Mutieren wir durch das Smartphone und durch das Verlernen des Spielens, das eine überlebenswichtige Rolle in der Evolution hatte, zum Homo Digitalis?

BrainFog128  24.07.2025, 16:34

Vielen lieben Dank für den Stern 🌟

Regilindis 
Beitragsersteller
 24.07.2025, 21:03

Sehr gerne, lieber BrainFog! Ich danke Dir auch für Deine gute und engagierte Antwort!

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Die Vorstellung, dass wir durch Technologien wie Smartphones und durch das schleichende Verlernen des freien Spiels eine neue „Art“ werden, ist provokant – aber nicht ganz abwegig.

Das Smartphone ist längst mehr als ein Tool..es ist Gedächtnisstütze, Kommunikationszentrale und sogar Identitätsmarker.

Durch permanente Erreichbarkeit und Reizüberflutung verändert sich unsere Aufmerksamkeitsspanne und oft auch die Art, wie wir Beziehungen führen.

Informationszugang ist explodiert, aber kritisches Denken und tiefes Verarbeiten treten dabei manchmal in den Hintergrund.

Vielleicht ist der Homo Digitalis weniger eine neue Spezies als eine Übergangsform: zwischen analogem Instinkt und digitaler Evolution. Die Frage ist, ob wir die Kontrolle behalten – oder ob wir unsere verspielte Menschlichkeit zugunsten effizienter Algorithmen verlieren.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Regilindis 
Beitragsersteller
 23.07.2025, 21:42

👍 Top!

Das ist der Geist der Zeit.

Das Leben von Kindern hat sich durchgehend geändert.

Eine Zeit lang haben Kinder bei der alltäglichen Arbeit geholfen.

Eine Zeit lang haben sue mit Steimen und Stöcken gespielt, dann kamen irgendwann Fahrräder, Skateboards, Inlineskates etc.

Kreide, Jojos usw..

Jetzt ist es eine Epoche von Vereinen/verschiedene Sportarten.

Und die jüngste Generation wächst jetzt eben im digitalen Zeitalter auf..


Kuestenflueg248  23.07.2025, 15:42

nur NEBENEINANDER ! nicht mehr im sozialen miteinander .

Luardya  24.07.2025, 12:17
@Kuestenflueg248

Doch. Sie kommunizieren auch miteinander.

Was wir mit dem Festnetztelefon gemacht haben, machen sue nun mit Smartphones. Klar gibt es einige Nachteile.

Aber auch Vorteile. Denn wer im echten Leben Schwierigkeiten hat, Kontake zu knüpfen oder gar ausgegrenz wird, findet im Netz vielleicht Gleichgesinnte, mit denem er schreiben kann etc..

mensch ärgere dich nicht ?

ganz einfaches addieren und basis für miteinander sprechen -

da gab es keine "kommunikation" - man sprach im regional deutsch !

fahrschüler - standart waren die 32 blatt - skat . kopfrechnen training !


Regilindis 
Beitragsersteller
 23.07.2025, 21:43

??

Regilindis 
Beitragsersteller
 23.07.2025, 22:53
@Kuestenflueg248

Ja, lieber Kuestenflueg! Ich glaube ja nicht, dass es daran liegt, dass ich aus dem Ländle komme und Du aus dem hohem Norden aus Schleswig-Holstein, immerhin bin ich als Germanist des Deutschen mächtig! Danke!