Öl Heizer riecht nach Fisch, WTF? xD
Hey,
Wir haben uns für unseren Wohnwagen einen Heizer mit Öl gekauft (Strom), da die reinen Stromheizer zu viel Strom verbraucht haben. Wenn ich nun den Ölheizer einstecke kommt nach einer Zeit ein Fischgeruch. WTF? xD. Was kann ich dagegen tun und warum ist das? Der geruch ist so intensiv, dass man da nicht mehr rein kann, wenn er an ist.
MFG
6 Antworten
Hallo,
Heizer mit Öl gekauft (Strom)
Ist das ein ölgefüllter, bodenstehender Radiator, den Ihr in die Steckdose steckt und dann heizt er? Oder muss da immer Öl von Dir eingefüllt werden, dass dann verbrannt wird?
Gruß
Hallo nochmal,
da liegt wahrscheinlich ein Defekt vor (Dichtung beschädigt) oder es hat sich ein Kunststoffteil (Verpackungsrest - Klebereste) eingebrannt. Wenn der Radiator warm bzw. heiß wird - verschwehlt das weiter und stinkt. Wir hatten das schon einmal mit einem Kaugummi (Kinder machens möglich). Stank auch abartig.
da die reinen Stromheizer zu viel Strom verbraucht haben
Das Teil was Ihr da habt, ist ein reiner Stromheizer bzw. "Stromfresser". Achtet auf Euern Stromzähler, denn die Geräte sind im Dauerbetrieb sehr teuer und unwirtschaftlich.
Gruß
Er schaltet sich ab, wenn er warm ist und bleibt dann mehrere Stunden warm. Ist ein bisschen besser!
öl verbrennt großteils zu co2 und h2o. entweder ist in euerem öl eine menge schwefel drin oder aber der heizer gammelt irgendwie (was reingefallen?)
Normal wird das Öl innen warm. Da kann auch nichts raus, sonst müsstest Du es sehen. Nicht mal der Geruch, falls ein Leck drin wäre, denn "Öl hat einen kleinen Kopf" und käme durch feine Risse auch durch und man könnte es sehen. Eher denke ich an Kunstoffteile, den Lack oder falls er gebraucht ist, dass mal was drübergelaufen ist und gereinigt werden muss.
Böähhhh wie eckelig. Geht gar nicht. Habt ihr den gebraucht oder neu gekauft? Wenn neu....dann würde ich ihn umgehend zurück geben!
Es ist sicher der Lack der noch dünstet. Tausch den Radiator um.
Ersteres.