Nachbar Todesursache?

4 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Interessant.

In 10 cm dickes Eis bricht man so leicht nicht ein.

Wenn man von 10 Meter Höhe fällt, dann vielleicht doch. Aber dann gibt es auch andere Verletzungen: Knochenbrüche, Hämatome, Kopfverletzungen… Aber Schnittverletzung an der Brust?

Zudem war er vermutlich nicht mit freiem Oberkörper auf dem See unterwegs, dass er sich die Schnitte am gebrochenen Eis zuziehen würde. Da müsste dann auch seine Jacke an der Stelle aufgeschnitten sein.

Vielleicht hat er ja ein Loch ins Eis gemacht - zum Fischen oder um zu baden (🥶) - und dann ist die Sache irgendwie aus dem Ruder gelaufen und er hat sich beim Versuch sich zu retten selber verletzt.. und er hat es letztendlich nicht geschafft.

Fremdverschulden ist also ausgeschlossen… wenn ich ausschließlich Deine Frage sehe, kommen mir da Zweifel. Aber da gibt es sicher noch mehr Informationen als Du weißt.

Jemand sagte mal (so ungefähr): Wenn man fűr jeden unrichtigen Totenschein eine Kerze aufs Grab stellen würde, wäre jeder Friedhof ein Lichtermeer.

Wie kann man bei einer Schnittverletzung ein Fremdverschulden ausschließen? Ich habe auch schon mal gehört, das finanzielle Fremdeinwirkungen bei polizeilicher Ermittlungsarbeit nicht ausgeschlossen sein können.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Vielleicht wollte er sich auch einfach umbringen.

Er wollte sich mit einem Messer eine Apfelsine schälen, ist dabei abgerutscht, hat sich in die Brust gestochen und daraufhin das Gleichgewicht verloren. Er ist die Böschung runtergefallen, hat das Eis durchschlagen und die Öffnung nicht mehr gefunden.

Anders kann es nicht gewesen sein. Aber gut, dass du Unbeteiligte nach Ihrem Wissen gefragt hast.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung