Passiert euch das an der Bäckertheke auch manchmal?
Passiert mir hier in der Gegend öfter mal, besonders bei einem Bäcker...
Ich stehe an der Theke und such mir ein Gebäck aus. Ganz vorne hinter Glas liegen schöne, helle, wunderbar aufgegangene Gebäckstücke. Ich deute drauf und benenne es, dann nimmt die Verkäuferin schnell mit ihrer Gebäckzange von hinten aus der Gebäckschlange das letzte, ein dunkles oder kleines oder nicht richtig aufgegangenes und stopft das in die Tüte.
Letztes Mal hab ich sie gestoppt und das Gebäckstück verlangt, dass ich wirklich ausgesucht habe.
12 Antworten
Ja genau du machst es genau richtig. Natürlich liegen die schönen Teile ganz vorne. Die Bäcker sind ja auch nicht doof. Man wird im übrigen überall verarscht. Auch in den Supermärkten und Discountern, überall wird mit psychologischen Tricks gearbeitet dass man mehr kauft als man will und die Lebensmittelindustrie ist genauso die versucht auch zu verarschen wo es geht.
Deshalb bleibe immer wachsam wenn es an den Geldbeutel geht. Zahle am besten auch mit Bargeld dann hast Du den Überblick.
Endlich mal einer der es begriffen hat ;-)
Und mit ähnlichen Psychologischen Tricks erzeugen Großunternehmen Druck auf Ihre angestellten.
Man sollte sich mal Birkenbihl, Martin Wehrle und co angucken. Da würden sich einige wundern.
Hi, ich kann jz nur für mich und meine Arbeit in der Bäckerei sprechen, aber bei mir ist es so dass ich nur das was wirklich deformiert oder viel zu klein oder sonstiges ist, aussortiere und der Rest wird in die Theke gelegt. Da ist es oft so dass manche Teile viel heller /dunkler sind als andere und wenn jmd etwas will nehme ich auch immer von mir aus vorne was weg, also vom Kunden aus von hinten, weil man sonst unnötig Lücken vorne in die Theke macht. Dazu sagen viele Kunden sie wollen ein bestimmtes, womit ich auch überhuapt kein Problem habe, deswegen finde ich solltest du es auch genauso machen. Wäre schon sehr asozial wenn sie wirklich extra bei dir das hässlichste nach hinten gelegt hat und dann dir gegeben hat.
Nein, das passiert mir zum Glück nicht.
Wenn ich freundlich bitte um ein bestimmtes Stück Kuchen, dass ich es auch bekomme.
Oft sind die Verkäuferinnen überlastet und das kostet extra Zeit.
Kann sein, dass sie bei Dir einfach aus ihrer Macht heraus das genaue Gegenteil einpacken, da würde ich nochmal nachfragen, ob sie Dich falsch verstanden hat. Dann sollte der Fehler behoben werden. Du als Kunde hast Anspruch auf einwandfreie Ware und nicht auf kleine, missratene Gebäcke.
Bleib freundlich, das kommt immer gut an.
Alles Gute für Dich und viel Glück beim nächsten Gebäck.
Kann vor kommen. Im Allgemeinen, das solltest du beim Bäcker dir merken, er liebt Gott und lässt ihn walten. Backt täglich frische Brötchen und verkauft auch die Alten.
Witzige Antworten. Die Erde ist sicher auch flach.
Die meisten Angestellten interessiert das nicht. Die bekommen ein Blech mit Backwaren und dann kommt das in die Theke - fertig. Da wird nichts selektiert und bei Bäckern, wo man auf sowas Wert legt, kommen ohnehin nur richtig gebackene Waren in die Theke.
Abgesehen davon: Backwaren sind trotz Automatisierungen immer Einzelstücke und wenn ein Schokobrötchen mal dunkler oder heller ist, dann wird es gefälligst gegessen - genauso wie bei Früchten im Supermarkt. Die Idee ist ja nun wirklich nicht, dass jeder Kunde das exakte Teil aussucht, sondern lediglich das Produkt.