Zündkerze / Zündspule erneut defekt?
Hallo Zusammen,
erst letzten Freitag habe ich eine neue Zündspule und vier neue Zündkerzen auswechseln lassen, nachdem im Auto die Anzeige "ESC prüfen" aufleuchtete. Dabei fing das Auto plötzlich während der Fahrt an, stark zu ruckeln und ging von seiner Leistung runter. Ich fahre einen Opel Corsa Bj. 2018. Nachdem ich es in einer Opel Werkstatt machen lassen habe, habe ich nun , nur 2 Tage später, exakt das selbe Problem! Wieder die selbe Anzeige, wieder die selben Probleme ... ich frag mich einfach, wie so etwas sein kann, nachdem alle vier Zündkerzen ausgewechselt wurden und eine Zündspule. Werde morgen sowohl bei einer anderen Autowerkstatt nachfragen, als auch zur Opel Werkstatt gehen. Es ist einfach ärgerlich da ich erst vor zwei Tagen etwa 530€ bezahlt habe für die Reperaturkosten. Hatte jmd. schon mal das selbe Problem? Vielleicht ist es nur eine Kleinigkeit diesmal...?
Vielen Dank schon mal
3 Antworten
Was hat die ESC (Electronic Stability Control) mit den Zündkerzen zu Tun???????
Das ist ein elektronisches Stabilitätsprogramm, das dein Fahzeug in der Spur hält.
Vermutlich ist das Steuergerät deines Fahrzeug oder ein Sensor für Bremsen, ABS oder Seitenbeschleunigung defekt. Das Reagiert dann nicht richtig auf die Lenkbewegungen und Schaltet in ein Langsamfahrt Notfallmodus um.
Hat nichts mit dem Motor zu Tun. Andere Werkstatt.
Habe genau das selbe Problem an meinem Mini ruckelt auch alle 4 Zündkerzen gewechselt und eine Zündspule geht immer noch auf Motorstörung denke langsam entweder Lampasonde oder Kat
ESC heisst Electronic Stability Control.
Wie man bei der Anzeige auf Zündkerzenwechsel kommt, ist mir ein Rätsel.
Da spinnt ein Sensor, oder das Steuergerät hat einen Defekt.
Haben die von der Opel Werkstatt gesagt. Ich werde morgen mal eine private Autowerkstatt von einem Vertrauten eines Kumpels aufsuchen. Ich hoffe dass es dann zu mehr Klärung kommt. Danke für die Antwort.
Die haben den Fehlerspeicher laut deren Aussage sofort ausgelesen. Auf der Rechnung steht es zumindest auch mit drauf als "Diagnoseauslesung". Freitag Mittag auf der Bundesstraße plötzlich "ESC prüfen" und zwei Kontrolleuchten aufgeleuchtet mit "Motorkontrolle" u. "ESP-Kontrolle". Während der Fahrt sofort gemerkt, dass das Auto seine Leistung nicht erbringt,fängt an zu ruckeln. Werkstatt aufgesucht wie bereits erwähnt ..... dann übers Wochenende 200-300km gefahren. Heut Abend plötzlich aus dem Nix exakt das selbe Problem nochmal. Ich werde morgen nur die paar Meter zur nächsten Werkstatt des vertrauens fahren, ja, ist mir zu heikel.
Danke für den Tipp! Werde ich aufsuchen, eine andere Werkstatt gleich morgen früh...aber woher kommt dann das "Ruckeln" wenn ich vor allem während der Fahrt ab einer Drehzahl von 2.500/3.000 anfängt stark zu ruckeln....