Ohne Genehmigung Bäume fällen?
Hallo!
Wir wollen uns ein Haus mit einem großen Garten kaufen, in dem allerdings 6 große Fichten stehen, die der Südseite des Hauses die ganze Sonne nehmen. Deshalb wollen wir sie fällen lassen, allerdings ist bei fast allen der Stammumfang zu groß (Laut Baumschutzverordnung unserer Stadt dürfen nur Bäume gefällt werden, deren Stammumfang unter 80cm liegt). Jetzt überlegen wir: Trotzdem einen Antrag stellen oder einfach fällen, ohne schlafende Hunde zu wecken? Hat jemand Erfahrung, wie hoch eine Strafe ausfallen könnte, falls uns z.B. der Nachbar bei der Stadt anzeigt?
Danke, Gruß pizzaesser76
13 Antworten
Die Baumschutzsatzung Deiner Stadt dürfte im Internet zu finden sein. Wenn Nadelbäume nicht ausgenommen sind, stehen sie auch unter Schutz. Dann würde ich dazu raten, einen Antrag auf Fällung zu stellen. Darin ist genau anzugeben, um welche Bäume es sich handelt (wahrscheinlich Serbische Fichten = Picea omorica), welchen Stammumfang jeder Baum hat (1m über dem Boden mit dem Maßband gemessen) und warum er weg soll. Trifftige Gründe können sein:
- Baum ist instabil und erscheint nicht mehr standsicher
- Baum verdunkelt wesentliche Teile des Hauses (Zimmer zum Wohnen zu dunkel)
- Baum ist krank
- Wurzeln heben Gehwegplatten und verursachen Probleme
Dem Antrag sollte eine Lagezeichnung beigefügt werden. Wenn das alles ordnungsgemäß dargestellt ist, dürfte es auch eine Genehmigung geben, evtl. mit Auflage irgendwo einen neuen Baum zu pflanzen.
Einfach fällen und hoffen dass keiner was merkt würde ich nur nach Kyrill oder anderen schweren Stürmen machen, dann kann man es immer darauf schieben.
Das kann enorm teuer sein (Tausende Euro Strafe !) und die kaum unterschätzbare Unerträglichkeit in einem schwülen Polizeibüro doofe Fragen zu beantworten (wie ich zum Glück nur als "Zeuge" weiß) - lass´Dir von der Gemeinde eine Sondergenehmigung geben (ist allerdings nicht klar, ob man die bekommt):
http://www.expertenthema.de/text/baumfaellung
Ich würde nicht darauf spekulieren, welche Baumarten man fällen darf - das ist in jeder Region anders und die Regelungen können sich ändern.
geh zu Eurer Gemeinde und stelle einen Fällantrag. Laut Vogelschutzordnung darf nur maximal bis zum 14.03. gefällt werden, danach nur mit schriftlicher Sondergenehmigung. Stell die Arbeit bei www.blauarbeit.de ein, da bekommst Du einen guten Preis und auch eine Firma, die versichert ist. Ohne Genehmigung kann sehr teuer werden. In HH hat ein Hausbesitzer mal 40000,-€ zahlen müssen weil er eine grosse Tanne hat fällen lassen
Fichten zählen bei uns leider auch dazu, ausgenommen wären nur Obstbäume....
Fichten darfst du fällen