No name sachen in mediamarkt oder generell fertig gestellte pcs?
Hey. Wollte mir meinen 1. PC kaufen. Habe einen sehr guten gefunden welcher schon zusammengebaut ist aber nun frage ich mich ob da nicht noname sachen drinne sind (wie ssd usw)
8 Antworten
Da bräuchte wir eine Teile Liste am besten für sonst kann man das nicht bewerten. Generell würde ich keine PCs bei Media Markt bestellen, da diese oftmals viel zu teuer für deren Leistung sind. Schau lieber bei Dubaro, wenn du dir einen fertigen Pc kaufen willst
Ja 2 Jahren Garantie, du kannst für einen Aufpreis auch 3 Jahre Garantie bekommen
Vertut ihr euch da vlt mit Garantie und Gewährleistung? Von Garantie lese ich bei dubaro nix. Gerne korrigieren, wenn ich was übersehen hab.
In DE ist es gesetzlich geregelt das 2 Jahre Garantie auf Elektronische Geräte gewährleistet werden
Ja ihr vertut euch. Ihr meint die Gewährleistung. Die ist gesetzlich geregelt mit ein paar Tücken. Zb Beweislastumkehr nach 12 Monaten (Beweise dann mal das der Fehler schon beim Kauf bestand). Geht die Grafikkarte zb nach 14 Monaten kaputt, musst du beweisen, das der Fehler schon bei Kauf bestand.
Eine Garantie ist eine freiwillige Leistung. Und davon lese ich im link nix
Stimmt. Dann hat man da echt volle Garantie! Natürlich alles lesen. Aber an sich eine gute garantie
Garantie oder gesetzliche Gewährleistung?
Garantie ist eine Zusatzleistung, die über die gesetzliche Gewährleistung hinaus geht und häufig kostenpflichtig dazu gekauft werden muss.
die Gewährleistung von 24 Monaten hat man immer. (Ausnahme Gebrauchtgeräte!)
Was möchtest Du mit dem PC machen? Im grossen und Ganzen könnte man unterscheiden
- Büroarbeiten, Videos schauen, Bilder bearbeiten und betrachten
- Videobearbeitung, Grafik, 3D Konstruktion CAD, CAM, ältere Spiele
- aktuellste Spiele, Videoerstellung in 4K
Für 1. kannst Du Dir für 150.- Euro neu o. gebraucht jeden PC kaufen, der nicht älter als 6 Jahre sein sollte. Z.B.: https://www.softwarebilliger.de/pc-computer/fujitsu/11522/fujitsu-esprimo-p558-tower-pc-computer-intel-core-i5-9400-9.gen-bis-zu-6x-4-1-ghz?sPartner=PMAX-Ali-1&gad_source=1&gclid=CjwKCAjw68K4BhAuEiwAylp3kvpbeLWHsBXHBzEI3Zlu2IHr2u8k_LBPWomybUwGdyzgyQpiw6Y4yRoC5K4QAvD_Bw
Für 2. ein PC wie diesen: https://www.otto.de/p/ankermann-pc-barcelona-gen4-pc-intel-core-i5-4570-geforce-gt-610-16-gb-ram-1000-gb-ssd-luftkuehlung-S0TBI08A/#ech=28819403&variationId=S0TBI08AO02Y. Eine gute gebrauchte Grafikkarte noch rein und das Ding läuft!
Für 3. Jeder Rechner über 2500.- Euro. Darunter muss nach Perlen gesucht werden.
Ich arbeite mit einem 7 Jahre altem Ryzen 5 , 16GB RAM, 6 TB HDDs für Videoschnitt, Ad. Creative Suite, CAD + 3D Druck ... ohne Probleme.
Gerade als Anfänger sollte das System nicht zu aufwändig sein, da die Skills erfahrungsgemäss mit der Zeit steigen und dann die neuen Fähigkeiten mit neuer Technik untersetzt werden können. Das spart viel Geld, sofern nicht aktuelle Spiele gespielt werden sollen. Da muss! das Sparkonto leiden.
Definiere „sehr gut“, auf deutsch Liste die Komponenten auf was was die Kiste kosten soll
und im MM oder S kauft man keine PCs
Kannst du deinen gefundenen verlinken?
In der Regel, nicht bei mediamarkt, Saturn, Amazon, Kaufland etc kaufen.
Besser in p/ l sind zb hardwarerat (fertig PCs) oder dubaro (selbst konfigurieren).
Lg
Da dürfte (je nach Spiel), der vorne liegen:
Schlechtere CPU, bessere GPU, doppelter ram für weniger Geld.
Alternativ:
https://www.dubaro.de/Gaming-PCs:::829.html
Neuste Plattform (kann man also noch aufrüsten, im Gegensatz zum 14er Intel oder 5er AMD)..bessere CPU, gleiche Grafikkarte und Preis.
Was spielst du denn so damit?
Dann wäre wohl ne bessere CPU ratsam..
Das Spiel ist relativ alt und braucht keine gute Grafikkarte.
Dann würde ich zu dem dubaro Angebot tendieren
https://www.hardwaredealz.com/produktvergleich/amd-ryzen-5-7500f-vs-intel-core-i5-14400f-(b0)
Der AMD ist 5-10% schneller und lässt aufrüsten zu.
Irgendwie muss ja der günstige Preis zustande kommen.
Da werden oft kleinere Grafikkarten verbaut, oder OEM Mainboards mit schlechteren Kondensatoren die eine begrenzte Lebenszeit haben.
Auch gibt es bestimmte Hersteller die ich nicht einmal verbauen würde wenn sie umsonst wären. Elitegroubs z.B. Oder OEM Boards von MSI. Gainward ebensowenig.
Und auf gar keinen Fall Samsung Hardware.
Das sind meine Erfahrungen aus 40 Jahren IT.
Darum verwende ich nur ausgewählte Hersteller und habe in all den Jahren noch nie einen Ausfall gehabt. Und ich habe bereits hunderte PCs gebaut und verkauft.
Bekomme ich da auch Garantie drauf?