Nachbar regt sich über alles auf?
Hallo zusammen,
Also folgender Sachverhalt unsere Nachbarn über uns die Frau 74 der Mann 58, beschweren sich ständig über den Lärm den wir machen würden. Eigentlich geht es nur um meinen kleinen 2 Jährigen Sohn,der halt durch die Wohnung läuft. Wir sind tagsüber fast den ganzen Tag draußen und wenn er mal durch die Wohnung läuft macht er das nie länger als 10 Minuten ansonsten ist er natürlich in der trotzphase. Eigentlich ein völlig normales Kind. Mein Nachbar hat sich vor ca. Zwei Wochen darüber beschwert und auf den Boden getreten weil mein Sohn Freitag abends um 21 Uhr durch die Wohnung gelaufen ist und er Frühschicht hat und um 21 Uhr schlafen geht also verlangt er jetzt Ruhe. Kann mein Nachbar uns damit gefährlich werden? Sollte ich vorsichtshalber einen Rechtsanwalt einschalten? Alle Versuche mit diesen Nachbarn zurecht zu kommen sind absolut hoffnungslos. Jeder Nachbar im Block hat sich mit denen verkracht.
5 Antworten
öhm, erstens ist es nicht normal, wenn der Nachbar über einem Schritte hört, wenn dann müsste es der Nachbar unter euch sein, der sich beschwert. Also muß dein Nachbar echt mit dem Ohr auf dem Boden liegen und auf Geräusche warten...
...und das sind normale Geräusche, die man als Mieter nunmal hinnehmen muß. Wie soll man ein Kind denn "abstellen". Da gibt es keinen Knopf ;-) Aber solche Nachbarn gibt es leider überall :-( Lasst Euch nicht abschrecken, Kinderlärm zählt anders wie normaler Lärm und wenn er damit nicht klar kommt, dann darf er nicht in einem Mehrfamilienhaus wohnen.
das ist ein zusammen leben mit einander. sage es ihm doch.
Sage Ihm dass euer Sohn sein späterer Rentenbeitragszahler gibt.
Wenn er sich wieder aufregt, soll er es Dir schriftlich in den Briefkasten legen, Du vergisst soviel.
Damit Du hast einen Nachweis. Oder auf jedem Stadt sitzt ein gerichtlicher Schlichter oder Beisitzer der Streitigkeiten bevor es zum Gericht geht versucht vorher schon zu klären.
Lasse Dir bei Ihm einen Beratungstermin geben, kostet nichts.
Das Problem mit Nachbarn und Kindern kennen viele Eltern… das gute daran ist: gesetzlich müssen Nachbarn Kinderlärm dulden , egal um welche Uhrzeit. Daneben dürfest du um 21 Uhr selbst als Erwachsener noch Lärm machen. Man kann natürlich, wenn der Nachbar nett frägt, schauen, dass das Kind ab einer gewissen Uhrzeit sich stiller beschäftigt. Meine Kleine steht z.b. um 5-6 Uhr auf – da schau ich dann dass sie da nicht zu viel in der Wohnung rum tobt.
Andererseits geht meine Tochter auch um 18 Uhr ins Bett – theoretisch könnte ich mich dann ja beim nachbarn beschweren wenn er um 19 Uhr noch laute Geräusche macht, mein Kind schläft ja… blöd nur dass er das darf. Genauso wie mein Kind um 5 Uhr in der Früh laut sein darf…
Also gesetzlich ist es klar geregelt wann mal wie laut sein darf – evt stehen andere Uhrzeiten in der Hausordnung. Für Kinder gelten diese aber prinzipiell nicht. Wegen der guten Nachbarschafft sollte man aber natürlich versuchen aufeinander Rücksicht zu nehmen. Stellt sich ein Nachbar quer, dann kannst ihm ja die Gesetztes Passage mit dem Kinderlärm in die Hand drücken….
wenn man Schichtdienst hat sollte man wissen dass wenn man schläft halt andere Leute noch wach sind... egal ob Kind oder Erwachsener..
Dann laß sie einfach. - Wenn eines Tages der Bestatter kommt, um die Leiche eines der Beteiligten abzuholen, ist Ruhe.
Für Euch kann das nicht gefährlich werden.
Danke für die Hilfe, wir haben aber schon einziges versucht und irgendwann ist auch unser geduldsfaden gerissen. Mein Nachbar hat Schichtdienst aber ich kann doch nicht den Rhythmus meines Kindes seinem Schichtplan anpassen und deswegen ist die Situation hier ja so verfahren.