Niedriger ruhepuls?

5 Antworten

Ruhepuls von 35, ist das normal,

Ja.

Jan Frodeno (Triathlet) hat denselben Ruhepuls. Aber wenn du Leistungssportler mit 30 Trainingsstunden pro Woche bist, hast du sicher regelmäßige, ärztliche Betreuung. Was meint denn dein Kardiologe dazu?

Alex


exoqri 
Beitragsersteller
 25.12.2024, 13:44

Ich glaube du hast keine Ahnung wie die Nachwuchsarbeit in Deutschland abläuft. Ich kann jetzt nur für meinen Sport sprechen, aber Ärztliche Betreuung und Tests gibt es erst ab dem Nationalkader. Das sind dann so ca 50-80 Athleten und Athletinnen deutschlandweit. Es gibt aber logischerweise noch viele hunderte/tausende weitere die auf dem gleichen Level Sport betreiben und keine finanzielle Unterstützung oder ärztliche Betreuung und weitere Privilegien bekommen. Die müssen das dann privat regeln, auf eigene Kosten bzw. die der Krankenkasse. Keiner meiner Vereinskameraden nimmt regelmäßige ärztliche Betreuung in Anspruch (außer Physio), auch diejenigen die einen solchen Kadertitel haben. Ich frage beim nächsten Termin mal meinen Hausarzt.

EinAlexander  25.12.2024, 13:49
@exoqri
Die müssen das dann privat regeln, auf eigene Kosten bzw. die der Krankenkasse

Ja. Und wo ist das Problem, mit dem Kärtchen der Krankenkasse zum Kardiologen zu gehen und sich durchchecken zu lassen? Mach ich einmal pro Jahr. Und ich trainiere gerade mal 10 bis 12 Stunden pro Woche.

Keiner meiner Vereinskameraden nimmt regelmäßige ärztliche Betreuung in Anspruch

Nur weil die bescheuert sind, musst du das denen ja nicht nachmachen.

Hallo exoqri!

Bei deiner Körpergröße von 2 m kann ein Ruhepuls von 35 Schlägen pro Minute bei regelmäßigem Training und guter körperlicher Fitness durchaus normal sein.

Sportler, vor allem Ausdauersportler, haben oft einen niedrigeren Ruhepuls, da ihr Herz effizienter arbeitet. Ein niedriger Ruhepuls ist oft ein Zeichen für eine gute kardiovaskuläre Fitness und ein starkes Herz, das effizient arbeitet. 

Der Ruhepuls eines jungen Marathonläufers liegt bei 40-60 pro Minute. Dies ist deutlich niedriger als der durchschnittliche Ruhepuls eines Erwachsenen, der bei 60-100 pro Minute liegt.

Ein Ruhepuls von unter 40 wird je nach Trainingszustand des eigenen Herzens bzw. bestehenden Herzbeschwerden als zu niedrig angesehen.

Wenn du dich dabei wohl fühlst und keine Symptome wie Schwindel, Müdigkeit oder Atemnot hast, ist ein Ruhepuls von 35 wahrscheinlich unbedenklich. Bei Unsicherheiten oder falls ungewöhnliche Symptome auftreten, sollte doch ein Arzt konsultiert werden. 

Viele Grüße! Sarkasie

Soweit mir bekannt ist, ist ein sehr niedriger Ruhepuls bei Leistungssportlern normal. Durchschnitt ist ja 60 - 90, da ist 35 dann schon ziemlich niedrig. Grund zur Sorge ist das wahrscheinlich nicht, aber wenn du demnächst mal sowieso beim Arzt bist, kannst du das ja mal ansprechen.

Je weniger dein Herz arbeiten muss, umso besser. Vergiss aber nicht das Abtrainieren wenn du mit deinem Sport aufhörst.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich treibe selbst Sport