Neuer Wohnort - Gleich Haus oder erst Wohnung?
Stellt euch vor, ihr hättet den neuen Wohnort schon öfters bereist und ihr würdet euch dort nun etwas auskennen. Würdet ihr wenn ihr vorhabt ein Haus zu kaufen, erst nochmal in eine Wohnung ziehen und dann ein Haus suchen oder direkt ein Haus kaufen? Bitte begründet eure Antworten. :)
7 Antworten
also, wir haben damals zuerst gemietet (ein Haus) und erst danach 2 Ortschaften weiter ein Haus gekauft, und das war gut so.
Das gemieteten Haus am Waldrand hatte ich als Stadtbewohner zuerst ganz ideal empfunden, und wir haben dann erst im Lauf der Jahre gemerkt dass es da z.B. ein enormes Mückenproblem gab im Sommer, und dass sooooooo idylisch-abgelegen auch Nachteile hat (ungeteerte Zufahrt, Diebe) usw.
Basierend auf diesen Erfahrungen konnten wir danach beim Kauf ideal wählen. Und dank der kurzen Entfernung vom Miet- zum Kaufobjekt konnten wir dann dort in Ruhe renovieren und für uns herrichten (neue Dachfenster, Bäder umbauen, ...).
Servus,
Wenn du sicher bist, dass du langfristig an diesem Ort bleiben möchtest und genug Zeit sowie finanzielle Mittel hast, wäre der direkte Hauskauf sinnvoll. So vermeidest du doppelte Umzugskosten und hast von Anfang an dein Wunschobjekt.
Letztlich hängt es von deiner persönlichen Situation ab: Sicherheit, Budget und Flexibilität sind entscheidend. 😊
LG
Es fragt sich, ob man dort einen Arbeitsplatz hat, der einem absolut passt. So dass man davon ausgehen kann, dass man in dieser Gegend für längere Zeit bleiben wird.
Bereist ist immer so eine Sache, da es anders ist, als wenn man dann wirklich dort lebt. Freunde, Familie hinter sich lässt. Es fragt sich da, wie weit weg ist dieser Ort, vom einstigen Wohnort entfernt.
Ist es in der Nähe, dann würde ich mich schon auch direkt nach einem Haus umsehen, um dann umzuziehen.
Liegt es allerdings weiter als 50 km vom einstigen Wohnort entfernt, müsste man zur Arbeit pendeln, dann würde ich vermutlich einfach mal dort hinziehen und schauen, wie es mit damit geht.
Man hat dann auch Zeit, um sich in Ruhe für ein Haus zu entscheiden. Oft haben die ja auch ein Schild an der Strasse; zu verkaufen. Und sind unter Umständen noch gar nicht wirklich ausgeschrieben.
Unser Minatur-Schlösschen, verkauften wir auch so. Das erschien nie auf dem Immobilienmarkt. Ging also quasi unter der Hand weg.
Das wären so meine Eckdaten, worauf ich achten würde, bevor ich ein Haus kaufe.
Ich halte es für sinnvoll, denn wer möchte schon die Katze im Sack kaufen, es ist ja nicht nur das Haus, sondern das gesamte Umfeld muss ja stimmen und das lernt man am besten kennen, wenn man eine Zeit dort wohnt. So mancher hat zu schnell gekauft und wurde dort nicht glücklich aus den verschiedensten Gründen und dann konnten sie nur mit großem Verlust wieder verkaufen oder sitzen noch heute auf dem Haus, nur weil die falschen daneben wohnen.
Schriftsteller: Winfried Schäfer - Rochau
Wenn ich vor habe ein Haus zu kaufen, dann kaufe ich ein Haus und nicht erst eine Wohnung.
Wer ein Haus kaufen möchte, der hat kein Geld zu verschenken und ein unnötiger, zusätzlicher Umzug kostet eben auch auch Geld!