Muss in der Bachelorarbeit das ganze Studium behandelt werden oder nur ein Fach welches man sich aussucht oder so?
6 Antworten
Die Fragestellung und somit die Art der Forschung ist ein essentieller Teil für eine Antwort.
Eine Bachelorarbeit, oft auch Bachelorthesis genannt, ist eine wissenschaftliche Arbeit, die am Ende eines Bachelor-Studiengangs verfasst wird. Der Hauptzweck dieser Arbeit besteht darin, ein spezifisches Forschungsproblem oder eine Fragestellung innerhalb des Studienfachs selbstständig zu bearbeiten. Dabei soll gezeigt werden, dass du in der Lage bist, das während des Studiums erworbene Wissen praktisch anzuwenden und wissenschaftliche Methoden korrekt einzusetzen.
Zu finden unter GoThesis
Nein, man spezialisiert sich in der Regel auf ein bestimmtes Thema, das man dann mit verschiedenen Ansätzen verknüpft.
Sozusagen ja
Du wählst in der Regel eine Fragestellung die mit deiner Studienrichtung zu tun hat.
Dieses besprichst du dann auch mit dem Dozenten und auch wie du die Fragestellung am besten auswerten kannst.
Ist das bei einer Doktorarbeit auch so?
Normalerweise wird ein spezielles Thema behandelt.
Du suchst dir ein Thema heraus, das du näher unter einer Fragestellung bearbeitest. Dies muss sich nicht auf ein bestimmtes bestimmtes Seminar oder Vorlesung beschränken, sondern kann auch verschiedene Themenbereiche miteinander verknüpfen.
Ah also sogar nur ein Thema und kein gesamtes Fach? Also ein Thema eines Faches?
Denk doch mal selber über deine Frage nach.
Wie soll man denn ein ganzes Fach in einer solchen Arbeit unterbringen?
Natürlich nimmt man nur einen Teilaspekt und bearbeitet den.
Ah also sogar nur ein Thema und kein gesamtes Fach? Also ein Thema eines Faches?