Weiter schreiben oder kein talent?
Es ist schöner Samstagmorgen und du wachst ausgeschlafen auf. Irgendwie bekommst du Lust auf ein super Frühstück, aber es ist nichts da. Du beschließt was beim Bäcker eine Straße weiter zu holen. Also ziehst du dir nicht viel an, gehst kurz durch deine Haare und machst dich auf den Weg. Als du dir beim Bäcker einen Kaffe und Brötchen bestellst kommt ein Mann rein. Da du ihn nicht direkt anschauen kannst versuchst du in der Spiegelung der Theke sein Gesicht zu erkennen. Er ist hinter dir und kommt dir näher, weil die Bäckerei sehr klein ist und es erinnert dich an eine Fantasie von dir. Dein Bauch kribbelt, dein Herz pocht schneller und es erregt dich.
3 Stimmen
1 Antwort
Ich würde grundsätzlich immer raten weiterzuschreiben.
Schlicht und einfach, weil ich selbst nach einer sehr langen Pause wieder ins Schreiben rein bin und meine ersten Sätze deutlich schlechter klangen. Auch wenn ich letztes Jahr über 600.000 Worte (hobbymäßig... in meiner nicht eben üppigen Freizeit) geschrieben habe und auch nicht sagen würde, dass ich enorm schlecht bin braucht es aktuell einfach Zeit wieder reinzukommen.
Und die Zeit muss ich mir nehmen
Und das ist genau so wenn du anfängst zu schreiben. Du brauchst einfach die Routine und Erfahrung und ein Stück weit den 'flow', um das richtig hinzubekommen... und sowas kommt ein Stück weit mit viel lesen und viel Denken und einigem an Erfahrung... aber eben auch mit Übung.
Also schreib einfach weiter wenn du Spaß dran hast und schau was daraus wird:)
Wenn ich jetzt diesen Anfang beurteilen müsste, dann ist der natürlich nicht das Gelbe vom Ei... doch sowas lässt sich ja ohne Probleme noch überarbeiten wenn du mit der Geschichte weiter oder eventuell sogar fertig bist und nochmal überarbeitend drüber gehst.
in diesem Sinne: Viel Spaß!