Muss man sich taufen um christ zu werden?

13 Antworten

Hey Hallo

WOW ..So Jung und schon verstanden dass die Taufe nötig ist ? Ich zolle dir meinen ganzen Respekt ..WEil Das was du bereits verstanden hast ,das wollen hier viele erwachsene selbst nach tagelangen Erklärungen nicht verstehen..

➡️Ja die Taufe ist nötig zu Heil.,erst durch die Taufe wirst du zu einem Kind Gottes werden.

Auch ist sie nötig,weil ohne Taufe keiner nach seinem Leben zu Gott kommen kann.Und weil du sonst nicht Neugeboren wirst im Geiste,wie Jesus sagt :

Joh.3,5
Jesus antwortete ihm: Amen, amen, ich sage dir: Wenn jemand nicht von neuem geboren wird, kann er das Reich Gottes nicht sehen.
https://www.uibk.ac.at/theol/leseraum/bibel/joh3.html

Und

Da trat Jesus auf sie zu und sagte zu ihnen: Mir ist alle Macht gegeben im Himmel und auf der Erde. Mt 28,19Darum geht zu allen Völkern und macht alle Menschen zu meinen Jüngern; tauft sie auf den Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes, Mt 28,20und lehrt sie, alles zu befolgen, was ich euch geboten habe. Seid gewiss: Ich bin bei euch alle Tage bis zum Ende der Welt.
https://www.uibk.ac.at/theol/leseraum/bibel/mt28.html

Auch sagt der Apostel Petrus sagt :

Es ist besser, für gute Taten zu leiden, wenn es Gottes Wille ist, als für böse. 1 Petr 3,18Denn auch Christus ist der Sünden wegen ein einziges Mal gestorben, er, der Gerechte, für die Ungerechten, um euch zu Gott hinzuführen; dem Fleisch nach wurde er getötet, dem Geist nach lebendig gemacht. 1 Petr 3,19
So ist er auch zu den Geistern gegangen, die im Gefängnis waren, und hat ihnen gepredigt. 1 Petr 3,20Diese waren einst ungehorsam, als Gott in den Tagen Noachs geduldig wartete, während die Arche gebaut wurde; in ihr wurden nur wenige, nämlich acht Menschen, durch das Wasser gerettet. 1 Petr 3,21 Dem entspricht die Taufe, die jetzt euch rettet. Sie dient nicht dazu, den Körper von Schmutz zu reinigen, sondern sie ist eine Bitte an Gott um ein reines Gewissen aufgrund der Auferstehung Jesu Christi, 1 Petr 3,22der in den Himmel gegangen ist; dort ist er zur Rechten Gottes und Engel, Gewalten und Mächte sind ihm unterworfen.
  • Die heilige Taufe öffnet dir die Türe den Christlichen Weg zu gehen, der bevor Jesus auf die Erde gekommen ist für die Menschen verschlossen gewesen war (durch den Sündenfall)Den du hier nachlesen kannst https://www.uibk.ac.at/theol/leseraum/bibel/gen3.html
  • Dort wird in einer Bildersprache die Beziehung von Mensch zu Gottbe schrieben.Und dass der Mensch freien Willen hat und dass er selbst entscheiden kann Gott zu gehorchen und zu folgen..oder halt auch nicht ..
  • Gott hat uns ja erschaffen dafür ,das wir als seine Freunde ,wie seine Kinder Leben.Deshalb hat Jesus uns " das Vater unser " zu beten gelehrt .

https://www.uibk.ac.at/theol/leseraum/bibel/mt6.html

  • Das Töten betrifft insbesondere die Menschen,weil der Mensch auf dieser Erde sonst oft verhungern müsste.Natürlich nicht in unserer Gesellschaft ,aber woanders schon..
  • Es ist also nicht verboten Fleisch zu essen für Christen.Aber man wird auch nicht dazu verpflichtet.Wenn du das nicht möchtest.

In deutschland kann jeder sich Taufen lassen auch ohne Erlaubnis der Eltern sobald er 14 Jahre alt ist .

