Muss ich auf meine Stiefmutter hören?
Meine Eltern sind getrennt und ich lebe bei meinem Vater, der eine neue Frau gefunden hat( Sie sind verheiratet). Da ich bei ihnen bei meinen Vater wohne wo auch meine stiefmutter lebt, glaubt sie das sie mich rumkommandieren kann und ich das dann auch machen muss wie zb. das Wohnzimmer aufräumen oder ähnliches, hat sie damit recht oder muss ich nicht auf sie hören?
9 Antworten
Da wirst Du nicht drumrumkommen, wenn Du nicht einen Riesenstreit provozieren willst, den Du mit hoher Wahrscheinlichkit verlierst!
Solange es halbwegs im Rahmen bleibt, spiel mit. Nur, wenn sie stark übertreibt, sprich mit Deinem Vater.
Das was Du erwähnst, ist aber im Rahmen.
Du musst nicht auf deine Stiefmutter hören, denn sie ist nicht "erziehungsberechtigt".
Wäre ich an deren Stelle würde ich aber dafür sorgen, dass du im Rahmen deiner Möglichkeiten angemessen zu einem harmonischen Zusammenleben beiträgst.
Solltest du dich für Streit und Konflikt entscheiden, wirst du verlieren. Es wäre wirklich vernünftig, sie zu respektieen, wie du erwartest, von ihr respektiert zu werden.
ob dein Vater nun sagt : aufräumen oder deine Stiefmutter sollte doch egal sein , nur weil sie nicht deine leibliche Mutter ist könnt ihr doch ein gutes Verhältnis miteinander haben . Deine Eltern hatten sicherlich einen Grund warum sie sich getrennt haben.
ja, sicher, weil dein vater seine erziehungsrechte konkludent auf sie übertragen hat
sie ist der vertreter deines vaters dafür
nur wenn dein vater es anders sieht, musst du nicht auf sie hören^^
dann bekommt er aber keinen sex mehr, also stimmt er ihr zu
Na ja - Du lebst dort und hälst Dich sicher auch im Wohnzimmer auf. Räume es von allein auf, dann muss sie nichts sagen.
Hinterherräumen muss sie Dir auch nichts - sie ist ja nicht Deine Dienerin.
Genau das verlangt sie aber von mir