Neues Auto?

4 Antworten

Etwas zu wenig Info, bitte OP ergänzen. Budget? Jährl. Fahrleistung? Was ist bei dir "etwas längere Strecken auf der Autobahn" etwas konkreter?

Gebrauchte Renault Zoe gibt's durchaus mit 400km WLTP-Reichweite. Allerdings verdienen die 50kW CCS den Namen "Schnellladung" nicht. Macht also nur Spaß, wenn sehr wahrscheinlich zwischen Start und Ziel nicht laden musst *und* an Start und Ziel lange genug z. B. über Nacht laden kannst.

Dann eher Hyundai Kona/Kia Niro EV (früher E-Niro oder umgekehrt), sind eine ganze Ecke besser was das angeht.

Gerade wenn man daheim mit Haushaltsstrom laden kann, kann man langfristig durchaus einiges sparen.

notting

Woher ich das weiß:Hobby

Flippik123 
Beitragsersteller
 05.01.2025, 14:49

Laufleistung etwa 10.000 km/Jahr. Budget bewegt sich wie bei den genannten Beispielen bei so 19-24.000€. Bezüglich der strecken: Regelmäßig strecken von ~200 km, aber auch z. B. Urlaubsfahrten mit 600-1000 km Strecke sollten möglich sein.

Von E-Autos würde ich in der Preisrubrik unter Berücksichtigung der Reichweiten lieber absehen.

notting  05.01.2025, 14:57
@Flippik123

Wie gesagt, du solltest die langfristigen Kosten betrachten.

Und dass man alle 2-3h Pause machen sollte, in der man laden kann. Bzw. wenn man nicht berufl. unterwegs ist, kann man sich auch mal 10min mehr Pause gönnen.

600km sollten auch in der Preisklasse mit einmal zwischendrin etwas laden machbar sein, wenn man am Ziel sicher laden kann. Je länger die geforderten Strecken sind um so kleiner wird allerdings deine Auswahl, wo insb. die 1Mm noch einigermaßen wenig zusätzl. Zeitaufwand bedeuten.

Vielleicht ein PHEV, damit du damit wenigstens daheim herum rein elektr. fahren kannst? Kann aber sein, dass es in der Preisklasse aktuell nur 40-50km reale elektr. Reichweite gibt und max. 3,6kW Ladeleistung, womit öffentl. Laden keinen Spaß macht.

notting

Ich würde den i20 nehmen. Hatte ich als Leihwagen letztes Jahr auf Teneriffa und war sehr zufrieden mit dem.

Den Suzuki Swift bin ich mal gefahren als Leihwagen, fürchterlich. Für mich absolut eine Liga unter den anderen Fahrzeugen.

Der i20 n line von meinem Arbeitskollegen lässt sich schön fahren. Über den Skoda kann ich nichts sagen. Der Kia ist schon Kompaktklasse.

Kia oder Hyundai, ich bin da eher Kia Fan

Toyota Yaris & Mazda 2

ist prinzipiell das gleiche Auto. Gefällt mir optisch aber nicht, obwohl ich eingefleischter Toyotafahrer bin