Mutter kassiert Handy mit 21 ein?

14 Antworten

Egal was hier geschrieben wird ... ihr solltet beide mal miteinander vernünftig reden ... und zwar nicht über das Handy ... sondern über euer gegenseitiges Verhalten und den Respekt dem anderen gegenüber ...

Ich habe selbst drei Kids ... alle drei sind über 19 Jahre alt ...

Zwei davon nutzen ein Gerät von mir und auch zahle ich die Verträge der Studenten ... aber niemals würde ich einem erwachsenen Kind das Handy entziehen oder gar die Zugangsdaten verlangen. Selbst wenn es MEIN Handy ist ... es ist der Account vom KIND und der geht mich überhaupt nichts an ...

Für mich hat das ganz viel mit gegenseitigem Respekt zu tun ... und das könnt ihr nur gemeinsam - oder auch gar nicht - lösen ...


Hatte gerade heftigen Streit mit meiner Mutter, und sie hat mich zur Herausgabe meines, bzw ihres Handys

Wenn es dir gehört dann kann sie das nicht verlangen. Sie kann aber verlangen dass du es auf ihrem Grundstück nicht benutzen darfst. dann musst du fürs telefonieren etc auf die Straße gehen . Auch muss sie dir nicht erlauben das Handy zu Hause laden zu dürfen. Denn wenn du sowieso kein Handy ins Haus bringen darfst, dann kannst du es da auch nicht laden

Da der Vertrag über sie Läuft.

somit kann sie auch den Vertrag kündigen.

Mit der Begründung es sei ihres, obwohl ich die Rechnung zahle

Wer die Rechnung bezahlt ist unrelevant. Wichtig ist wer der Vertragspartner steht. du könntest dagegen natürlich auch die Zahlung einstellen - und sie kann den Vertrag jederzeit kündigen.

Und sie hat das Recht sich die Bilder und alles anzusehen !

mit über 18 nein

Ansonsten geht sie zur Polizei und erstattet Anzeige wegen Diebstahl!

Die Polizei wird da nichts machen - das ist wenn dann ein zivilrechtlicher Fall der das Gericht klären müsste. Ob sich das wegen so einem geringen Streitfall auszahlt ist fraglich. Wenn sie das aber macht und beweisen kann, dass der Kaufvertrag auf sie läuft , dann könnte sie sogar gewinnen.

Rein rechtlich gehört das Handy deiner Mutter da sie Vertragsinhaberin beim Anbieter ist. Inoffiziell ist es aber deins da du die Zahlungen leistest.

Heißt wenn deine Mutter dir das Handy wegnimmt kannst du die Zahlungen an den Anbieter einstellen in dem du die Einzugsermächtigung widerufst bei der Bank.

Ich würde deiner Mutter sagen das sie zur Polizei gehen soll, schließlich kannst du wiederum nachweisen das du die Zahlungen zu diesem Vertrag leistest. Und wenn sie dich wegen Diebstahl anzeigen will werden die Beamten mal etwas kritischer nachfragen wie es den sein kann das sie erst jetzt drauf kommt da ja der Vertrag schon x Monate läuft

Das Handy mag ihres sein (obwohl Handy und Vertrag nicht unbedingt was miteinander zu tun haben), die Daten da drauf sind es aber nicht.

Dem Vermieter gehört ja auch die Wohnung, in der man lebt, aber das Klopapier da drin gehört ihm nicht.

Es ist Ihr Handy.

Du solltest auch im Kopf 21 sein.


Oponn  05.05.2023, 11:38
Es ist Ihr Handy.

Warum?

xPxHxIxLx  05.05.2023, 11:40
@Oponn
und sie hat mich zur Herausgabe meines, bzw ihres Handys.

Lesen bildet und hilft...

Oponn  05.05.2023, 11:47
@xPxHxIxLx

Stimmt.

und sie hat mich zur Herausgabe meines, bzw ihres Handys.

Wie kommst du jetzt zu deiner Ansicht?

xPxHxIxLx  05.05.2023, 11:50
@Oponn

Bist du so blöd, oder trollst du hier nur sinnlos rum?

Oponn  05.05.2023, 12:18
@xPxHxIxLx

Du hast also keine Begründung für deine Behauptung. Das könnte daran liegen, dass sie so pauschal Unsinn ist.

maviba25  12.09.2023, 21:47
@Oponn

Weil ihre Unterschrift unter dem Vertrag steht, bzw der Vertrag auf sie läuft. Damit ist sie aus rechtlicher Sicht die Vertragsnehmerin und das Handy ihr.

Oponn  12.09.2023, 21:59
@maviba25

Das ist aus rechtlicher Sicht so pauschal schlicht Blödsinn.