⚠️Achtung :Du bist in deiner Lebensgeschichte aber ein Sonderfall ,das obige braucht dich nicht zu beunruhigen.Weil die Gute Nachricht ist:

Dass die Kirche lehrt WEIL du selbst wenn du erst 8 Jahre alt wärst in diesem Falle gerettet werden würdest, wenn du jetzt grad zbsp.sterben würdest, weil du so sehr dich nach der Taufe sehnst : (=Begierdentaufe )

➡️Sobald du aber dann 14 wirst und die Möglichkeit dazu findest ,dann solltest du in der Kirche um die Taufe bitten. Dort bekommst du zuerst eine Genaue Einführung ,damit du weisst was alles genau bedeutet .Und danach auch alles andere Was Jesus Christus und aufgetragen hatt.

  • Die heilige Eucharistie (Joh 6,20-60
  • Die heilige Beichte (Jak 5,12-16 /Joh 20,23
  • Die Ehe
  • Die Weihe

etc..etc..

Eine Gute seriöse Adresse könnte ich dir dazu hier empfehlen:

https://www.pro-missa-tridentina.org/heilige-messen/standortkarte.htm

Ich wünsche dir einen Guten gesegneten Weg ,möge Der Heilige Geist,weiterhin begleiten und sicher führen.

PS : Dort kann jeder auch nur einfach mal so hingehen und schauen was im Gottesdienst passiert.

Du kannst und darfst aber auch Jederzeit den Priester Ansprechen und alles Fragen.

Er wird dir gerne weiterhelfen in deinen nächsten Schritten.

Lg ⚘

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Selbststudium15 J./Ausbildung 2J/ Studium der Schriften

Bodesurry  06.10.2023, 20:00

Die Taufe ist nur die Bestätigung der Bekehrung. Nur durch die Taufe kommt kein Mensch ins Paradies.

0

Ein Christ oder besser gesagt: ein Gläubiger wird man in dem Moment, in welchem man beginnt, "dem Gott unseres Herrn Jesus Christus, dem Vater der Herrlichkeit" (Eph 1,17) zu glauben, was Er sagt, so wie es in der Bibel geschrieben steht.

Allein durch Glauben und damit allein in der Gnade bist Du von da an gerechtfertigt, für gerecht erklärt, (weit weg ) von allen Sünden, an Schuld ist nicht mehr zu denken (Röm 3,28; 4,3; 4,23-25; 5,9). Du bist von da an in Christus und in Ihm eine neue Schöpfung (2 Kor 5,17) und mit jedem geistlichen Segen, den es überhaupt gibt, in Christus gesegnet (Eph1,3). Du erhieltest den Geist Gottes (Röm 5,5) und bist mit Gott durch den Tod Seines Sohnes versöhnt (Röm 5,10).

Nach dem Evangelium der Beschneidung für Israel, mit dem Petrus beauftragt war (Gal 2,7), waren mancherlei Bedingungen zu erfüllen, zum Beispiel Sinnesänderung (andere sagen dafür Buße oder Umkehr), Wassertaufe, und der Glaube war durch Werke zu bestätigen (2 Petr 1,10.11; Jak 2,24).

Nach dem "Evangelium der Unbeschnittenheit", mit dem Paulus betraut wurde (Gal 1,12) und das ihm eigens für die heutige Zeit und die gegenwärtige Gemeinde, die Christi Körper ist (Eph 1,22.23; Leibesgemeinde, nicht Brautgemeinde), enthüllt wurde (Gal 1,12), das die anderen Apostel zunächst gar nicht kannten (Gal 2,2), verhält es sich so: "In der Gnade seid ihr Gerettete, durch Glauben, und dies ist nicht aus euch, sondern Gottes Gabe" (Eph 2,8). "In Ihm (Christus) seid auch ihr, die ihr das Wort der Wahrheit, das Evangelium eurer Rettung, hört -- in Ihm seid auch ihr, die ihr glaubt, versiegelt mit dem Geist der Verheißung, dem heiligen" (Eph 1,13). (Versiegelt: Du kannst Deine Retung nicht mehr verlieren.)

