Noten anstimmen - ohne Klavier/Keyboard?
Hallo :)
Ich überlege wie ich relativ sicher die Noten vom Blatt abnehmen und an meinen Chor geben kann bei Auftritten.
Für die Stimmgabel ist mein Ohr noch nicht geschult genug, Platz für Keyboard und Co ist nicht auf meinem Notenständer.
Am liebsten wäre mir unauffällig und klein. ^^
2 Antworten
Eine Stimmpfeife? Das ist klein und gibt den genauen Ton an.
Hi
- Mehrere Mundharmonikas oder eine chromatische (klassische) Mundharmonika
- Melodica - hier musst du aber etwas Geld ausgeben billig hält nicht
- Blockflöte- Blockflöten schwanken in der Stimmung um bis zu 20 30 Hertz je nach Temperatur dies ist aber für a capella irrelevant. Zweiter Nachteil eine gewöhnliche Blockflöte ist nochmal höher als 1. und 2.
Nachteil von allem und Stimmpfeifen: Du und Chor müssen oktavieren.
sich einen zweiten Ständer basteln (oder es fest an der Seite befestigen wie eine Waffe lol) wäre aber schon gut so oder so.
Daher wäre auch ein sehr kleines Keyboard mit auf dem Boden stehenden Lautsprecher ne ernstzunehmende technische Lösung.
PS mit einer Quer stehenden Melodica auf einer Ablage kannst du den ganzen Startakkord arpeggieren aber eine Oktave höher als Chor. Ein 4 Oktaven Keyboard bräuchte man für selbiges in Echtlage.
PPS
Wenn möglich stellt man sich das dorthin wo geprobt wird und transportiert es nicht unnötig hin und her.
Oma1705 - du bist GOLDWERT! 😍