Nostril Piercing entzündet, was tun?
Hallo,
ich habe mir vor 6 Wochen ein Nostril Piercing stechen lassen. Nach 2-3 Wochen bildete sich wie ein kleiner Pickel. Anfangs ging ich von einem Heilbläschen aus und dass sich das wieder legen würde.
Es fing dann stark an nach Wildfleisch auszusehen und somit bin ich dann vor einer Woche wieder zurück zum Piercing Studio. Da wurde es mit Wasserstoffperoxid sauber gemacht und mir empfohlen, es entweder mit Kernseife oder Wasserstoffperoxid zu Hause zu behandeln. An dem Tag habe ich mir das Piercing auch zu einem Ring wechseln lassen.
So sah es an dem Tag aus.
Ich benutze seit nun einer Woche 2x am Tag Kernseife zur Reinigung des Piercings. Anfangs sah es so aus, als ob es besser werden würde, doch heute über Nacht wurde es extrem schlimm. Es war nicht mehr wie ein Wildfleisch Knubbel, sondern eher wie eine Eiterblase. Nach der Reinigung ist diese von selbst aufgegangen und ich habe es dann nur noch mit Q-Tips und Wundspray sauber gemacht.
Sollte ich es bei der Kernseife belassen oder lieber auf Wasserstoffperoxid wechseln? Oder etwas ganz anderes?
So sah es heute nach dem Aufstehen aus.
Entschuldigt die unappetitlichen Bilder, vielen Dank im Voraus!
5 Antworten
Beide Produkte können zu aggressiv sein, besonders für ein entzündetes Piercing. Sie können die Haut weiter reizen und die Heilung erschweren. Stattdessen solltest du auf sanftere Reinigungsmittel setzen.
Zum Beispiel eine Salzwasserlösung, hier ne kurze Anleitung: 1/4 Teelöffel unjodiertes Salz mit 250ml vermischen.
Was noch helfen kann, wäre, dass du es nicht zu oft anfassen sollst, weil sonst kann es sich noch mehr entzünden.
Der Ring ist viel zu klein und zu eng.
Ausserdem war der Wechsel eindeutig zu früh, das muss mit einem Stecker erstmal ordentlich heilen.
sieht nach Wildfleisch aus, ja.
Das einzige was mir bei meinem geholfen hat war Salicylsprititus für die Haut, hab es jeden Abend aufgetragen, bis das Wildfleisch ausgetrocknet war und abgefallen ist.
Ob das die richtige Lösung für das Problem ist kann ich dir nicht sagen, mir hat es jedenfalls geholfen und das Wildfleisch ist seitdem auch nicht wieder gekommen
Ich frage mich welcher Piercer bei einem nicht einwandfrei verheiltem Piercing, den Schmuck gegen einen Ring wechselt.
Ich empfehle Tyrosurgel konsequent 2x täglich für mindestens 10 Tage und den Wechsel zurücl auf einen Stab.
An dem Tag habe ich mir das Piercing auch zu einem Ring wechseln lassen.
Welcher Pfuscher macht so etwas, wo doch bekannt und offensichtlich ist, dass du Probleme mit dem Piercing hast? Das hätte erst mal vollständig heilen müssen!
Schwierige Frage, Bei einem erneuten Wechsel hast du eben die Reizung, aber dann medizinisch einwandfreien Schmuck.
Lässt du es, wie es ist, dann verzögert sich vermutlich der Heilvorgang...
Ich tendiere zu Nr.1.
Normalerweise sollte dir das dein Piercer sagen können, aber der hat das Ganze ja noch schlimmer gemacht. Ich wüsste auch nicht, ob ich da nochmal hingehen würde...
Sollte ich es wieder zu dem Medizinstecker wechseln lassen oder den Ring drinnen lassen? Ich möchte es nicht zu sehr reizen