Muss man als Christ Fasten?

13 Antworten

Für einen gläubigen, bekehrten Christen ist das Leben in der Nachfolge von Jesus wichtig.

Ein Fastenzwang gibt es nicht.

Verbreitet, vor allem bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen, ist aktuell das besondere Fasten. Es geht dabei nicht um den Verzicht auf Nahrungsmittel, sondern um den Verzicht aufs Handy, Zigaretten, Alkohol, Schokolade... (natürlich nicht auf alles gleichzeitig, das wäre schon eine grosse Strafe für viele ;-)

Nein, das muss man nicht.

Wenn man es aber tut, sollte man die Zeit und Energie, die man durch das Fasten zusätzlich übrig hat, Gott widmen. Ihm näher kommen. Bzw. wenn man Geld dadurch einspart, dann soll dies dem Reich Gottes zugute kommen.

Und man soll kein Trara um das Fasten machen.

Woher ich das weiß:Hobby

Teigschaber  17.02.2022, 15:54

Wenn du "Community-Experte" für Christentum bist, sind dir doch sicherlich auch die orthodoxen Kirchen bekannt, oder? Etwa die russisch-orthodoxe, bei der in der Fastenzeit sehr wohl auf Fleisch verzichtet werden muss? Wie kannst du dann schreiben, bei den Christen müsse man nicht fasten?

0
annie80  17.02.2022, 15:57
@Teigschaber

Der Fragesteller hat sich nicht zu einer bestimmten Konfession geäussert.

Von daher: Ich richte mich da nach dem was in der Bibel steht, und nach meinem Verständnis (freikirchlich) ist Fasten keine Pflicht.

1
Teigschaber  17.02.2022, 15:59
@annie80

Wenn der Fragesteller sich nicht zu einer bestimmten Konfession äußert, muss man sich als "Community-Experte" dann nicht gerade zu allen Aspekten äußern, die es im Christentum gibt? Also auch dazu, dass es sehr wohl Christen gibt, die fasten?

Von daher, natürlich

0
Teigschaber  17.02.2022, 16:02
@annie80

Dass man schnippisch sein soll, steht doch aber gewiss nicht in der freikirchlichen Bibel?

0
annie80  17.02.2022, 16:06
@Teigschaber

Nein, aber in der Bibel steht auch nicht dass man sich schlecht fühlen muss, weil man nicht perfekt geantwortet hat 😉

Was du als schnippisch auffasst, kann man auch als "sachlich" betiteln. Ich werde jetzt keine Diskussion anfangen bzw. mich provozieren lassen, weil meine Antwort für dich nicht ausreicht. Danke für dein Verständnis! 🙂

1

Gläubige Christen können, müssen aber nicht unbedingt fasten. Wenn sie fasten, bleibt es ihnen überlassen, auf was sie in dieser Zeit verzichten wollen. Das Fasten kann sich auf Essen und/ oder Trinken beziehen, aber auch auf Fernsehen oder andere Dinge. Es gibt keine Vorschriften. Manche verzichten ganz auf Essen, andere essen nur Gemüse. Wieder andere verzichten auf Alkohol oder Süßigkeiten usw.

Wichtig ist aber, dass Christen nicht fasten sollen, um Gottes Gunst zu verdienen oder Seine Liebe zu „vergrößern“. Gottes Liebe zu uns kann nicht größer werden als sie es bereits ist.

Die Bibel sagt in Johannes 3,16-18: "Denn so sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen eingeborenen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verlorengeht, sondern ewiges Leben hat. Denn Gott hat seinen Sohn nicht in die Welt gesandt, damit er die Welt richte, sondern damit die Welt durch ihn gerettet werde. Wer an ihn glaubt, wird nicht gerichtet; wer aber nicht glaubt, der ist schon gerichtet, weil er nicht an den Namen des eingeborenen Sohnes Gottes geglaubt hat."

Nein. Und wenn du es doch machst, dann ist das deine Persönliche Entscheidung.

Mann kann Gott durch das Fasten nicht beeindrucken oder Pluspunkte sammeln. (Sage aber nicht das du es aus diesem Grund möchtest)

Mein Tipp : Nur wenn es dich interessiert, Geistliche Opfer das gefällt GOTT/JESUS und hat Freude daran.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Teigschaber  17.02.2022, 15:57

Mein Tipp, nur wenn es dich interessiert: orthodoxe Christen fasten.

0

nein, das fasten ist DEINE eigene Entscheidung.

falls du dich so besser auf Ostern vorbereitet kannst, dann mach es, sonst kanns du es auch lassen und vll andere Wege nehmen, um dich auf Ostern vorzubereiten