Neuer Rasenmäher?
Moin ihr lieben,
Ich möchte mir für die nächste Session einen neuen rasenmäher kaufen als Weihnachtsgeschenk für mich selbst.
Ich bin auf der Suche nach einem Benziner allerdings bin ich bei Nachforschungen auf verschiedenen geräte gestoßen und dachte ich frage mal ob jemand einen Tipp hat.
Mein Letzter war ein Scheppach Gerät aber aufgrund des sehr bescheiden Kunden Service sowie Ersatzteile Shop möchte ich von der Marke weg.
Preislich ist es grundsätzlich egal Lieber mehr für Qualität als doppelt kaufen für günstig. Der Garten ist einigermaßen große und uneben an einigen Stellen.
Danke für eure Hilfe!
7 Antworten
Wenn du selber lernst, wie man einen Vergaser reinigt (was total einfach ist), dann geht eigentlich jeder Rasenmäher, der so ab 500€ angeboten wird. Dann jedes Jahr nur neues Benzin verwenden, den Luftfilter reinigen, Ölwechsel alle zwei Jahre und eine neue Zündkerze dazu und die Dinge laufen alle ewig. Ganz teure Modelle laufen auch 20 Jahre. Aber wer braucht das. Ich habe schon viele davon repariert und sehe da keine so großen Unterschiede. Wirkliche Billigmodelle sind natürlich anders.
rMal ehrlich: ca. 1.000 qm sind schon eine anständige Fläche - damit muss man zurecht kommen.
Ok - wir haben einen Wolf - der ist bestimmt 30 Jahre alt, läuft aber wie Sau. Ist aber nur um 600 qm. Bei 1.000 und mehr würde ich an einen Aufsitzmäher denken. Meine Marke ist da Stihl. Ja - es gibt andere Marken, die auch günstiger sind. Aber: auch nach zig-Jahren findest du immer noch Ersatzteile und Werkstätten. Bei Marken aus Weitwegistan kannst du das knicken.
Schönen Abend.
Das was ich von solchen Billigrasenmähern erfahren habe ist alles nicht so dolle.
Wenn du anfangs nicht so viel ausgeben möchtest , dann nimm einen gebrauchten Mulchmaster oder einen von Sabo. die Teile sind Jahrzehnte reparabel. Also im Prinzip billiger als so ein Billigteil.
Beruht jetzt so auf meiner Erfahrung - Habe jahrelang für die Stadt gemäht.
Bei sowas gucken wir auf Schnittbreite eventuell Radantrieb und Preis und haben nie falsch gekauft.
Was ist bei dir einigermaßen groß?
Wir haben 1000m² reine wilde Wiese ebenfalls nie begradigt.
Der 3 Jahre alte Benziner mit 5-fach Radantrieb hat 58 cm. Da dauern die 1000m² ca 90 min.
Der Aufsitzmäher bockt leider. der hätte glaube 86 cm.
Für kleine Bereiche wie die Straßenkante von ca. 80m hab ich einen Akkumäher mit 42 cm.
der Elektro wird kaum genutzt.
Bin mit meinem 6 Jahre alten Viking (100% Stihl - Tochter, jetzt wieder ganz Stihl) mit Radantrieb sehr zufrieden. Habe auch 1000 m² zu mähen. Alle 2 Jahre lasse ich ihn in der Fachwerkstatt durchchecken (Messer schleifen, Ölwechsel, Zündkerze, Vergaser usw.). Diese Pflege lohnt sich und auch Reinigung nach jedem Mähen. Vorm "Einmotten" reinige ich mit Kärcher, lasse gut trocknen und "diesle" ihn mit W 40 ein. Hatte noch nie Startschwierigkeiten, läuft und läuft auch bei nicht ganz trockenem oder hohem Gras.
Egal für welche Marke du dich entscheidest, achte auf Mulcheinsatz. Dieser spart Dünger und Arbeitszeit.