Auch hier sind Infos http://www.verbraucher.org/verbraucher.php/cat/55
Hier ist recht gut erklärt, warum der Begriff nicht mehr verwendet werden soll (siehe Abschnitt: Elemente des eurozentristischen Blicks). http://de.wikipedia.org/wiki/Neger#Der_Begriff_in_Medien_und_Literatur_des_20.Jahrhunderts
Ich denke, Du meinst "Souhtern Rock". Weitere Vertreter dieser Stilrichtung findest Du hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Southern_Rock
Wenn er Dir so rein gar nicht vertraut, hat die Beziehung meiner Meinung nach keine Chance. So schmerzlich das auch ist....
Deine Tochter ist beschränkt geschäftsfähig. Schenkungen, die zu ihrem Vorteil sind (was wohl offensichtlich der Fall ist)sind somit wirksam.
Bezahlter oder unbezahlter Urlaub? Unbezahlter Urlaub geht gar nicht. Dein Arbeitgeber hat eine sogenannte Beschäftigungspflicht - darauf kannst Du Dich berufen. Interessant ist auch der Link des Users mit dem künstlerisch gestalteten Nicks...;-)...Falls ihr einen Betriebsrat habt, wende Dich am besten an diesen.
Definitiv Nein! Das weiß ich daher so genau, weil ein enges Familienmitglied von mir, Eigentümer von drei Fitnessstudios ist.
Ignorieren und löschen.
Gar nichts. Ist eine gesetzlich nicht zulässige Frage bei einem Bewerbungsgespräch. Du kannst auch lügen, falls er doch fragt. Allerdings würde ich mir dann mal über die Seriosität des zukünftigen Arbeitgebers Gedanken machen.
Wie die sich behandeln lassen, findest Du hier: http://www.netdoktor.de/krankheiten/dellwarzen-therapie.htm
Ich weiß gar nicht, wer da mitgemacht hat.
Was sagt denn der Verursacher dazu? Ich würde ihn auf jeden Fall darauf ansprechen, dass Du solche Probleme hast. Wenn eine neue Couch gekauft werden muss, soll er sich an den Kosten beteiligen.
Die Redewendung stammt aus dem Altkeltischen! Dort glaubte man, wenn man Blinden frische Tomaten auf die Augen legt, dass sie ihre Sehkraft zurückerlangen. Quelle: http://uli.söhnel.info/redewendungen/tomate.php
Schau mal hier: http://www.leckerbisschen.de/TopThema/titbits.htm
Titbits bedeutet nichts anderes als "Leckerbissen" bzw. Naschwerk.
Hier ist ein Vorschlag: http://www.chefkoch.de/rezepte/683421170848523/Fruchtiger-Kekskuchen-kalter-Hund.html Den Orangenlikör kannst Du dann ja mit Orangensaft ersetzen.
Hier ist das ganz gut erläutert: http://www.aerztlichepraxis.de/artikel_gz_naturheilkunde_therme_1158579843.htm
Es gibt eine Schilddrüsenunterfunktion sowie eine Schilddrüsenüberfunktion. Mehr dazu hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Schilddr%C3%BCse#Krankheiten_der_Schilddr.
Eindeutig nein. Sie sollte sich so schnell wie möglich an den Betriebsrat wenden. Da es sich um eine Fabrik handelt, gehe ich mal davon aus, dass es einen Betriebsrat gibt.