Bei Deinem Glaubensanfang wurdest Du übrigens auch bereits getauft, nicht in Wasser hinein, nicht mit der "Taufe der Umsinnung (Sinnesänderung) zur Erlassung der Sünden" (Lk 3,3) (Du hast ja bereits Vergebung (Eph 1,7; Kol 1,14) und bist gerechtfertigt weit weg von allen Sünden), sondern Du wurdest in Christus hinein getauft -- Du wurdest zusammen mit Ihm gekreuzigt (Gal 2,20, Röm 6,6) und starbst mit Ihm (2 Kor 5,14): "Oder erkennt ihr nicht, dass wir alle, die wir in Christus Jesus hineingetauft sind, in Seinen Tod hineingetauft sind" (Röm 6,3). Es gibt heute nur diese eineTaufe (Eph 4,5).

Bitte lies auf www.biblischelehre.de ("Was sagt denn die Heilige Schrift?") die Artikel "Wie werde ich ein Gläubiger?", "Lass Dich mit Gott versöhnen", "Das Evangelium des Apostes Paulus", "Die eine Taufe -- die im Geist" sowie wegen der Unterscheidung zwischen Israel und der derzeitigen Gemeinde "Schneide das Wort der Wahrheit richtig".

Heute ist alles Gnade. "Gerechtfertigt nun aus Glauben, dürfen wir mit Gott Frieden haben durch unseren Herrn Jesus Christus, durch den wir auch im Glauben den Zugang in diese Gnade erhalten haben, in der wir stehen, sodass wir uns in Erwartung der Herrlichkeit Gottes rühmen mögen" (Röm 5,1.2). (Was willst Du mehr? Du kannst Gott nur Lobpreis, Dank und Verherrlichung geben.)


Ignatius1  06.10.2023, 15:17
Bei Deinem Glaubensanfang wurdest Du übrigens auch bereits getauft, nicht in Wasser hinein, nicht mit der "Taufe der Umsinnung (Sinnesänderung) zur Erlassung der Sünden

Wo steht das so in der Bibel ?

Ein Christ oder besser gesagt: ein Gläubiger wird man in dem Moment, in welchem man beginnt, "dem Gott unseres Herrn Jesus Christus, dem Vater der Herrlichkeit" (Eph 1,17
was Er sagt, so wie es in der Bibel geschrieben steht.

Eben bei Joh 3,5 Sagt er wörtlich ,dass du durch die Taufe NEUGEBOREN wirst ...nicht dann wenn du zum Glauben kommst und hier lehrst ...

0

Du bist ein Christ, sobald du daran glaubst. Also bist du bereits ein Christ.❤

So wie es sich anhört, bist du bereit dich für den heiligen Geist zu öffnen. Dann kannst du dies auch tun. Such dir jemanden, der sich damit auskennt und lass dich irgendwo taufen. Lade christliche Freunde und Bekannte ein, um das Bekenntnis mit Ihnen zu teilen. Manche machen es in Bächen, Flüssen oder auch im See. Im Pool geht auch. Dafür brauchst du nicht die Erlaubnis der Eltern.☺

Außer du willst der Kirche beitreten. Obwohl man selbst da ab 14 selbst entscheiden kann und keine Erlaubnis braucht, soweit ich weiß. Ich selbst bin Christ und aus der Kirche ausgetreten, da ich eine freichristliche Gemeinde besuche, die weder evangelisch noch katholisch ist. Ich bin weder ev. noch kath., ich bin einfach nur Christ.😁🙏

Ich wünsche dir alles Gute auf deinem Weg. Möge der heilige Geist dich führen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich bin Christin❤✝️

Du könntest mit dem Pastor deiner Gemeinde reden ob eine Taufe auch ohne große Feier geht. Da es etwas persönliches ist muss das nicht mit einem großen TamTam geschehen.

