Orangenbaum verliert Blätter trotz Überwinterung in der Wohnung
Hallo,
ich habe einen kleinen Orangenbaum (muss eine handelsübliche Mini-Art sein, die Orangen selbst werden nicht besonders groß, bei uns bekommt man die Dinger im Sommer in jedem Baumarkt, leider kenne ich nun die genaue Bezeichnung der Art nicht), den ich im Frühjahr bis Herbst auf dem Balkon stehen habe. Im Winter stelle ich ihn dann in die Wohnung, weil er die Kälte draußen nicht aushält. Der Balkon ist an sich eher ungeschützt (vierter Stock, Dachgeschoss, Windkanal) und direkt einem etwaigen Schneefall ausgesetzt. Nun verliert jedoch der Baum, obwohl er seit rund einem Monat innen steht, langsam aber stetig Blätter. Diese haben auf ihrer Unterseite kleine braune Sprenkel, sind ansonsten aber nicht von den anderen, offenbar gesunden Blättern zu unterscheiden (siehe Bilder). Der Baum steht in seinem großen Topf in einer Unterschale auf einer Heizung, die mit einem Thermostat den Raum beständig auf 20 °C heizt (also nie astronomisch hohe Temperaturen erreicht). Das alles ist direkt vor einem großen Fenster. Mehr Licht und Wärme kann ich ihm nicht liefern ;-) Nun die Frage: Mache ich irgendetwas falsch? Wie feucht muss ich die Pflanze halten, ergo wie oft gießen? Und muss ich auch im Winter mit Zitrusdünger nachhelfen oder eher nicht? Oder ist es völlig normal, dass er nach und nach die Blätter verliert (mittlerweile hat er sicher schon 1/10 seines Blattbestandes gelassen), weil er im Winter einfach weniger trägt bzw. sich erst akklimatisieren muss? Sorry, wenn das hier etwas paranoid klingt, aber mein grüner Daumen ist leider ein kleiner, retardierter Krüppel - und die Pflanze ein einstiges Geburtstagsgeschenk für meine Freundin. Die will man dann natürlich nicht eingehen lassen :)
Vielen Dank für eure Ratschläge.
Grüße JDB


3 Antworten
Genau da ist der Wurm drin! ; )
Zitruspflanzen werden kühl aber hell stehend überwintert.In dieser Zeit wird dann auch nicht gedüngt, und nur mäßig gegossen. Bitte nicht auf eine Heizung stellen.
Viel zu warm. Stell ihn bei ca 10° und sehr hell auf
Wie Antn schon geantwortet hat, kein Dünger, Hell und Kühl. Du versetzt der Pflanze einen totalen Schock. Erst die Kälte auf den Balkon, evtl hattest du ihn vor 2 Wochen bei dem Kälteeinbruch noch am Balkon, somit Frost. Aber Heizung im Winter in der Wohnung = mag er gar nicht. Wenn keine andere kühle Überwinterung möglich ist, dann ab Mitte Oktober in eine Gärtnerei abgeben und im Frühling wieder abholen, oder ganz auf solche Pfl verzichten. Habt ihr kein helles Treppenhaus ? Gießen = Den Ballen leicht austrocknen lassen ( leicht und nicht dürr ) und dann wieder vorsichtig Wasser geben.
Gruß Wolf
http://www.pflanzen-samen.eu/orangenbaum.htm