Du schreibst auf, welche Sinuswerte identisch sind,
0, 360, 720, ...
45, 405, ...
90, 450, ...
Die Werte im Abstand von 45 Grad dürften für eine Skizze reichen.
Du schreibst auf, welche Sinuswerte identisch sind,
0, 360, 720, ...
45, 405, ...
90, 450, ...
Die Werte im Abstand von 45 Grad dürften für eine Skizze reichen.
Zu 1.: jedes der 2000 Jahre hätte man 5 % eines Cents bekommen.
Falls ein so geringer Betrag überhaupt ausgezahlt würde, wäre es dann also 2000 x 0,05 Cent!
Du sollst beweisen, dass die Formel stimmt: A = 1/2 * (a+c) * h
Rein durch die Betrachtung bekommst Du heraus, dass die gesuchte Fläche A die Fläche des Rechtecks Fr ist minus die Fläche des rechten Dreiecks Fd.
Die Strecke FD nenne ich mal kurz f.
Das Dreieck FDM hat die selbe Fläche wie das Dreieeck MAE, beide haben die selbe Höhe und die selben Winkel im rechtwinkligen Dreieck Deshalb (Pythagoras) ist die Strecke AE auch gleich FD = f!
Das DreieckFDM ist oben im Rechteck aber aussergalb des Trapezes Und MAE (gleiche Fläche!) ist unten im Trapez aber ausserhaöb des Rechtecks. Deshalb heben sich die beiden flächenmässig hinweg.
Die Grundlinie des Rechtecks ist also a - f und die Fläche Fr = (a - f) * h.
Um jetzt auf die Trapezfläche A zu kommen müssen wir die Fläche des rechten Dreiecks von der Rechteckfläche subtragieren.
Die Höhe ist logiscvherweise h und die Grundline (oben!) = a - f - c - f = a - c - 2f.
Fd = (a - c - 2f) * h / 2.
A = Fr - Fd
A = (a - f) * h - ((a - c - 2f) * h / 2.)
Ich ziehe aus der Formel h/2 heraus:
A = h/2 * (2a - 2f - (a - c - 2f)) = h/2 * (a+c) = 1/2 * (a+c) * h!
b) ist übrigens der viel leichtere und verständlicher Beweis!
mehrere.bat
call ton1.bat
call ton2.bat
call ton3.bat
Evtl. eine pause-Anweisung dazwischen
ton1.bat könnte Dein Batch sein, den Du oben zeigst.
Es ist sehr gut, dass Du diesen Respekt hast!
Im Studium wirst Du alles lernen (auch das Operieren!), dafür ist es ja da!
Schließ mal über OTG-Kabel eine USB-Maus oder USB-Tastatur an.
Kannst Du jetzt etwas machen?
Die Oberfläche besteht aus 6 Quadraten mit der Fläche jeweils k², also 6xk².
Verdreifachung also 6x(3xk)²! Also 9fach!
Es kann immer nur der Ton von einem Fenster gehört werden!
Flugmodus?
Was ist seit gestern passiert? Runtergefallen, ...?
Richtig!
Drücjst Du drauf und ziehst es auf einen freien Platz auf dem Desktop und lässt dann los?
Entsprechende Tastenkombinationen zum Umschalten solcher Tasten sind nicht sinnvoll und nicht bekannt!
Kann das sein, dass da Kaffee o. ä. drübergelaufen ist?
Im besten Fall ist die Tastatur verschmutzt, im schlechtesten defekt.
Betroffene Tasten vorsichtig (!) abheben, Tastatur säubern, Tasten wieder drauf.
Kannsr Du mit einer anderen Tastatur testen?
Nicht ernst gemeint: Tasten wieder so draufsetzen wie das, was sie zeigen.
168 € = 30 %
Aso x = 168 / 30 x 100!
Android hat WLAN! Warum willst Du das nicht nehmen?
Warum nimmst Du nicht die Fotos-App?
Was stört Dich daran?
Das muss der Programmierer der App entsprechend eingebaut haben.
So allgemein geht das leider nicht!
Wemm der Stecker passt (Micro oder C), dann kannst Du aufladen!
y = x² -1
Wenn Du sie ordentlich abspülst, dürfte der einzige Unterschied die Qualität sein!
Bei Grabsteinen, Dokumenten etc. können sich Tippfehler einschleichen.
Bei einem offiziellem Dokument wurde mein Geburtsjahr 18xx statt 19xx eingetragen. Bin ich damit ein (erwischter) Zeitreisender?
Stephen Hawking hatte einen Aufruf an alle Zeitreisenden veröffentlicht, sich zu einem bestimmten Datum an einem bestimmten Ort einzufinden.
Da niemand kam, schloss er daraus, dass es entwedr keine Zeitreisenden gibt oder sie halt verhindert waren.