Aber du musst nicht unbedingt getauft sein. Der Glaube an sich reicht schon und das du die Gebote so gut wie es geht einhältst. Zur Not machst du das so lange bis du dich taufen kannst ohne das deine Eltern dazwischen funken. Gott weiß ja das du vorhast dich zu taufen und er weiß auch das es eben kein leichter Weg ist.

Der christliche Glaube ist eine persönliche Entscheidung. Christ wird man, wenn man an den Gott glaubt, der sich uns in der Bibel offenbart und das stellvertretende Opfer vom Kreuz von Jesus Christus zur Vergebung unserer Sünden für sich in Anspruch nimmt.

Das bedeutet, dass wir alle in Worten, Taten und Gedanken sündigen und deshalb Gottes heiligen, reinen und gerechten Maßstab verfehlen und eigentlich nicht zu ihm kommen können. Deshalb ist Gott in Jesus Christus selbst Mensch geworden, um stellvertretend für unsere Sünden zu sterben. Wenn wir darauf vertrauen, sieht uns Gott als reingewaschen von aller Schuld an und wir dürfen uns seine Kinder und Freunde nennen. Das ist wirklich wunderbar!

Die Taufe ist nicht heilsnotwendig. Der Verbrecher, der gemeinsam mit Jesus gekreuzigt wurde, war auch nicht getauft und unser Herr sagte zu ihm:

  • "Wahrlich, ich sage dir: Heute wirst du mit mir im Paradies sein!" (Lukas 23,43).

Sehr interessant dazu ist der folgende Artikel: Ist die Taufe notwendig zur Errettung?

Rettung gibt es nur durch den Glauben an Jesus allein. Jesus hat gesagt:

  • "Wahrlich, wahrlich, ich sage euch: Wer mein Wort hört und dem glaubt, der mich gesandt hat, der hat ewiges Leben und kommt nicht ins Gericht, sondern er ist vom Tod zum Leben hindurchgedrungen" (Johannes 5,24).

chrisbyrd  06.10.2023, 07:00

Ein paar Tipps, wie du deinen Glauben an Gott finden bzw. stärken kannst:

  • In der Bibel lesen. Am Anfang vielleicht das Johannes-Evangelium und danach die Briefe an die Römer und Epheser.
  • Bibelstellen aufschreiben, die dich besonders ansprechen.
  • Christliche Literatur zur Bibel lesen oder Predigten hören. Im Internet gibt es eine große Auswahl, z. B. bei http://www.sermon-online.de
  • Empfehlenswert sind z. B. auch die folgenden Seiten: https://www.wo-ist-gott.info/ und https://gottkennen.de/
  • Mit anderen Christen über den Glauben sprechen.
  • Eine christliche Kirche oder Gemeinde besuchen, in der eine auf die Bibel ausgerichtete Verkündigung stattfindet und in der du dich wohlfühlst.
  • Gott im Gebet deine Gedanken mitteilen, ihm alles anvertrauen und mit ihm wie mit einem Freund und Vater sprechen. Du kannst ihn fragen, dass er dir helfen soll, sein Wort (die Bibel) zu verstehen und deinen Glauben zu stärken.

Es freut mich auf jeden Fall sehr, dass du Christ werden möchtest (bzw. schon geworden bist). Ich wünsche dir alles Gute und Gottes Segen auf deinem Weg!

1
Ignatius1  06.10.2023, 15:28
Die Taufe ist nicht heilsnotwendig. Der Verbrecher, der gemeinsam mit Jesus gekreuzigt wurde, war auch nicht getauft und unser Herr sagte zu ihm:
"Wahrlich, ich sage dir: Heute wirst du mit mir im Paradies sein!" (Lukas 23,43).

Ich wiederhole mich :

Der Schächer brauchte keine Taufe ,weil es zu der Zeit gar keine geoffenbarte Taufe gegeben hat .WEil die Taufe erst nach der Auferstehung Christi gänzlich geoffenbart wurde .

Der Schächer wurde also nach Alttestamentarischen gesetzen gerettet. Und durch die Begierdentaufe .

