Natrium und Kohlensäure?
Hey, ich brauch mal kurz Hilfe zur oben stehenden Reaktion. Kann mir bitte jemand die Reaktionsgleichung geben und wie er/sie darauf kommt (mit dem Ausgleichen) ? Ich bekomms nicht hin :/
2 Antworten
Hallo Frances1906
die Reaktion ist etwa ungewöhnlich. Ich hoffe, du meinst wirklich Na-Metall.
Aber ich gehe jetzt mal davon aus.
Zunächst einmal reagiert das Natrium heftig mit dem Wasser:
2 Na + 2 H2O ==> 2 Na^+(aq) + 2 OH^-(aq) + H2(g)
aq = in Wasser gelöst g = gasförmig
Das bedeutet: Man bekommt eine alkalische Lösung.
Jetzt kommt das System CO2 - H2O ins Spiel, sofern durch die heftige Reaktion des Natriums mit dem Wasser noch CO2 vorhanden ist.
CO2 ist im Wasser überwiegend nur physikalisch gelöst, nur ein kleiner Teil reagiert mit dem Wasser in zwei Teilstufen:
CO2 + 2 H2O <==> H3O^+ + HCO3^- und
HCO3^- + H2O <==> CO3^2- + H3O^+
Normalerweise sind beide Gleichgewichte auf die linke Seite verschoben. In einer basischen Lösung, wie sie durch das NaOH vorliegt, werden die H3O^+ durch die entstandene Natronlauge neutralisiert und damit die Gleichgewichte nach rechts verschoben. Es liegen fast nur noch
CO3^2- -Ionen vor.
Man kann dann beide Gleichungen für die Vorgänge schreiben:
2 Na + 2 H2O ==> 2 Na^+ + 2 OH^- + H2 (wie oben)
CO2 + 3 H2O ==> CO3^2- + 2 H3O^+
Fast man beide Gleichungen zusammen, sieht man, dass sich OH^- und H3O^+ genau neutralisieren:
2 Na + 5 H2O + CO2 ==> 2 Na^+ + 4 H2O + CO3^2- + H2
Nach Kürzen des Wassers verbleibt als Schlussgleichung:
2 Na + H2O + CO2 ==> 2 Na^+ + CO3^2- + H2 oder
2 Na + H2O + CO2 ==> Na2CO3 + H2
LG
Ich vermute jetzt mal:
2 Na + H2CO3 -------> H2 + Na2CO3
Dankeschön!