dann das System. Startet das System mit einem Riegel, aber nicht in Kombination mit dem/den anderen, dann hast du den Übeltäter gefunden und weist was du ersetzen musst.

Ja das passiert wenn man Willkürlich versucht Sachen zu übertakten und keine Ahnung hat davon.

Führt zu Instabilität, und ja wie du siehst kann es auch so instabil sein das der nicht mehr hochfährt.


Bittehelfmir44 
Beitragsersteller
 22.12.2024, 21:33

Ich habs nicht übertaktet