Fertig PCs wirklich so schlecht?
Ist es wirklich so schlecht, Fertig PC‘s zu kaufen oder geht das eigentlich auch klar? Also den PC den ich mir kaufen möchte kostet 1300€ und hat ne RTX 4060 und Intel Core I9 drinne.
6 Antworten
Moin,
bei Deinen Angaben kann man nicht viel sagen, da fehlen Details.
Prinzipiell müssen Fertig PCs aber definitiv nicht schlecht sein. Amazon, Otto, Mediamarkt, Saturn und so weiter verkauft auf gut Deutsch Müll.
Wenn Du einen Rechner zum Beispiel bei Dubaro, Mifcom und was es noch gibt bestellst, sind die Komponenten in der Regel deutlich besser.
Ich persönlich bestelle mir immer die Teile und kaufe einfach den Aufbauservice dazu. Denn am Schluss geht es einfach darum, was in der Kiste drinne ist und das weißt Du dann.
Extrageld für einen vernünftigen Zusammenbau bin ich auf jeden Fall bereit zu zahlen.
Naja...
Fertig PC's sind von der Konfiguration oft so eine Sache...
Bei Seiten wie Dubaro und Hardwarerat sind die Konfigurationen... okay und preislich auch halbwegs realistisch.
Aber viele wollen einen da leider abzocken.
Der, den du kaufen willst ist zum Beispiel viel zu teuer und unpassend konfiguriert.
Da muss man bisschen aufpassen, was man kauft und vorallem wo man es kauft.
Nach insbesondere bei Amazon, Otto, Netto, Kaufland, Mediamarkt/Saturn und zum Teil auch bei ebay und co. wäre ich sehr vorsichtig, was ich dort kaufe.
Da wird einem in den allermeisten Fällen nur Schrott angedreht, teils gebrauchte Hardware etc.
Ich kann dir ein paar PC's verlinken, wenn du magst.
Ist es wirklich so schlecht, Fertig PC‘s zu kaufen
Es gibt schlechte, es gibt auch gute. Außer wenn man Alienware kauft, dann ist man nicht mehr zu retten
1300€ und hat ne RTX 4060 und Intel Core I9 drinne.
Die 14 und 13th gen haben Probleme, und alles andere als ne 14th gen ist für so viel Geld abzocke
Man muss halt mehr aufpassen, weil oft an Punkten gespart wird, die nicht auf den ersten Blick auffallen, wenn man nur schaut "boah geil, ein i9".
Dass z.B. ein Mainboard verbaut ist, dessen Spannungswandler nicht genug Saft haben, um den verbauten Prozessor dauerhaft auf Volllast mit Strom zu betreiben.
Dass Lüfter verbaut sind, deren Drehzahl sich nicht steuern lässt und die deshalb immer mit voller Lautstärke laufen, auch wenn das unnötig ist.
Dass Arbeitsspeicher verbaut sind, die zwar schön viel Speicherplatz haben, die aber langsam sind und damit die Leistung einschränken.
Dass ein Netzteil verbaut ist, das zwar grundsätzlich ausreicht, aber z.B. keinen silent-mode hat oder diese hässlichen bunten Kabel.
Dass der Zusammenbau einfach lieblos ist, z.B. Kabel laufen einfach quer durch den PC statt versteckt zu sein.
Oder auch einfach die Kombination der Komponenten: Was willst du mit einem super Prozessor und gleichzeitig einer mittelmäßigen Grafikkarte?
Da muss man bei fertigen PCs halt aufpassen was man kauft.
Kommt sehr drauf an wo.
Bei Mediamarkt/ Saturn oder auch amazon ist quasi alles müll.
Es gibt aber auch vernünftige fertig PC