Und ich aber gewiss nicht denn wir kennen den Befehl Christi bei Joh 3,5 und Mt.28,19

Dir scheint irgendwie immer noch nicht klar geworden zu sein,dass du einst für diese Lehren die ja direckt der Bibel und Jesus direkt wiedersprechen gerade zu stehen haben wirst .

Dann wenn Menschen die Taufe unterlassen auf deine Falsche Lehre hin...

0
chrisbyrd  06.10.2023, 22:52
@Ignatius1

Ich habe nie geschrieben, dass man sich nicht taufen lassen soll...

Ganz im Gegenteil! Das erklärt der von mir verlinkte Artikel ausführlich.

Aber: Die Taufe ist nicht heilsnotwendig!

Deine Drohungen kannst du für dich behalten. Ignoriere doch einfach meine Antworten und dann ist es gut!

0
Ignatius1  07.10.2023, 04:43
@chrisbyrd
Aber: Die Taufe ist nicht heilsnotwendig!

JEsus sagt bei Joh 3 5 etwas anderes!

Jesus antwortete ihm: Amen, amen, ich sage dir: Wenn jemand nicht von neuem geboren wird, kann er das Reich Gottes nicht sehen.

Daher kannst du das Reich Gottes vermutlich auch immer noch nicht sehen.

Drohungen ?

Ich mache dich nur auf die logischen Konsequenzen aufmerksam.Die In deiner Luther Bibel stehen.

Wer aber einen dieser Kleinen, die an mich glauben, zum Bösen verführt, für den wäre es besser, dass ein Mühlstein um seinen Hals gehängt und er ersäuft würde im Meer, wo es am tiefsten ist. Weh der Welt der Verführungen wegen! Es müssen ja Verführungen kommen; doch weh dem Menschen, der zum Bösen verführt!https://www.die-bibel.de › MAT.18Matthäus 18 - Lutherbibel 2017 (LU17) - die-bibel.de
0
chrisbyrd  07.10.2023, 07:00
@Ignatius1

Jesus spricht in Joh 3,5 nicht von der äußerlichen Taufe, sondern von einer ganzen Veränderung des Menschen.

Ich bin getauft, aber nicht die Taufe kann mich retten, sondern mein Glaube an Jesus Christus! Er hat alles für mich getan, was für meine Rettung notwendig ist.

Eine Luther-Bibel habe ich gar nicht. Warum sollte ich auch die Luther-Übersetzung verwenden? Ich bin kein Protestant, gehöre also nicht zur evangelischen Kirche...

0
chrisbyrd  07.10.2023, 07:03
@chrisbyrd

Wer Menschen zum Glauben an Jesus aufruft und zum Studium der Bibel, braucht vor diesen "logischen Konsequenzen" logischerweise keine Angst zu haben.

Aber das ist der Unterschied zwischen uns: Ich mache Werbung für Jesus Christus und du für die Papstkirche. Ich kannte mal eine Userin namens Waldfrosch, die auch für Jesus geworben hat. Schade, dass sie hier nicht mehr schreibt...

0
Ignatius1  07.10.2023, 07:30
@chrisbyrd

Ich bin kein Protestant,

Ach wirklich ,was bist du den sonst ❓Du bist du in der Nachfolge Luthers ?

Als Freigemeindler ❓

Oder willst du etwa sagen du hast eine Katholische Bibelübersetzung ?Und stehst in Katholischer Tradition ❓

Du hast doch zwangsläufig eine Bibel die auf der Lutherischen Trdition beruht ..

Was den sonst ..

WOHER hast du denn dieses Evangelium das du hier so vehement verkündigst gefunden ❓

0
Ignatius1  07.10.2023, 07:45
@chrisbyrd
Ignatius1Jesus spricht in Joh 3,5 nicht von der äußerlichen Taufe, sondern von einer ganzen Veränderung des Menschen.

Er sagt klar du wirst durch Wasser und Geist Neugeboren.

Was verstehst du daran nicht ❓

0
Ignatius1  07.10.2023, 07:48
@chrisbyrd

Ich habe dir oft gesagt ,verlinke mir keine solche Schund artikel von selbst ernannten Päpsten ,die direkt Dem Herrn und dem Evangelium direkt wiedersprechen.

