Onkyo tx-nr515 Verstärker mit Subwoofer verbinden
Hallo, wie bereits im Titel beschrieben, habe ich das Problem, dass ich meinen Onkyo tx-nr515 nicht mit meinen Subwoofer (aus 5.1 Teufelanlage(falls relevant)) verbunden kriege. Ich habe bereits versucht den Subwoofer über Chinch anzuschließen, was nicht funktioniert hat.Der Verstärker ist 4k tauglich. Nun habe ich folgenede Frage wie schließe ich meinen Subwoofer an und mit welchem Kabel.
Danke für Antworten im vorraus.
4 Antworten
Es kommt drauf an, was genau für ein Teufelsystem du hast. Sag mal was dazu. Kann nämlich sein, dass alles über das Teufel-System läuft. Dann müsste man es über die YUV oder HDMI-Anschlüsse koppeln.
Also?
Ich weiß jetzt nicht, ob der AVR-Subwooferausgang doppelt vorhanden ist (als nur eine Kabelader reicht) oder ob dort ein Y-Adapter-Kabel ran muss (beide Cinchbuchsen auf eine am Subwoofer - korrektes Summensignal). Oder es liegt an den Einstellungen, dass der Teufel-Subwoofer etwas andere benötigt. Leider lässt er sich ja am Sub selbst kaum einstellen. Musste mal ein wenig rumprobieren am AVR. Kann mir nicht vorstellen, dass der leise sein soll. Hm...
Habe das Problem mit einen Chinch-splitter gelöst ;) trotzdem danke...
Du klemmst den Sub ganz einfach per Mono-Cinch-Kabel an den AVR.
Geht leider nicht habe deutlich weniger Leistung als ich haben sollte... Am verstärker bass + 10 und subwoofer maximal.
Hallo, ich habe das http://www.teufel.de/heimkino/columa-300-5.1-set-l-p5848.html von Teufel. Mein Verstärker ist der Onkyo tx-nr515 .
Mit einem Mono-Cinch Kabel habe ich es bereits versucht, und das funktioniert niht wirklich, Subwoofer auf maximaler Lautstärke hat kaum Leistung. (Ich weiß das er zu leise ist wir haben zwei Heimkinos und der andere Subwoofer(schlechterer ist deutlich Lauter und bringt die Bässe um einiges besser rüber).
ja das geht
Hallo, ich habe das http://www.teufel.de/heimkino/columa-300-5.1-set-l-p5848.html von Teufel. Mein Verstärker ist der Onkyo tx-nr515 .
Mit einem Mono-Cinch Kabel habe ich es bereits versucht, und das funktioniert niht wirklich, Subwoofer auf maximaler Lautstärke hat kaum Leistung. (Ich weiß das er zu leise ist wir haben zwei Heimkinos und der andere Subwoofer(schlechterer ist deutlich Lauter und bringt die Bässe um einiges besser rüber).