Overlock der vierte Fade?


02.09.2023, 15:36

Hier noch die Maschine .

1 Antwort

Die Nadelfäden machen nur gerade Stiche, allerdings sollten die mit den Schlaufen verbunden.

Hat die Maschine, als sie neu war, funktioniert oder könnte es auch ein mechanisches Problem der Maschine sein, das von Anfang an bestand?

Wenn du die Maschine beim Fachhändler gekauft hast, ruf doch einfach mal an und schildere das Problem, oft können die schon am Telefon einschätzen, was das Problem ist.

Woher ich das weiß:Hobby – Nähe seit 30 Jahren

niisli4 
Fragesteller
 02.09.2023, 15:08

Nein beim Kauf war alles gut und hab sie schon paar mal benutzt. Ich musste die Nädel wächseln seit dort gehts nicht mehr. leider nicht beim fachhändler gekauft. soll ich beim hersteller direkt versuchen?

0
Schnuppi3000  02.09.2023, 15:14
@niisli4

Bist du sicher, dass die Nadel richtig eingesetzt ist und auch in der Halterung ganz nach oben geschoben ist?

Tritt das Problem bei verschiedenen Fäden und verschiedenen Stoffen auf?

Bist du sicher, dass die Fäden alle korrekt in der jeweiligen Fadenspannung liegen?

Du kannst schon versuchen, bei der Service-Hotline des Herstellers anzurufen. Ich würde mir aber keine großen Hoffnungen machen, dass die weiter helfen können.

0
Fehlschluss  03.09.2023, 10:13
@niisli4

Da das Problem erst mit den Nadelwechsel aufgetaucht ist, würde ich den Fehler dort suchen. Hast du den richtigen Nadeltyp verwendet? Es muss Typ ELx705 sein, nicht die normalen Nähmaschinennadeln Typ 130/705H. Auch wenn die fast den gleichen Namen haben gibt es da fast unsichtbare aber wichtige Unterschiede. So wie es auf den Bildern aussieht greift dir auf der linken Nadel zwar der Faden des unteren Greifers ( sonst gābe es gar keinen Stich) aber nicht der des oberen. Das ist typisch für entweder falscher Nadeltyp oder nicht komplett eingesetzter Nadel. Oder verstelltem Greifertiming, aber das sollte hoffentlich nicht durch einen Nadelwechsel passieren.

Stell sicher dass es eine Nadel Typ ELx705 ist, (und hoffentlich von ner Marke wie Schmerz oder Organ, Oberlocks sind zickig was Billignadeln mit nicht 100% eingehaltenen Toleranzen angeht) sie richtig und bis ganz nach oben eingesetzt ist ( prüfe beide Nadeln), und schau ob der Faden für die linke Nadel richtig eingefädelt ist.

Da es der Faden des oberen Greifers ist kannst du auch beim Nähen ( am besten ohne Motor sondern Maschine am Handrad langsam durchdrehen - Drehrichtung beachten) sehen ob der Greifer den Faden richtig legt damit der Stich der linken Nadel ihn auch fixiert. Da es bei der rechten Nadel funktioniert hast du da einen guten Vergleich.

Der Greifer legt den Faden ja vom Stoffrand bis ganz nach links, und die Nadeln gehen nun hinter dem Greifer aber vor dem Faden runter (schau's dir bei der rechten Nadel die funktioniert an, dann weißt vermutlich was ich meine ist schwierig so dreidimensional zu erklären). Eventuell siehst du ja wo der Greiferfaden bei der linken Nadel abbleibt, oder was im Weg ist...

Wichtig: musst dich beim Einfädeln an die Reihenfolge in der Anleitung halten, und z.B. die Nadelfäden immer nach den Greiferfäden machen - siehe z.b. in der Anleitung der Satz dass beim Fadenwechsel im Greifer die Nadelfäden abgeschnitten und nacher neu eingefädelt werden...S. 33 )

0
niisli4 
Fragesteller
 03.09.2023, 10:34
@Fehlschluss

hab die mit gelieferten Ersatznadeln verwendet. Sind die evtl. nicht guet? was meinste du mit Greifertiming genau?

Die Nadel geht zwar hinter den Greifer aber nicht zwischen Greifer und Faden wie das Faden 3 macht.

hab immer wider schön abgeschnitten und genau nach Ableitung ein gefädelt. Geölt, geputzt hab ich auch schon. ich glaub ich bring sie zurück da ich sie in Dezember gekauft habe ist noch Garantue drauf. meine Nerven sind langsam am Ende 😅 Danke für deinen Rat. hab einige Dank euch dazu gelernt.

0
Fehlschluss  03.09.2023, 20:57
@niisli4

Die mitgelieferten Nadeln sollten zumindest OK sein - sind ja die selben die in der Maschine waren als die geliefert wurde und mit denen es bisher funktioniert hat.

Gifertimimg.. das Ballett aus 2 Nadeln und zwei Greifer muss natürlich exakt passen damit alles funktioniert. Das wird auf Zehntelmillimeter genau eingestellt. Wenn jetzt.. durch Transport oder beim umräumen mal wo gegengeditscht, oder Wurstfinger oder mal an der falschen Schraube gedreht.... Sich da was verstellt hat und der Obergreifer da nur einem halben Millimeter aus dem Takt ist dann ist Schicht im Schacht.

Wenn du die zurück bringen kannst.. um so besser. Nächste Maschine dann doch vielleicht beim Nähmaschinenhändler kaufen. Die paar Euro die die teurer sind (was manchmal auch daran liegt dass die nicht den Bodensatz an Billigmaschinen verkaufen weil sie wissen da kommen nur Reklamationen bei raus) hat man beim ersten Problem der Art wieder raus... Die könnten sofort sehen ob's doch ein Bedienfehler oder n Justageproblem ist. Und hàtten das so kurz nach dem Kauf wohl auch unkompliziert behoben.

0
niisli4 
Fragesteller
 02.09.2023, 15:33

@Schnuppi3000 Nadel auch zweimal rein und raus. Fäden hab ich nur verschiedene Farben aber alles die gleiche Art. Bei allen Stoffen macht die Machine das gliche. Sind auch alle richtig drin. Nein da ruf ich glich an. Danke dir.

0