Neuer Heizkörper, Anschluss zu nahe an der Wand?
Nach der Renovierung eines unserer Kellerräume in dem jetzt ein Billiardtisch usw. steht wollte ich durch die geänderte Nutzung einen größeren Heizkörper installieren (schon öfters gemacht). Das Problem ist jedoch dass der neue durch seine Tiefe + Halterung 5 cm weiter von der Wand absteht als der alte. Jetzt wäre es so dass der Anschluss vom Eckventil (Wand) 5cm zu kurz wäre um den Heizkörper anzuschließen. Was macht man in diesem Fall? Heizung komplett ablassen und Leitung verlängern, oder gibt es S Anschlüsse oder ähnliches um diese Distanz zu überbrücken? Wäre natürlich einfacher weil ich so nur am Heizkörper sperren müsste und nicht die ganze Heizung entleeren.
3 Antworten
Problem ist gelöst. Es gibt einen 50mm S Anschluss. Neuer Heizkörper ist montiert, Wasser wurde nicht abgelassen.
Vielleicht hielt auch eine andere Form der Befestigung es gibt ja auch stand Befestigungen zb in u Form in den der Heizkörper liegt!
Leider wirst du das Wasser aus der Heizung ablassen müssen.
Eine 5 cm Verlängerung am Rohr dranschrauben und schon ist der Normalabstand wieder hergestellt.
Das Abfrieren des Vor- und Rücklaufs geht nur bei ganz bestimmten Konstellationen und selbst ein Profi scheut dieses langwierige, riskante Prozedere.
Habe es schon gelesen (nicht gesehen), dass Profis in solchen Fällen das Rohr mit dem Zufluss in den Heizkörper einfrieren, so dass nicht alles Wasser auslaufen kann.
Ob das nicht mit Risiken verbunden ist, weiss ich nicht.
So oder so wird wohl nicht alles Wasser aus dem Heizsystem auslaufen.