Nimmt KI Kreativität weg?

3 Antworten

KI nimmt keine Kreativität weg. Sie ermöglicht es, Unbegabten und Unvermögende etwas Kreatives zu erstellen.

Dadurch wird das aber nicht zwangsläufig gut.

Ein beeindruckender Maler beispielsweise muss einerseits die Idee für ein Bild haben und vor allem andererseits die Techniken beherrschen. Gute Ideen für Motive hab ich auch, kann sie aber nicht umsetzen, weil mir das Geschick mit dem Pinsel oder einem Grafikprogramm fehlt. Da müsste ich erst viele, viele Stunden üben. (DAS macht ja eigentlich die Kunstfertigkeit aus, die wir so bewundern.).

So könnte KI mir hier schnell die Ausführung meines kreativen Gedankens abnehmen.

Das Problem ist nur, dass sich durch mangelnde Fähigkeiten die Kunst von selbst "selektiert". Wenn nun jeder "Hans und Kunz" in die glückliche Lage versetzt wird, seine Kreativitität dank KI-Generierung selbst auszuleben, hätten wir eine inflationäre Schwemme von Medieninhalten zu erwarten.

Das sieht man ja beispielsweise schon auf Youtube. Gefühlt jedes 2. Video ist irgendein KI-Schwachsinn ohne Sinn und tieferem Verstand.

KI selbst ist schon ne coole Sache. Aber sie wird - im Prinzip wie jede bahnbrechende Erfindung - von Menschen zu 49% für Schwachsinn und zu 50% für Pornographie genutzt.

KI kann Anstöße geben. Sicher gibt es Leute, die sich von KI Werke erstellen lassen und diese als ihre eigenen ausgeben. Da könnte mal das böse Erwachen kommen, wenn die Fragen des Urheberrechts abschließend geklärt sind.

Ich brauche keine KI die Datenbanken von Künstlern klaut um zu meinen sie würde Kunst erstellen, die Kis nehmen Daten von Künstlern meist ungefragt und jagen die per Zufallsgenerator erneut durch. Dass ist keine Kunst. Ich kuck einfach echte Künstler an.


Merkur112  28.08.2025, 13:27

Tja. Gut geklaut ist halb erfunden ;-)