0
chrisbyrd  07.10.2023, 20:55
@Ignatius1

Als Bibelübersetzungen empfehle ich nach wie vor die "Schlachter 2000" und die "Elberfelder". Beide gelten als sehr genau übersetzt und werden in vielen Freikirchen und Bibelschulen verwendet!

Luther hat teilweise freier übersetzt und Luther-Bibeln enthalten Apokryphen. Deshalb würde ich niemals eine Luther-Bibel empfehlen.

Natürlich bin ich kein Protestant. Gegen wen sollte ich denn protestieren? Keine Ahnung...

Ich bin einfach gläubiger Christ auf der Grundlage von Gottes Wort, der Bibel! Nicht mehr und nicht weniger....

Woher habe ich das Evangelium: Aus der Bibel! Ganz einfach...

Denn:

  • "Die ganze Schrift ist von Gott eingegeben und nützlich zur Belehrung, zur Überführung, zur Zurechtweisung, zur Erziehung in der Gerechtigkeit, damit der Mensch Gottes ganz zubereitet sei, zu jedem guten Werk völlig ausgerüstet" (2. Timotheus 3,16-17).

Mehr brauchen wir nicht als Gottes wahres Wort und Offenbarung!

Schundartikel verlinke ich nicht, sondern nur Seiten, die auf biblischer Grundlage Themen erklären. Es geht nur um Gottes Wort, die Bibel!

Da es dir aber um andere Dinge geht, solltest du vielleicht meine Antworten ignorieren, so wie ich deine ignoriere...

Vielleicht taucht ja irgendwann mal diese nette und freundliche Userin Waldfrosch hier auf, mit der man sich gut über Jesus und andere Themen unterhalten konnte! Das wäre schön...

0
Ignatius1  07.10.2023, 23:19
@chrisbyrd
Luther hat teilweise freier übersetzt und Luther-Bibeln enthalten Apokryphen. Deshalb würde ich niemals eine Luther-Bibel empfehlen.

DU hast das Thema Apokryphen also immer noch nicht verstanden ❓😏

Dir ist schon klar dass die Ebelfelder Bibel ausgerechnet auf dem von dir strikt ignorierten Texten der Katholischen:

  • Codexen Siniaticus/
  • Vaticanus
  • ,Alexandrinus beruht ?
Übersetzung waren  John Nelson Darby ,  Carl Brockhaus und  Julius Anton von Poseck .Die Ebelfelder entstammt also einer Bewegung die vor dem 19 Jhr kein Mensch kannte .

Lustigerweise aber :

So wurden die im 19. Jahrhundert entdeckten oder erstmals publizierten Codices der alexandrinischen Linie (z. B. Codex Sinaiticus und Codex Vaticanus) sogleich in die Übersetzung eingearbeitet. 

Und hat demnach also pikanterweise ausgerechnet die katholischen uralten Codize als Textgrundlage .

Die einst die Deuterokanonischen Bücher enthalten haben.

Also noch mehr Bibelfledeerer ...nebst Luther ..

Das Alte Testament basiert auf dem masoretischen Text, weicht aber (anders als andere Übersetzungen wie die Schlachter-Bibel) an einigen Stellen von diesem ab

Fazit :

Du hast also letztlich eine Bibel favorisiert die auf den ältesten erhaltenen Katholischen Bibeln aus dem 4 und 5 Jhr .stammen.Und die du ansonsten so geflissentlich seit jeher Ignorierst .Wenn es um deren Kanon geht,den ich dir andauernd hier zur Kenntnis bringe .

Also wenn das jetzt keine Ironie des Schicksals ist .. Gott hat wirklich mächtig und Genialen Humor !

Natürlich bin ich kein Protestant. Gegen wen sollte ich denn protestieren? Keine Ahnung...

Na

  • gegen die Katholische Kirche
  • gegen Die Reformatorische Kirche
  • Gegen Luther
0