Narben?

4 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Du kannst sie nicht verdecken, aber weißt du was: Es ist okay sie zu haben. Narben erzählen Geschichten und sagen mehr aus, als es Worte vielleicht tun könnten. Ich rate dir dazu, dazu zu stehen, mit der Zeit wirst du sie lernen zu akzeptieren, und wenn jemand fragt, geht sie das nichts an, weil es persönlich ist oder deine Katze hat dich gekratzt ;D

Ich hab auch ein paar wenige Narben gehabt bzw. hab ich immernoch, und bin dieses Jahr zum Ersten Mal wieder mit T-Shirts rausgegangen, ich hatte Angst, doch ich habs geschafft und jetzt ist es okay. Meine sieht man zwar nicht so sehr, aber dennoch, was ich Angsthaferl schaffe, schaffst du auch ;D

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Mir ging es selbst lange Zeit psychisch schlecht🖇ʚїɞ

Nun, ich glaube SVV ist heute bekannt wie ein bunter Hund. Sobald man es sieht, wissen sowieso 99% der Menschen was los ist.

Natürlich ist alles was von der Norm abweicht auch auffällig. Wer im Sommer lange Kleidung trägt oder vermehrt Schweißbänder, zieht natürlich die Aufmerksamkeit auf sich.

Lerne lieber offen damit umzugehen, da du sie auf Dauer sowieso nicht verstecken kannst. Spätestens im Sommer wirst du Probleme haben, weil dann alles in kurzer Kleidung läuft und die Aufmerksamkeit einfach anzieht, wenn man anders aussieht als sonst.

Und da du dich ritzt, bist du in Beratung oder Therapie? Wenn nicht, wäre es sicherlich ratsam mal in der Richtung zu überlegen...

Hast du mal daran gedacht dir Hilfe und Rat zu holen?

  1. Onlineberatungsstellen wie z.B. JugendNotmail, die eine Mail- und Chatberatung anbieten.
  2. Hotlines wie die NummergegenKummer, eine Hotline speziell für Kinder und Jugendliche, sodass du mal mit jemand sprechen könntest.
  3. Beratungsstellen, die eine sehr ähnliche Arbeit wie Therapeuten leisten, aber vom Zugang her viel leichter zu erreichen sind.
  4. Selbsthilfegruppen für Jugendliche, damit du andere kennenlernst, die ähnliche Erfahrungen machen.

Du kannst auch mehrere Angebote gleichzeitig nutzen, so wie es dir hilft! Das eine schließt das andere nicht aus. Und wer weiß, vielleicht helfen dir schon ein Paar Gespräche und dann gehts von alleine weg :)

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Berufliche Erfahrung

flowerlinu 
Beitragsersteller
 02.05.2025, 07:18

Das mit dem ritzen ist vergangenheit mache es mittlerweile nicht mehr

Du kannst sie nicht verbergen, sondern musst dazu stehen. Die Narben gehören zu dir . Wenn du sie zu verbergen, kaschieren versuchst, weiss eh jeder was dahinter steckt.

Du verletzt dich ja nicht mehr selbst, hast das hinter dir lassen können, das sieht man dann eben auch, wenn du offen damit umgehst.

Hinterher gibt es da nichts mehr, was die Narben weg macht.

Du kannst nur dazu stehen und kurz/knapp antworten: "Ist schon lange vorbei."

Du musst dazu keinem was erklären.