Obdachlos wie kann das passieren?
Ich schaue eben eine Doku über Obdachlosen. Ich verstehe es trotzdem nicht warum man Wohnungslos sein kann. Ein Obdachlosen erzählt, er hat 30 Jahre gearbeitet dann hatte einen Bandscheibenvorfall und seine Frau hat mit seinen Kumpel einen geschwängert und dann hatte er Depressionen und suzidgedanken bekommen und ist ausgezogen und könnte seine Wohnung nicht mehr bezahlen und ladet auf der Strasse! Ich meine wenn er 30 Jahre gearbeitet hat wieso hat er kein Alg beantragt? Oder wenn er länger krank ist auf Sozialamt? Das verstehe ich nicht, weil es gibts Menschen die wollen nicht arbeiten und bekommen alg
7 Antworten
Es gibt Menschen, die psychisch gar nicht (mehr) in der Lage sind, irgendetwas zu beantragen. Der Mann war mit seinen Depressionen und seinen Selbstmordgedanken so beschäftigt, dass er aus diesem Teufelkreis nicht mehr heraus konnte, um einen Antrag zu stellen und sich um seine Angelgenheiten zu kümmern. Das ist sehr traurig, aber gar nicht so selten bei Obdachlosen. Deshalb brauchen sie unsere Hilfe, wann immer möglich.
Menschen können aus verschiedenen Gründen obdachlos werden, darunter:
- Finanzielle Probleme: Ein Verlust des Arbeitsplatzes, unerwartete Rechnungen, unvorhergesehene medizinische Kosten oder eine Scheidung können dazu führen, dass eine Person ihre Miete oder Hypothek nicht mehr bezahlen kann und schließlich obdachlos wird.
- Gesundheitliche Probleme: Eine körperliche oder geistige Behinderung, eine Sucht oder psychische Probleme können dazu führen, dass eine Person ihre Arbeit verliert und Schwierigkeiten hat, eine stabile Unterkunft zu finden.
- Beziehungsprobleme: Streitigkeiten mit Familie oder Mitbewohnern können dazu führen, dass eine Person aus ihrem Zuhause ausgeschlossen wird.
- Naturkatastrophen: Katastrophen wie Überschwemmungen, Erdbeben oder Brände können dazu führen, dass Menschen ihre Häuser und Wohnungen verlieren und obdachlos werden.
- Wohnungsnot: In einigen Städten gibt es eine hohe Nachfrage nach bezahlbarem Wohnraum und eine begrenzte Verfügbarkeit von erschwinglichen Wohnungen, was dazu führen kann, dass Menschen obdachlos werden.
- Gewalt und Missbrauch: Menschen, die Opfer von häuslicher Gewalt oder Missbrauch sind, können gezwungen sein, ihr Zuhause zu verlassen und obdachlos zu werden.
Die Gründe für Obdachlosigkeit sind komplex und vielfältig. Es gibt viele Faktoren, die dazu beitragen können, dass Menschen ihre Häuser und Wohnungen verlieren und obdachlos werden.
Die meisten hatten einfach Pech:
https://www.diakonie.de/wissen-kompakt/obdachlosigkeit/
https://taz.de/Obdachlosigkeit-in-Deutschland/!5915482/
https://de.wikipedia.org/wiki/Obdachlosigkeit#Ursachen
Einmal auf der Straße, wird es schwer. Viele sind psychisch krank, eine Wohnung zu bekommen ist oft schwer!
Ich kenne einen Fall:
Ingeneur, fleißig, gut verdienend, Häusle gebaut, verheiratet , 2 Söhne alles gut.
Der jüngste Sohn (17) schnappt sich die Autoschlüssel und rast ein paar Minuten später mit dem Auto in den Tod. Familie ist komplett paralysiert.
Der ältere Sohn macht den Vater für den Tod seines Bruders verantwortlich, verläßt die Familie und bricht jeden Kontakt mit ihr ab.
Die Ehefrau stirbt (an gebrochenem Herzen).
Er ist auch gebrochen, fängt zu trinken an, arbeitsunfähig, kein Lebenswille mehr, Straße...
Die Menschen sind zu schwach um Hilfe zu suchen. Sie nehmen es lieber hin und verrotten dann auf derStrasse
NIcht jeder bekommt ein Bett im Krankenhaus. Zumal viele sich auch keine Hilfe suchen, weil sie Angst haben. Und wenn man erstmal entlassen ist aus dem Krankenhaus, geht das Elend weiter, bitte mal die Links durchsehen, die in meiner Antwort stehen.
Teils gibt es auch keine Hilfe. Ist oft schwer, auch in Deutschland.
Das ist allesTheorie, die Praxis sieht anders aus. Wer obdachlos ist, ist oft auch nicht krankenversichert, dann behandelt ihn auch kein Krankenhaus.
Seltend auch freiwillig
Aber man kann sich doch immer Hilfe holen im Krankenhaus da gibts es psychische Stationen wo man sich aufhalten kann dann gubt es ein behandlungzentrum dort helfen sie Menschen in eine schwere lage auch finanziell