Muss ich mir das wirklich von ihm gefallen lassen?
Also es geht um folgendes: Ich habe da einen Typen vor einem halben Jahr kennengelernt per Dating App. Man hat sich auch immer sehr gut verstanden und man konnte viel reden. Öfters hatten wir bis zum frühen morgen telefoniert (er wohnte in einer Stadt, die etwa eine Stunde entfenrt lag).
Ales im allem lief es auch gut. Wir hatten uns auch mal in echt getroffen udn da lief es auch super. Mittlerweile ist er jedoch nach Berlin zum studieren umgezogen.
Jetzt das Problem: Mir ist aufgefallen, dass sämtliche Initiative von mir aus geht. Er ist was das betrifft sehr zurückhaltend iwie. Manchmal warte ich ein paar Tage oder Wochen (je nachdem) bevor ich hm schreibe. Und dann kommen meistesn sehr kurz gehaltene und nicht für ein Gespräch weiterführende ANtworten. Dabei fragt er nicht einmal, wie es mir geht. Im Prinzip muss ich ihm alles aus der Nase ziegen. Und wenn wir mal telefoniert ahben, dann dreht es sich auch meistens nur um ihn. Es muss ja nicht um mich gehen, aber wenigstens sollte eine Grudninteresse an meinem Leben doch da sein, oder nicht? Ich habe ihn darauf schon mal angesprochen udn gefragt, ob eig noch Interesse am Kontakt hat oder eher nicht. Er meinte, dass er mein Problem versteht und dass es nur so wirkt, als wäre ihm alles gleichgültig.
Damit habe ich mich ja zunächst zufireden gegeben, aber iwie hat sich seitdem auch nichts mehr geändert. Jetzt habe ich mich einen Monat lang nicht ehr bei ihm gemeldet, um zu sehen, ob auch mal was von ihm kommt, aber bisher Fehlanzeige.
Es sieht so aus, als ob unser Kontakt steht und fällt, je nachdem, ob ich mich melde oder nicht. Das finde ich iwie schade. Muss ich mich damit abfinden un ihm ,,hinterherlaufe'' oder soll ich ihn abhaken? Ich habe auch überlegt ihn nochmal anzuschreiben, um zu schauen, ob es dies mal anders wäre, aber wahrscheinlich nicht. Bin halt unschlüssig, was ich machen soll.
15 Antworten
Hört sich nicht so an als würde es noch Sinn machen. Würde an deiner Stelle meine Zeit nicht mit ihm verschwenden sondern mir etwas neues suchen. Aus deinem text lässt sich lesen, dass du selbst nicht glücklich bist und das solltest du ändern.
Du musst doch bitte schon selbst entscheiden mit was du leben kannst und mit was nicht.
Bitte geh nicht davon aus, dass sich einer ändert nur weil dich was stört. Soll er das riechen? Kann er nicht. Also musst du es ihm sagen. Mit Worten. Dann hat er eine Chance darauf zu reagieren wenn er das will. Aber einfach so weiterschmollen wird nix bringen.
Auch dieses "dann meld ich mich halt nicht wenn er das nicht macht" ist reiner Kindergarten. Wenn man was will, dann muss man sein Maul aufmachen.
Du hast nicht aufmerksam genug gelesen. Ich habe ihm SCHON gesagt, was mich stört und er hatte im Gespräch Verständnis gezeigt, aber verhält sich trotzdem so. Das Gespräch wurde SCHON geführt
Oh bitte dem ist doch klar dass sie es stört bzw dass sie mehr Kontakt haben will. Er will ihr vermutlich nur nicht weh tun und ihr direkt ins Gesicht sagen dass er kein Interesse hat. Was man übrigens auch merken sollte nach null Kontaktversuchen ohne gleich das "Maul aufzureißen".
Es ist zwar schade, aber so ist es nun einmal. Hake ihn ab und ordne ihn als entfernten Freund ein, also mit denen man nur wenig Kontakt hat.
Allzu groß scheint sein Interesse nicht zu sein, denn sonst würde er sich schon melden. Ich würde das einschlafen lassen wenn es einfach nur einseitig ist und er nicht wenigstens etwas Initiative zeigt. Es gibt Personen die eben nicht so Kontaktfreudig sind, vielleicht auch sozial etwas unbeholfen, aber wenn es wirklich so einseitig ist, würde mich das schon extrem stören.
Es besteht nun mal ein sinnlicher und auch emotionaler Unterschied, zwischen der Berührung des anderen, seine Lippen fühlen, seine Haut, sein Haar...
...und der Berührung des Handydisplays um WhatsApp zu öffnen.
An zweitem haben Männer oft deutlich weniger Interesse als Frauen. Damit muss man als Frau genau so leben, wie Männer damit leben müssen, dass Frauen in ihrer Schreiberei und Rederei manchmal kein Ende finden.
Auch wenn eine Kindergärtnerin, die ihren männlichen Kids Barbiepuppen und ihren weiblichen Kids Bagger zum Spielen gibt, Dir anderes sagt – es gibt definitiv einen Unterschied zwischen Jungen und Mädels.
Und zwar von Anfang an. Wir werden (auch wenn die Psychologen der 60er und 70er Jahre es sich anders gewünscht hätten) nicht als "unbeschriebenes Blatt" geboren.