Neurologisches beim Pferd?
Guten Morgen,
Gestern haben wir unseren Quater Horse Wallach in die Klinik gefahren, da er einen Tag vorher starkes Fieber zeigte (39,7°C) und er am Tag davor beim Spaziergang sehr langsam und behutsam ging, was bei ihm absolut nicht typisch ist. Auch auf der Koppel bewegte er sich nicht so wie sonst, er zeigte auch Schwäche anfälle, einmal brach er fast zusammen.
Infos zum Gangbild:
Er bewegt sich sehr behutsam und langsam, hat auch Probleme seine Hinterbeine bei z.b. Erhöhungen anzuheben. Manchmal geht er auch etwas nach links.
In der Klinik vermuten sie Parkinson.
Jetzt meine Frage, was würdet ihr vermuten?
4 Antworten
Könnte auch Borreliose sein.
aber er ist ja in der Klinik. Vielleicht finden sie es ja heute raus.
Parkinson?
Was fürn Quatsch, da hast du irgendetwas ziemlich falsch verstanden.
Dieses Jahr gibt es eigentlich fast überall ein Ahorn Problem.
Denk mal lieber in die Richtung
Könnte ein Tumor sein, der plötzlich auf's Kleinhirn drückt, Ataxie, störung des gleichgewichtsinns durch verletzung, aber auch eine Vergiftung. Fieber ist nicht für alles typisch, aber man kann auch Läuse und Flöhe gleichzeitig haben.
Welche Untersuchungen wurden denn gemacht?
Ich war nicht dabei, aber ich weiß, dass verschiedene Bluttest gemacht wurden, aber Ergebnisse sind noch nicht da
Das kann alles sein. Warte die genaue Diagnose der Klinik ab, das ist am besten
Wir waren gestern und heute wieder in der Klinik, gestern wurde er aufgrund von drastischer Zustandsverschlechterung auf die intensiv Station verlegt worden, würde mir Kortison behandelt und die Vermutung liegt bei Hirnhautentzündung