PC beim Techniker abgeben, private Daten?

csor77  21.07.2022, 13:32

Was willst n machen lassen (an den Teilen)?

Netter15 
Fragesteller
 21.07.2022, 13:35

Mainboard und CPU wechseln

5 Antworten

Für Mainboard und CPU braucht man nicht ins Windows Booten.. da reicht wenn sie ins BIOS kommen..

Höchstens um irgendwelche Sound-Treiber oder so zu installieren. Aber das kannst du selber, dazu musst du einfach auf die Webseite von deinem Mainboard Hersteller und dann bei deinem Modell die Treiber herunterladen. Kein Hexenwerk. Wenn du das nicht willst, dass sie Zugriff auf die Festplatte haben, dann bau sie aus. Würde ich sowieso machen, weil dann kann die auch nicht beim Transport oder ähnliches kaputt gehen.

Wenn sie trotzdem darauf bestehen, dann such dir einen anderen Reparier-Shop.. weil sowas wäre dann unseriös.

---

PS: man kann den Windows Login auch umgehen oder selbst ohne Windows Zugriff alle Daten auf eine andere Festplatte spiegeln.


Netter15 
Fragesteller
 21.07.2022, 14:04

Gut also SSD und HDD ausbauen dann können die nix mehr Spiegeln oder? und ja es ist nur CPU und Mainboard, Software Installieren kann ein Kollege machen, der kennt sich damit aus das wäre nicht das Problem.

Also die 2 Festplatten ausbauen und sagen die sollen nur übers BIOS gucken dann kann man nix mehr an Daten ranholen oder?

0
VINC767  21.07.2022, 14:25
@Netter15

Jo, halt PC abgeben und sagen, dass die Festplatte ausgebaut ist. Treiber installierst du dann selber.

0
VINC767  21.07.2022, 14:27
@Netter15

Aber ich meine CPU und Mainboard wechseln dir jetzt auch kein Hexenwerk. Wenn du eh ein Kumpel hast, der das schonmal gemacht hat, dann ist das relativ schnell und einfach erledigt.

(Außer du hast eine CPU gekauft was dein Mainboard unterstützt, aber ein BIOS Update braucht, dann hat's der PC-Shop halt leichter :D)

0
Netter15 
Fragesteller
 21.07.2022, 14:59
@VINC767

Ja eben, würde halt das in einem Shop machen lassen, der meinte es wäre ihn sogar auch lieber ohne Festplatten. Aber kann er dieses BIOS Update (wenn eins gemacht werden muss) auch ohne meine Festplatten gemacht werden?

0
VINC767  21.07.2022, 15:08
@Netter15

Ja. Gibt entweder sowas wie "BIOS Flashback" bei Mainboards. Das ist einfach ein USB-Port wo man ein BIOS Flashen kann ohne überhaupt eine CPU zu installieren.

Gibt's aber nicht bei jedem Mainboard.

Was die wohl machen werden falls es überhaupt notwendig ist, dass sie einfach eine ältere CPU ausn Lager nehmen die damit kompatibel ist. Das betrifft sowieso hauptsächlich nur Ryzen CPUs/AM4-Socket Mainboards. Du wärst wahrscheinlich auch nicht der erste.

Aber ganz ehrlich, dass ist doch nicht dein Problem. Deswegen gibst du es ja in einem Shop, damit die genau sowas machen. Wenn sie das nicht können, dann frag ich mich was das für ein PC-Shop ist.

Kannst mir auch mal sagen welche CPU und Mainboard du vor hast zu verbauen?

0

Nun, offiziell machen sie es nicht und würden es auch nicht zugeben.
Im Grunde haben sie aber auch gar kein Interesse daran und keine Zeit dafür.

Und dann gibt es eben noch die schwarzen Schafe, die gelangweilten unterbezahlten,.... die schauen da vielleicht schon mal rein.

Wenn dir deine Daten also lieb sind, baust du die Festplatte aus und kommunizierst das. Praktisch wäre es einen Ersatz zu haben mit nem OS drauf zum testen deiner "Änderungen" aber das sollte für einen professionellen Dienst auch kein Problem sein.

Ist natürlich doof wenn es beispielsweise die Fehlersuche erschwert.
Wenn du einen alten Treiber drauf hast der abstürzt, oder die Platte kaputte Dateien hat, dann kann es passieren das bei ihnen alles geht oder sie den Fehler nicht finden und du bei dir zuhause dann immer noch das Problem hast.

Wenn ich bei meinem PC 1-2 Teile ändern möchte, dann muss ich anscheinend auch mein Passwort mit dazugeben damit sie in meinem PC gucken können ob auch alles richtig Funktioniert.

