Obersumme Untersumme O4 U4
Hey ist die Ober bzw. Untersumme von f(x)= x^4 im Intervall von [0;2] U4 3,06 O4 11,06
@Gutefragesupport ich habe die Werte selbst ausgerechnet, also hört auf meine scheiß Frage zu löschen, lest lieber mal eure eigenen Regeln durch. "Hausaufgabe ohne Eigenleistung". Denkt ihr ich habe mir dir Werte aus dem * gezogen oder was...
1 Antwort
U(n)=16(n-1)(2n-1)(3n²-3n-1)/(15n^4)
U(4)=49/16=3.06...
O(n)=16(n+1)(2n+1)(3n²+3n-1)/(15n^4)
O(4)=177/16=11.06...
nur Deine Endergebnisse allein sind zwar richtig, aber stark gerundet und der Lehrer sieht den Weg nicht. (sieht nach abgeschrieben aus)
Hinweis: Unter- & Obersumme nimmt man eigentlich nur dann, wenn man nicht symbolisch integrieren kann (oder zur Kontrolle).
exakt per symbolischer Integration:
Integral x^4 dx,x=0...2 = x^5/5 |0...2
= 32/5=6.4
Ja Ich weiß, aber leider schreibt das Schulsystem vor, dass man auch die unnötigen Wege kann (für was auch immer). Ich habe es nicht abgeschrieben, ich wollte bloß nicht die ganze Rechnung hier hinschreiben. Danke!!!