Ozongenerator in vollmöblierter Wohnung?
Ich habe 2014 eine Eigentumswohnung gekauft. Dort wurde stark geraucht und ich hatte Fachpersonal zum reinigen und sanieren da. Geruch völlig weg.
Es wurde ein Art Sperrgrund auf die Wände aufgebracht und Tapeziert.
Bei einer Wand habe ich nun wegen nicht gefallen, eine Tapete entfernt. Ca 15qm
Unbehandelt hat die Wand nicht gerochen.
Jetzt, frisch tapeziert und gestrichen war nach 3 Tagen ein abartiger Gestank nach altem Rauch.
Ich habe einfach nicht damit gerechnet, dass das nach 10 Jahren wieder riechen kann..
Also ich nochmal gestern alles ab, extra Niktonfarbe/Isolierfarbe mit vorher Tiefengrund aufgebracht - zu 95% weg.
Aber wenn man vorallem in einer Ecke steckt riecht es dort immernoch aus der Wand.
Habe 3 die Spezialfarbe gestrichen. Kann auch sein dass sie noch ein paar Stunden trocknen muss. Habe sehr satt gestrichen.
Meine Frage: Kann ich noch zusätzlich in meine volle Wohnung für einen Tag ein Ozongenerator stellen? Ich habe sehr sehr viele Bücher (600), ich habe schreckliche Angst dass die kaputt gehen. Und ein ausräumen wäre super lästig..
Hat jemand Erfahrungen? Bringt das was?
Danke!!!!
3 Antworten
Dafür ist der Ozongenerator optimal. Aber ich würde es zur optimalen Nutzung Raum für Raum machen. Tiere natürlich raus. Und auch du solltest dich nicht wirklich in dem Raum aufhalten, Ozon ist nicht gesund und reizt die Schleimhäute. Entsprechend danach gut durchlüften.
Jetzt, frisch tapeziert und gestrichen war nach 3 Tagen ein abartiger Gestank nach altem Rauch.
Das liegt an der durch Streichen und Kleben eingetragenen Feuchtigkeit in die Mauer. Wenn das immer noch so riecht, wurde aber seinerzeit mMn nur der Geruch kaschiert, ohne tatsächlich etwas gegen die Verrauchung zu unternehmen. Das hätte nämlich bedeutet, Tapete runter, Putz runter, neu einputzen, 14 Tage Trocknen lassen Spezialgrund, Austrocknen, Isolierfarbe drüber. Aber das kostet natürlich locker das Drei- bis Vierfache.
Nein das wurde leider nicht gemacht. Ich hab mich da drauf verlassen was die Handwerker gemacht haben. 🥲
Einen ganzen Tag den Ozongenerator laufen zu lassen, wäre viel zu viel (je nach dem wie leistungsfähig der ist). Meiner hat 60.000 mg/Stunde. Für einen normalen Raum braucht man da ca. 20 Minuten. Sollte man aber ausrechnen.
Ich rechne bei mir mit 30.000 (ist ja ähnlich) mit 1,33 Minuten/m³ Rauminhalt.
Es tut mir leid ich muss nochmal stören. Aber ich muss meine Möbel, Bücher etc. nicht aus der Wohnung entfernen oder? Nur meine Pflanzen, Tiere habe ich keine
Nein, definitiv nicht. Nur sehr dünne Nylon-/Latex-/PVC-Materialien werden angegriffen. Und das auch nur, wenn sie dicht davor hängen.
Da passiert garnix.
Pflanzen nehme ich auch nicht raus. Man muss garnix rausnehmen, nur das was ich bereits unten erwähnt habe.
Der Raum den es betrifft hat 20qm.
wie lange müsste ich den laufen lassen?