Wenn der Shop eben auch nach Treibern usw für dich schaut, kann das durchaus der Fall sein

Was passiert aber mit meinen Privaten Daten und Bildern auf der Festplatte. Dürfen die einfach so rein gucken oder die Festplatte sogar Spiegeln? Zudem öffnet sich ja auch zB Discord automatisch wenn man den PC hochfährt, dort sieht man ja auch seine privaten Dinge usw.

offiziell dürfen die in deine Daten natürlich nicht schauen. Am Ende würden sie aber problemlos rankommen. Auch dein Discord könnten sie anschauen.

Dein Kennwort bietet da btw keinen Schutz, sie könnten die Festplatte einfach an einen anderen Rechner hängen / per Linux Live-Umgebund darauf zugreifen, sofern du das ganze nicht verschlüsselt hast.

Nachzuweisen ist das ganze nicht.

Eine Möglichkeit wäre natürlich, wenn du alle Festplatten aushängst - dann können die "Techniker" aber natürlich auch nur rudimentär im BIOS / UEFI überprüfen, dass alles erkannt wurde. Treiber usw müsstest du dann selbst installieren

Oder meint ihr sowas machen die nicht?

ich denke schon, dass da manchmal - auch aus Langeweile / Interesse - rumgeschnüffelt wird


Netter15 
Fragesteller
 21.07.2022, 13:58

Naja zwecks Treiber Installieren usw. wäre kein Problem, mein Kollege kennt sich mit Software aus. Also soll ich einfach die beiden Festplatten (HDD/SSD) ausbauen und denen einfach sagen die sollen nur im BIOS checken ob alles erkannt wurde? Bin ich damit dann auf der sicheren Seite?

0
xxxcyberxxx  21.07.2022, 14:02
@Netter15

Da Daten nur auf den Speichermedien zu finden sind und nicht auf z.B. dem Mainboard, haben die Techniker offensichtlich keine Möglichkeit, diese zu lesen, wenn du die Datenträger entfernst

0

ein IT-Laden und somit auch der TEchniker unterliegt u.a. der DSGVO und das schon bevor es die gab

Sprich Datenschutz wird (zumindest in meiner Firma) auch groß geschrieben.

Die Daten interessieren uns auch nicht, da hätten wir ne Menge zu tun, da reinzuschauen...

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Im Job seit über 25J

Netter15 
Fragesteller
 21.07.2022, 13:27

Ah okay und wenn ich jetzt zB die SSD/HDD ausbaue, dann könnten diese ja gar nix mehr Installieren bzw den PC hochfahren weil ja Windows dann auch nicht mehr drauf ist oder nicht? Ist ja auch blöd oder? :D

0
MichaelSAL74  21.07.2022, 13:30
@Netter15

Kannst Du natürlich auch machen

Wenn das bei uns nen Kunde so macht und wir sollten die Grafikkarte austauschen, dann wird angemacht "Ja BIOS funktioniert" fertig. Sprich, Treiber und alles muß der Kunde dann selbst machen und sollte es hier Probleme geben, wird das auch nicht auf Gewährleistung grade gebogen von uns, sondern das kostet dann

ODER anderer Fall: HDD gegen SSD tauschen und das Betriebssystem übernehmem. Ist die HDD ausgebaut, dann bauen wir die SSD ein, schauen im BIOS, ob sie erkannt wird und fertig. Kunde kann dann selbst das System auf die SSD bringen. Können wir dann schlecht oder!?

0

Normalerweise baut man seine HDD/SSD vorher aus.


Netter15 
Fragesteller
 21.07.2022, 13:25

Soll ich das denn machen? Weil evtl müssten die ja was Installieren oder nicht? Das wird ja dann schwer ohne Festplatte

0
Cynob  21.07.2022, 13:27
@Netter15

Naja zum reinen Funktionstest benötigen die deine Daten ja nicht.

0
Netter15 
Fragesteller
 21.07.2022, 13:30
@Cynob

Aber zB Windows ist bei mir auf der SSD Installiert, wenn ich dann jetzt die SSD Ausbaue, dann könnte die den PC doch gar nicht mehr hochfahren weil ja dann Windows fehlt? Oder liege ich da falsch ?

0
Cynob  21.07.2022, 13:30
@Netter15

ja tust du - es gibt auch live-systeme welche man von USB starten kann.

0
Netter15 
Fragesteller
 21.07.2022, 13:32
@Cynob

gut also die beiden dinge ausbauen und dann bin ich auf der sicheren seite oder?

0