Opel corsa d klackert?

2 Antworten

Ich höre nur rasselnde Ventile und bei so kleinen Mengen Öl im Kühlwasser deutet sich da mittelfristig ein Schaden an der Zylinderkopfdichtung an, wobei Opel eh immer lumpige Dichtungen hatte…

Das Rasseln würde ich eher dem kalten Motor zuschreiben, wenn es warm bleibt, muss dem nachgegangen werden.

Ölstand ist gut?


Flo737328 
Beitragsersteller
 26.02.2025, 18:45

Danke für deine Antwort. Der kühlwasserbehälter wurde am Montag ausgetauscht und dort ist jetzt wieder alles sauber. Am Montag wo das Auto fertig war, hat der Motor sich wieder ganz normal angehört aber heute wieder das klackern... Der ölstand ist noch völlig in Ordnung über die Hälfte von dem Balken

Smartass67  26.02.2025, 18:48
@Flo737328

Aber auf der Aufnahme ist der Motor kalt, beim Abholen war er vermutlich warm. Kalt darf er so klingen.

Flo737328 
Beitragsersteller
 26.02.2025, 18:49
@Smartass67

Das war nach meiner Fahrt. Ungefähr 5 km ich war Auto waschen. Als ich den Wagen vom händler abgeholt habe stand er an der straße und war auch kalt

Smartass67  26.02.2025, 18:55
@Flo737328

Da sollten dringend die Ventile eingestellt werden. Bringt wieder mehr Leistung und weniger Verbrauch. Gleich sterben wird der Motor daran nicht aber das geht besser. Kostet irgendwo zwischen 150 und 400 Euro und täte dem Motor definitiv gut.

Flo737328 
Beitragsersteller
 26.02.2025, 18:55
@Smartass67

Dankeschön ja der hat 80 PS Aber habe auch gemerkt dass der nicht gut zieht

Kontrollier mal den Ölstand ob noch genug drin ist.

Du hast Öl im Wasserkreislauf, wegen defekter Zylinderkopfdichtung. Zumindest sieht es so aus.