Mutter der besten Freundin verstorben?

8 Antworten

Hier sind viele gute Antworten nachzulesen, jedoch die Hauptsituation bzgl. der unmenschlichen anonymen Beisetzung werden nicht erwähnt. Die meisten Menschen machen es, weil sie glauben den Angehörigen eine Last der Grabpflege zu ersparen. So weit so gut, aber wie es den Angehörigen später geht, dass kann man im voraus nicht wissen. Hier mehr zu diesem Thema: www.weg4u.de


support  23.06.2008, 10:00

Liebe ich2110,

offensichtlich enthält Deine Website weiterführende Informationen zu dem Thema und ein kommerzieller Hintergrund ist nach weiterer Prüfung nicht gegeben.

Den Eindruck von Eigenwerbung kannst Du vermeiden oder zumindest abschwächen, indem Du in Zukunft gleich auf den im konkreten Fall passenden Inhalt verweist und nicht nur auf die Homepage der Seite.

Vielen Dank für Dein Verständnis und viele Grüße

Verena vom gutefrage.net-Support

Mir ist das auch schon passiert. Meine Familie und ich haben zur Beerdigung ein Blumengesteck organisiert. Nach dem Tod der Mutter meiner besten Freundin habe ich ihr zwei/drei Tage Zeit gelassen mal das ganze erstmal ein klein wenig zu verdauen. Anschließend bin ich zu ihr gefahren und habe sie als sie mir die Tür geöffnet hat erstmal umarmt. Ich habe ihr dann gesagt dass es mir leid tut. Ich hätte ihr aber auf keinen Fall herzliches Beileid gewünscht. Dafür - hat sie mir später erzählt- war sie mir sehr dankbar. Wir haben uns einfach einen film angemacht geredet und gepuzzelt. Bei der Beerdigung später habe ich sie dann einfach nur still und weinend in den arm genommen. Eine woche danach gings dann aber mit Vollgas wieder los. Ich habe ihr vorerst mal keine zeit zum überlegen und trauern gelassen. Wir waren ständig unterwegs. Das hat ihr such wirklich gut getan. Ich glaube sie war ganz froh darüber das ich noch normal behandelt habe.natürlich war ich ein bisschen feinfühliger als sonst. Als ich bei ihr einen monat danach übernachtet habe haben wir uns vorm einschlafen nochmal alle kleider ihrer mama angesehen. Wir weinen heute manchmal noch zusammen. Im Urlaub kam ihr alles nochmals hoch. Da haben wir sie einfach in ruhe gelassen. Sie wollte da auch niemanden sehen. Ich rate dir einfach genauso zu bleiben wie du bist Ihr zu sagen dass ihr das gemeinsam schafft und sie ganz oft in den arm zunehmen.ps: Wie persönlich haben keine karte geschrieben.

Ich würde sie auf jeden Fall anrufen/besuchen ( je nach Entfernung)

Eine Karte würde ich ausserdem schicken - hier auch dem Bruder.

Bei einer anonymen bestattung kannst du eine einzelne Blume oder ein kleines Gebinde mitnehmen zur Beerdigung und an der Grabstelle ablegen.


Raimund1  01.02.2008, 19:11

PS - Voraussetzung für die Blumen ist natürlich, dass du zur Beisetzung kommen sollst.

Stina 
Beitragsersteller
 01.02.2008, 19:14
@Raimund1

Bisher ist noch gar nicht bekannt, wann eine Beisetzung statt findet. Wusste nicht, dass es auch bei anonymen Bestattungen Beisetzungen gibt. Ich kenne nur "normale" Beerdigungen. Wollte jetzt auch nicht fragen, ob es so etwas in diesem Fall gibt. Heute will sie einfach nur allein sein und hat sogar ihren Freund weg geschickt. Danke für die Antwort.

Raimund1  01.02.2008, 19:55
@Stina

Meine Tante hat eine anonyme Urnenbeisetzung gewünscht. Die Urne wurde an einer Stelle des Friedhofs vergraben, wo es später keine Kreuze oder Tafeln gibt. Du weisst also nicht genau,m wo die Urne ist, wenn du es dir nicht gemerkt hast.

Stina 
Beitragsersteller
 01.02.2008, 21:07
@Raimund1

So ähnlich wird es dort wohl auch laufen. Die Mutter hatte es zu Lebzeiten ausdrücklich gewünscht (so wie Deine Tante). Ist mir eben völlig fremd.

Bei der besten Freundin würde ich, wenn die Entfernung nicht zu riesig ist, hinfahren. Außerdem würde ich ein kleines Büchlein, die es für den Trauerfall gibt (tröstende Gedanken stehen liebevoll darin), kaufen und dort ein paar Worte hineinschreiben. Dasselbe gilt auch für den Bruder. Viele Menschen halten sich zurück, weil sie nicht wissen, wie sie sich verhalten sollen. Das ist nicht gut. Was man sagen soll oder tun, ergibt sich dann von selbst


ich2110  23.06.2008, 09:06

Genau so ist es. Ich würde mich freuen, wenn Du mal bei mir auf die Site kommst und nachliest, was ich so für Menschen mache: www...de

Stina 
Beitragsersteller
 01.02.2008, 19:17

Ja. So ähnlich geht es mir zur Zeit. Das mit dem Trauerbüchlein ist eine sehr gute Idee. Danke sehr.

Hallo Stina. Wenn du für sie ein Mitgefühl hast, lasse sie von deinen Empfindungen wissen - egal in welcher Form du das machst. wichtig ist deine eigene Eintellung zum Tod. So wie deine Einstellung zum Tod ist, so wirst du auch handeln, nicht wahr? Wenn du aber Mitleid entwickelst, tust du dir und deiner Freundin keinen Gefallen - Mitleid heißt: "ich leide mit"! Habe lieber ein ehrliches Mitgefühl, dann schadest du niemanden. Durch mit-leiden hilfst du niemanden, sondern sorgst noch dafür, daß das Leid noch größer wird. Dies ist unvernünftig, oder? Liebe Grüße hermann


Stina 
Beitragsersteller
 01.02.2008, 21:09

Ja. Da ist was dran! Deine Worte machen mich nachdenklich (im positiven Sinne). Danke dafür.

ich2110  23.06.2008, 09:07

Schön, dass es auch Männer gibt, die es so sehen! Hier mehr dazu und was ich gerne in Deutschland noch weiter verbreiten möchte: www...de Bin auf Deine Meinung gespannt.