Nachbar will Zaun nicht bezahlen?
Haben zurzeit das Problem, dass unser Nachbar den Zaun nicht bezahlen will, der zwischen uns aufgestellt werden sollte, da wir zurzeit gar keinen haben.
Sind erst seit kurzem hier hergezogen und da war nie ein Zaun und wegen Privatsphäre und so würden wir sehr gerne einen haben.
Wir sind dann zu ihm und er will das einfach nicht bezahlen, da er meinte er hätte das Geld nicht. Leider können wir ihn auch nicht zwingen.
Der Zaun kostet übrigens über 3.000€ und wir wollen das nicht alles alleine bezahlen
Übrigens will unser Nachbar auch einen Zaun. Allerdings will er erst nächstes Jahr einziehen also den Zaun erst nächstes Jahr bezahlen. Da wir früher einziehen müssen wir das bezahlen meint er
Zudem hatten unsere Nachbarn zugestimmt schon vor unserem Umzug den alten Zaun abzureißen. Vor dem Einzug wussten wir nichtamtlich dass der Zaun ab war
9 Antworten
Erstmal wäre die Rechtslage zu klären.
Es könnte z. B. folgendes gelten:
Rechtseinfriedung: Bei der Rechtseinfriedung gilt die Regel, dass bei zwei nebeneinander liegenden Grundstücken derjenige Eigentümer den Zaun bezahlen muss, dessen Grundstück – von der Straße aus gesehen – auf der linken Seite liegt. Er zahlt also den Zaun auf seiner rechten Seite.
Ggf. gibt es auch andere Regelungen. Kommt auf das Bundesland drauf an und müsste in der jeweiligen Bauordnung des Landes stehen.
Sollte er tatsächlich dazu verpflichtet sein einen aufzustellen, dann kann er sich die Art des Zauns aussuchen unter Einhaltung gewisser Mindestvorgaben. Gefällt dir der Zaun nicht und die schlägst einen teureren vor, wird der Nachbar deinem Wunsch sicherlich nur nachkommen, wenn ihm der Zaun auch gefällt und du die Mehrkosten übernimmst.
Also kläre erstmal wer zu was verpflichtet ist. Danach kannst du besser argumentieren und ggf. auch besser Druck aufbauen.
Und immer schön freundlich bleiben. Denn man wird unter Umständen noch sehr lange Zeit Nachbarn bleiben. Man muss ja nicht best friends werden, aber nen Nachbarschaftsstreit will man ja auch nicht.
Wir haben das 50/50 mit unseren Nachbarn gemacht. Waren zum Glück auch verständnisvoll und es gab keine Problem .
würde nochmals mit ihm reden
Ihr wollt einen Zaun, ihr zahlt. So einfach ist das. Wenn hier jetzt einer meiner Nachbarn angetanzt käme und einen (anderen) Zaun haben möchte, könnte der den auch selbst zahlen.
Abgesehen davon ist das ja schon mal ein super Start für das Nachbarschaftsverhältnis...
Manche, die zu einem Haus kommen, werden immer unverschämter! Neulich las ich von einer, gf-Userin, die sich über ihre Nachbarn beschwerte, weil diese sich von ihnen, die das Nachbarhaus gekauft hatten und sich wegen ihrer Selbstverwirklichung einen wahren Zoo inlusive krähendem Gockel angeschafft hatten, belästigt fühlten, was sie überhaupt nicht einsah! Ich habe ihr dann eine entsprechende Antwort gegeben und ihr in Punkto Rücksichtnahme Nachhilfe gegeben! Worauf sie total eingeschnappt war und dies natürich auch nicht einsah!
Wie wäre es, wenn man (bevor man den kauf macht) zu ihm hingeht und das aus macht, wenn nicht ein Vertrag. Zunächst wollt ihr einen haben. Ihn stört das anscheinend nicht.
Ich hätte auch keine 3k mal ebenso :D
Das Ding ist, dass ihn das nicht stört weil er noch gar nicht eingezogen ist. Er hat erst vor nächstes Jahr einzuziehen und wir sind davor auch zu ihm jedoch will er das trotzdem nicht bezahlen
Wer einen Zaun möchte, muss ihn auch bezahlen. Zaun ist ja nicht Pflicht.
Korrekt! S o o und nicht anders ist die Rechtslage! Derjenige, der um sein Grundstück herum einen Zaun will, will, muss ihn auch bezahlen! So war es und so ist es! Da sieht man einmal, was diese Leute als Nachbarn für ein Rechtsempfinden haben! Wollen den Nachbarn für den eigenen Zaun zur Kasse bitten! Und sind sich nciht zu schade, ihn damit auch noch zu belästigen! Obwohl sie vollkommen im Unrecht sind!