Muss ich mich mit Autos als Mann auskennen, so ein Schwachsinn?

7 Antworten

Da stimme ich dir zu. Ich bin selbst männlich und komme aus einer Familie mit mehreren KFZ Mechanikern (Vater, Onkel) und kenne mich mit Autos nur mittelmäßig aus (ich weiß im Prinzip, wie ein Auto funktioniert, kenne den Unterschied zwischen Zweitakt- und Viertaktmotor, sowie zwischen Mild-Voll- und Plugin Hybrid, weiß was eine Differenzialsperre ist, kann selbst Reifendruck, Ölstand und Kühlwasserstand kontrollieren, bzw. auffüllen. Wenn es aber darum geht, wie viel PS der aktuelle BMW X3 in der leistungsstärksten Variante hat, welche Reichweite der erste VW ID hatte, oder welche neuen Autos besonders gut in den Kurven liegen, bin ich raus.

Über mich haben sich früher auch viele Freunde lustig gemacht und letztens saß in der S-Bahn ein paar Sitze weiter ein KFZ Mechaniker mit seiner Freundin, der sich über "unfassbare Kreaturen" in der Stadt beschwerte und führte als Bespiel an, dass er an diesem Tag allen Ernstes einem MÄNNLICHEN Kunden erklären musste, warum man einen Diesel nicht warmlaufen lassen darf. Seiner Freundin hat er es danach übrigens total freundlich und nachvollziehbar erklärt, aber anscheinend ist er der Meinung, dass ein Mann dieses Wissen schon mit der Nabelschnur aufnimmt.

Mach dir aber keine Sorgen: Du bist nicht alleine und die Bekannte hat wohl ein ziemlich eingeengtes Weltbild.

Hallo boncuk067!

Müssen muss kein Mensch irgendetwas. Die Masse wird sich eben mit bestimmten Dingen auskennen, da ein grundsätzliches Interesse vorhanden ist oder man beruflich damit zu tun hat. Kann auch ein Hobby sein oder privater Natur.

Ich sehe es wie du!

Ich kenne mich auch nur damit und anderen Dingen aus, da ich mich für fast alles interessiere und selbst Hand anlegen kann, um Geld zu sparen. Zudem schadet es nicht, wenn man sich auskennt bzw. informiert ist, damit man nicht abgezockt wird.

Ich kenne allerdings auch Menschen, die wenig/kaum Interesse an Autos oder Tuning haben. Autos sind für diese Menschen nur ein Gebrauchsgegenstand. Manche Leute haben nicht einmal ein Auto.

Jeder Mensch interessiert sich eben für andere Dinge. Dennoch bin ich der Meinung, dass man sich generell für alles interessieren sollte, um informiert zu sein, Geld zu sparen und hier und da selbst Hand anzulegen oder reparieren zu können. Außer man hat zu viel Geld, dann kann man für jeden Mist in die Fachwerkstatt gehen und alles teuer bezahlen.

Und wenn man sich beim Autokauf nicht auskennt, sollte man eh mehrere Meinungen einholen und beim Anschauen gleich einen Kumpel, der sich auskennt, mitnehmen. Alles cool.

Lieber man fragt nach und bittet um Hilfe! Daumen hoch!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Hab auch kein Plan von Autos, also kein Stress.

Solche dümmliche Sprüche kannst ignorieren, die Personen bekommen dann meist daheim selbst nichts auf die Kette.

Salue

Auch sie kennt sich mit Autos nicht aus. Ansonsten hätte sie schon längst gemerkt, das auch die allermeisten Männer sich mit Autos nicht auskennen. Sie glauben es nur.

Wenn ich mir als Autoingenieur den Unsinn am Stammtisch und selbst in Autozeitschriften anhöre oder auch lese, wird mir dies jeden Tag bestätigt.

Es tut mir schon weh, wenn da von PS gesprochen wird. Die haben wir vor rund 45 Jahren definitiv durch das kW ersetzt. Bei den Autoherstellern und bei der Gesetzgebung wird nur noch vom kW gesprochen.

Die alten kgm hingegen wurden sofort durch die jetzt gültigen Nm ersetzt. Die Zahl ist halt rund 9.8 mal höher.

Tellensohn

Korrekt.

Kita-Kiste Klischeefrei - Kreis Germersheim
Wurde die Farbe Rosa in der Vergangenheit als „Jungsfarbe" betitelt, da dieser „zarte Rotton" für Männlichkeit und Kampf stand, wurde Blau als „Mädchenfarbe" beschrieben, die diese „hübscher" aussehen lassen sollte. Heute finden wir vor allem bei Spielsachen und Kleidung von Kindern, rosa und blau wieder. Blau sind ...
Rosa oder Blau? Schluss mit Grenzen für Kinder! - YouTube
Warum müssen Farben, Spielsachen oder Rollenbilder einem Geschlecht zugeordnet sein? 🌈 #vielfalt #kindererziehung #diversität In diesem Video spreche ich über das Aufbrechen von veralteten...
Gender. Die Welt in rosa und blau. - Pädagogisches Institut Berlin
In der Spielzeugabteilung zeigt sich dasselbe Bild: Um sich zwischen den Geschlechtern bloß nicht zu verirren führt ein langer Gang wie eine Grenze zwischen den Geschlechtern: auf der linken Seite ist alles in Pink und Rosa, rechts alles in Blau und Schwarz.
Rosa-Hellblau-Falle: So wirkt sich Klischee-Werbung auf Kinder aus
Die rosa-blaue Gender-Falle: So reagieren Kinder auf geschlechterspezifische Werbung. Dass Jungs lieber Blau und Mädchen lieber Rosa mögen,