Pc bootet nicht im dual channel?
Habe mein ganzen Komponenten in ein neues Gehäuse gepackt. Auf Knopfdruck geht er an. 2 sekunden später wieder aus.
Also suchte ich den Fehler und habe bemerkt dass mein PC im dual channel der Arbeitsspeicher nicht mehr bootet.
Ist ein RamRiegel im slot 4. Läuft er und bootet und alles... Mache ich den PC aus packe den nächten riegel in slot 2. Geht er an und wieder aus..
So läuft das in jedem slot. Sobald zwei riegel drinne sind will er einfach nicht.
Ich habe schon einen Cmos reset im BIOS durchgeführt aber ich bin langsam ratlos.
4 Antworten
Slot 1&3 probieren, Geht auch nur der Riegel den du als 2. eingesteckt hast ?
CMOS mal vom Mainboard clearen damit alle Einstellungen zurückgesetzt sind. Wie das geht musst du für dein Mainboard googlen.
Wenn nicht ist der wohl Kaputt gegangen aus irgend nem Grund.
Mh. Wie gesagt mal CMOS zurücksetzen oder einfach mal mit einem Stick im Mainboard alle einstellungen zurücksetzen wenn's die Funktion gibt. Wenn nicht hast du wohl das Mainboard zerstört sodass Dualchannel nicht mehr geht.
Lösung wäre: neues Mainboard oder die 2*x gb verkaufen und 1*2x gb kaufen.
Hm ne die Funktion gibt es leider bei mir nicht.ich werde es vllt weiterhin mal probieren ansonsten denk ich mal neues Mainboard her.
Dachte, einstellungen zurücksetzen, da in der Fehlermeldung steht das das system übertaktet wurde oder die Spannungen verändert wurden. Hast du denn jemals übertaktet ?
Ich habe den Prozessor damals übertaktet. Einen i5 2500k. Alles lief super weiterhin jeden Tag. Nun alles ins neue Gehäuse und jetzt steh ich hier
Ich habe den Prozessor damals übertaktet. Einen i5 2500k. Alles lief super weiterhin jeden Tag. Nun alles ins neue Gehäuse und jetzt steh ich hier
Mh okay. Das ist schade. Mal wenn's nicht anders geht nen neues Mainboard und evtl nen neuen CPU (also neuer Chipset) wenn du sowieso bald upgraden wolltest, und schauen ob der RAM dann damit funktioniert.
Viel Glück ! :)
Ja ich werde mal alles probieren danke
Hast du beide Riegel im Einzelbetrieb ausprobiert? Also erst den einen Riegel in Slot 4, dann booten.
Herunterfahren, Riegel aus Slot 4 rausnehmen und den anderen reinstecken!
evtl. ist einer der Riegel ja kaputt.
Liefen die beiden Riegel vor dem Umbau problemlos miteinander, oder hast du einen Riegel zugekauft?
Es liefen bis zum Ausbau beide riegel tadellos ohne Probleme im dual channel in slot 4. Und slot 2.
Und auch schon beide Riegel unabhängig von einander getestet? Weil wie @IceBreakerFTW schon schreibt, vielleicht ist einer kaputt gegangen.
RAM Riegel sind sehr sehr empfindliche Teile, und das zusammenspiel zwischen den Riegeln ist noch fragiler.
Ja habe beide unabhängig von einander getestet und funktioniert. Aber zusammen im dual channel funktionieren sie einfach fragliche Weise nicht mehr
Kann trotzdem ein defekt an einem der Riegel vorliegen. Wie gesagt, dass zusammenspiel zwischen den RAM-Riegeln ist ne sehr wackelige sache. Auch wenn die Riegel einzeln funktionieren, kann es sein dass einer nen klitzekleinen Knacks hat, und schon reden die nicht mehr miteinander.
Ich würde das System mit jeweils einem der Riegel booten, mir ein RAM-Test Tool aus dem Netz besorgen und dann mal nen Speichertest inkl. Stresstest durchlaufen lassen, und schauen ob einer defekt ist.
Auch die Meldung im BIOS von wegen Overclocking und changes of Voltage könnte bedeuten dass bei einem Riegel ein Speicherelement defekt ist. In dem Fall kann es sein dass das BIOS dass als Overclocking erkennt, weil die Latenz vom Speicher nicht mehr stimmt, bzw. sich die Stromaufnahme verändert hat, woraus dass BIOS dann eben auf "Change of Voltage" schließt und mit einer Fehlermeldung stoppt.
OK danke danke dir. Ich versuche also beide RAM riegel nun unabhängig von einer einem speichertest und Stresstest zu unterziehen. Im single Modus?
Im Dual Modus wirds nicht klappen, wenn er damit nicht startet, nicht wahr? :)
Kann man nicht iwo im System oder BIOS, IRGENDWO nachschauen ob einer dieser 4.arbeitspeicher slots einen Defekt hat?
Ja habe beide nun im single Modus einem Stresstest und einem speichertest im System getestet und es wurden bei beiden keine errors oder Fehler gefunden.
Kann man irgendwie irgendwo schauen ob es am Mainboard liegt?
Puh, jetzt wird es schwierig. Wirklich testen kann man dass eigentlich nur, wenn man sich zwei andere RAM-Riegel besorgt und diese in dass Mainboard packt.
Ansonsten hast da eigentlich keine Möglichkeit dass anders zu testen. Zumindest weiß ich keine...
Okey ich werde dies probieren danke dir sehr für die hilfe um diese Uhrzeit haha..Bin dir sehr dankbar <3
Bin auf nem neuen Stand. Beide RAM riegel laufen nun zusammen aber nicht im dual channel hab geguckt in Einstellungen es ist 3, 92GB nur verwendbar
Hmm, kurze Recherche sagt: Schau mal im BIOS ob du irgendwo XMP für den RAM einstellen kannst.
Ja habe XMP auf enabled gemacht. Dann gespeichert dann ging der aus und jetzt versucht er zu starten kriegt es aber nicht hin
Eventuell verwendest du die falschen Slots. Wenn wir also von keinem Defekt ausgehen (du hörst kein Piepen?) solltest du mal ins Handbuch deines Mainboards nachsehen. Welche slots du im dual channel betrieb verwenden MUSST ist für jedes Mainboard verschieden. Du kannst nicht einfach beliebige Slots verwenden.
Hallo,du sagst, dass du alles in ein neues Gehäuse gepackt hast.
Hast du dich entsprechend geerdet, als du das gemacht hast...aus / Einbau ?!
Nimm mal die Riegel raus und gehe mit einem Pinsel über die Steckplätze !
Liebe Grüße Rodium
Ja habe ich aber ich war ja öfters dran kann sein dass ich mich nicht jedesmal geerdet habe also ich kurz weg war oder so
Egal welcher der beiden riegel. Es läuft nur einer in einem slot