Ni-Cd Batterie nötig oder freiwillig bei Funkgerät?

3 Antworten

Um die bestmögliche Sendeleitung bei dem Gerät zu erzielen, bestücke es bitte mit ganz normalen Mignon-Alkaline-Zellen. Die 7 möglichen Batterien ergeben 10,5 Volt Betriebsspannung, welche bei diesem alten Gerät notwendig sind, um die maximale Sendeleistung von 0,5 Watt erzeugen zu können.

Selbstverständlich kannst Du auch Akkus nehmen. Aber denn fehlen Dir 2,1 Volt in der Betriebsspannung. Das muss nicht sein. Durch die kurze Teleskopantenne kommen da sowieso schon weniger als 0,5 Watt raus.

NiCd wirst du nichtmehr bekommen. Zum Glück.

Nimm NiMH. Aber lade sie besser extern, mit einem passenden Ladegerät.

Es ist möglich, dass über den Anschluss nur NiCd geladen werden kann.


RoBinCHen07 
Fragesteller
 24.03.2022, 17:34

Spielt es eine Rolle wie viel mAh die Batterie hat ? Ni-Cd Batterien hatten damals doch um die 600 mAh und die heutigen Ni-MH haben um die 1700 mAh.

1
dvdfan  25.03.2022, 15:33
@RoBinCHen07

In die neuen passt mehr Energie. Einfach formuliert.

Damit kannst du also länger funken. Wichtig sind die Volt.

1

Du mußt 10 Akkus 1,2 V verwenden. Ansonsten wird die Spannung zu hoch.


Traveller5712  24.03.2022, 18:34

Bitte entschuldige, aber diese Antwort ist unkorrekt. Das Gerät kann nur mit maximal 7 Mignon-Zellen bestückt werden.

1
Traveller5712  24.03.2022, 19:59
@merkurus

Ja leider ... ich habe mehrere Bilder gefunden vom Batteriefach - dort ist leider nur Platz für 7 Mignon-Zellen. Obwohl man beim Radio-Museum auch ein solches Bild findet, hat sich niemand die Mühe gemacht, die Angaben zu prüfen. Traurig. Da kannst Du ja nichts dafür.

1