Nach Unfall kein schnurren mehr(Katze)

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Halte mal einen Finger an ihren Kehlkopf. Merkst du auch dann kein schnurren mehr? Evtl. ist es nämlich einfach nur viel tiefer geworden, so dass Menschen es nicht mehr hören können. Ich habe auch schon öfters gehört / gelesen, dass Kater nach einer Kastration nicht mehr oder nur noch sehr selten schnurren. Hat wohl etwas mit dem - ich nenne es mal Schock - zu tun, der auf die OP zurück zu führen ist. In deinem Fall wäre es somit der Unfall.

Ich gehe davon aus, dass du denkst, das Schnurren bedeutet = "Wohlbefinden" der Katze. Das stimmt aber nicht, das denken leider viele. Eine Katze schnurrt nicht nur, wenn es ihr gut geht, sondern auch, wenn es ihr schlecht geht, damit beruhigt sie sich selbst... Deswegen ist es generell gefährlich , zu denken, "Meine Katze schnurrt, der geht es gut."

Ich wäre auch zufrieden, wenn sie sich nach einem so schlimmen Unfall erholt hat, da ist das Schnurren doch nicht wichtig.

so robust eine katze körperlich ist... so empfindlich reagiert sie. Ich seh das an unserem Kater. Kleine Veränderungen und schon ist er eingeschnappt. Da könnte ich mir vorstellen, dass sie auf diesen Schock so reagiert. Vielleicht kommt es ja wieder.

was ist den mit dem Fahrer , dem deine Katze vors Auto gelaufen ist,zu der du ja nun nachweislich nicht in der Lage bist/warst sie vernünftig zu halten ...oder mit dem evtl. Schaden an dem PKW ?

Das steht doch auf einem ganz anderem Blatt. Darum gehts doch in der Frage gar nicht. Und Vorwürfe, finde ich, sind hier nicht angebracht

0

hier gehts um die arme katze, nicht um den pkw-fahrer und schon gar nicht ums auto...

0
@KriLu

Hätte dich mal gern erlebt, wenn der Fahrer sein Lenkrad wegen sowas verrissen hätte und dein Kind,Schwester , Bruder oder Mutter umgenagelt hätte...

0

war das hier die Frage?HIER geht es in der Frage um die Katze...und nicht ob die Katze jemanden vors Auto gelaufen ist,um ein Schaden ect.

0
@Catfan

Das ist 4 Monate her. Denke dass das schon geklärt wurde. Wenn überhaupt, die meisten kümmert's eh nicht und fahren ohne zu helfen einfach weiter..außerdem, wieso diese geheuchelte Sorge um den Fahrer und dessen Auto?? Zum Thema "vernünftig halten": Die meisten Katzen sind Freigänger (was ihnen genau wie Dir auch zusteht!), da kann man schließlich nicht ständig dabei sein. Zum Thema selbst: Könnte schon daran liegen, dass sie noch etwas traumatisiert ist, gebe ihr noch etwas Zeit. Und frage den TA nochmal, ob es denn sein kann, dass sie eventuell noch Schmerzen haben könnte. Vllt kann man ihr etwas leichtes verschreiben. Wie verhält sie sich denn sonst beim schmusen? Tritt sie denn z.b. noch mit den Vorderpfoten abwechselnd auf u. ab? Wie KriLu schon schrieb, könnte es auch sein, dass das schnurren nicht mehr so gut hörbar ist wie vorher, aber man fühlt es noch leicht am Kehlkopf.

0
@XSoyaX

Sie verhält sich wieder absolut normal,will auch viel schmusen,ich habe nicht den Eindruck das sie noch Schmerzen hat.

0

Diese Frage ist doch wohl hier fehl am Platz! Und wieso ist jemand nicht in der Lage eine Katze vernünftig zu halten, weil sie vor ein Auto gelaufen ist??? Seltsame Einstelllung. kopfschüttel

0
@Munga5

Meine Katze ist eine Freigängerin,wohl die Artgerechteste Haltung überhaupt

0

Ganz toll, hauptsache dem Auto passiert nichts, ob es der Katze gut geht oder nicht ist ja sowas von egal.Ich fass es nicht!!!!! Ausserdem klärt sowas die Versicherung.

0

Vielleicht leidet sie an ständigen Schmerzen? Das kann ja auch ein Arzt nicht sehen.

Ich hatte mal enen Kater der sich beide Hinterläufe gebrochen hatte. Später mochte er an bestimmten Stellen nicht mehr berührt werden weils ihm offensichtlich weh tat.....sad

0

Was möchtest Du wissen?